Fahrer der Woche 10 - 16. Juni: Paul Martens (Blanco)

In Luxemburg die Bergsprint-Fähigkeiten wieder entdeckt

Foto zu dem Text "In Luxemburg die Bergsprint-Fähigkeiten wieder entdeckt"
Paul Martens (Blanco, re.) hat die 73. Luxemburg-Rundfahrt gewonnen. | Foto: ROTH

16.06.2013  |  (rsn) – Nachdem in den vergangenen Jahren die Rundfahrtspezialisten die Luxemburg-Rundfahrt dominiert hatten, schlug bei der 73. Auflage des Rennens durch das Großherzogtum die Stunde eines Klassikerspezialisten. Paul Martens (Blanco) sicherte sich am Sonntag in Luxemburg-Stadt in einem spannenden Finale als Zweiter der 5. Etappe das Gelbe Trikot und setzte sich mit vier Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Jonathan Hivert (Sojasun) durch.

„Ich hatte schon im Training zuletzt gemerkt, dass ich gut drauf war und bin mit großen Ambitionen hier angetreten. Ich kenne und mag die Luxemburg-Rundfahrt und diesmal hat das Team hier für mich gearbeitet“, kommentierte der 29 Jahre alte Deutsche im Gespräch mit Radsport News seinen ersten Gesamtsieg in einem Mehretappenrennen.

Dabei ließ sich Martens nach dem in seinen Augen enttäuschenden vierten Platz auf der gestrigen Etappe nicht entmutigen. „Ich hatte mich über mich selber geärgert, weil das Team mir den Sprint perfekt lanciert hatte und mittlerweile weiß ich, dass solche Chancen nicht oft kommen. Die muss man nutzen“, erklärte der 29-Jährige, der in diesem Jahr bereits eine Etappe der Algarve-Rundfahrt gewinnen konnte und zuletzt beim Giro d’Italia unter anderem mit einem dritten Etappenplatz zu überzeugen wusste.

Immerhin waren seine Chancen im Kampf um das Gelbe Trikot auch nach der 3. Etappe intakt. „Da es hier keine Zeitbonifikationen gab, war ja in der Gesamtwertung nichts verloren. Es ging ja auf den ersten Plätzen sehr eng zu und ich war für die heutige Etappe zuversichtlich, dass es doch noch zum Gesamtsieg reichen könnte“, so Martens, der die entscheidende Etappe als Dritter mit drei Sekunden Rückstand auf Hivert in Angriff nahm.

Auch wenn für sein Blanco-Team „taktisch viel möglich gewesen wäre, wenn beispielsweise Robert Gesink in eine Gruppe hätte gehen können, war RadioShack in einer besseren Position, weil sie gleich zwei Fahrer ganz vorne hatten und sowohl Bob Jungels als auch Jan Bakelants waren sehr stark.“ Martens blieb auch ruhig, nachdem Jungels auf der vorletzten Runde angriff und als Solist dem Ziel entgegen jagte – „da es aber extremen Gegenwind gab, war ich zuversichtlich, dass wir ihn wieder einfangen würden können“, sagte der Blanco-Profi, der im Schlussanstieg um ein Haar den jungen Luxemburger noch abgefangen hätte.

Der bekam wegen einer unerlaubten Handablösung nachträglich noch zehn Sekunden Zeitstrafe aufgebrummt und fiel im Gesamtklassement auf den fünften Platz zurück. „Aber merkwürdigerweise haben sie ihm den Etappensieg gelassen“, kommentierte der Gesamtsieger die nicht unbedingt konsequente Entscheidung der Rennjury. „Natürlich hätte ich hier heute auch gerne die Etappe gewonnen „Trotzdem bin ich natürlich froh, wie die Woche heute für mich gelaufen ist - auch weil ich meine Fähigkeiten in den Bergaufsprints wieder 'gefunden' habe“, so Martens, der nach den Deutschen Meisterschaften am kommenden Wochenende eine Rennpause einlegen wird.

„In der zweiten Saisonhälfte werde ich mich dann auch Eintagesrennen wie den GP Plouay oder die beiden WorldTour-Rennen in Kanada konzentrieren“, kündigte er an. Ein Start bei der Vuelta ist nicht geplant – „eine dreiwöchige Rundfahrt im Jahr reicht mir“ -, dafür rechnet Martens damit, bei der WM in Florenz im deutschen Aufgebot dabei zu sein. „Ob mir der Kurs liegt, kann ich jetzt noch nicht sagen. Er muss aber schon richtig schwer sein, sonst würden die Italiener nicht mit Nibali als Kapitän antreten“, sagte der gebürtige Rostocker, der erst als zweiter Deutscher nach Linus Gerdemann im Jahr 2011 die Luxemburg-Rundfahrt gewinnen konnte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.10.2013Ein Mann für die Klassiker

(rsn) – Sechs Siege feierte John Degenkolb (Argos-Shimano) in diesem Jahr, vier davon gelangen ihm in den vergangenen zehn Tagen. Deshalb konnte der Frankfurter am Sonntag seinen Triumph bei Paris-T

07.10.2013Konstante Leistung wurde vom Reglement belohnt

(rsn) –  Jens Debusschere (Lotto-Belisol) ist gegen Ende der Saison nochmals richtig in Fahrt gekommen. Das zeigte der Belgier bereits Ende September, als er die Kampioenschap van Vlaanderen (Kat.

30.09.2013Mit zwei Etappensiegen aus China heimgekehrt

(rsn) – Der dreiwöchige China-Trip hat sich für Daniel Klemme gelohnt. Der 21-Jährige aus Lemgo kehrt mit gleich zwei Etappensiegen aus Fernost zurück. Beide gelangen dem Sprinter bei der am Mon

23.09.2013Rad-Bundesliga-Sieger hofft auf Profi-Vertrag

(rsn) – Nach Nikias Arndt (2011) und Michel Koch (2012) hat mit Matthias Plarre zum dritten Mal in Folge ein Akteur des LTK Teams Brandenburg die Rad-Bundesliga gewonnen. Nach sechs Rennen hatte der

09.09.2013Argos-Shimano kann nicht nur Sprinter-Trümpfe ausspielen

(rsn) – Besser kann man eine Ankündigung kaum wahr machen. Ausgerechnet beim Heimspiel ihres Teams hat Elke Gebhardt ihren ersten Sieg im Trikot von Argos-Shimano eingefahren. Die Freiburgerin, E

26.08.2013Bei den Cyclassics dem Instinkt gefolgt

(rsn) - Mit Etappensiegen beim Giro, der Vuelta und dem Criterium du Dauphiné hat John Degenkolb (Argos-Shimano) in der Vergangenheit bereits auf höchstem Niveau seine Klasse bei Rundfahrten gezeigt

19.08.2013Bei der Eneco-Tour das Pech vertrieben

(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) kann auf eine perfekte Woche zurückblicken. Der 27-Jährige gewann bei der Eneco-Tour nicht nur zwei Etappen, sondern sicherte sich auch auf den letz

12.08.2013In der Heimat die Mission erfüllt

(rsn) – Thor Hushovd hat derzeit einen Lauf. Der Norweger feierte sieben seiner bisherigen acht Saisonsiege in den letzten sechs Wochen. Alleine drei davon gelangen ihm in seiner Heimat bei der Prem

05.08.2013Nun auch ein Favorit für die Eneco-Tour

(rsn) – Wilco Kelderman schaut auf erfolgreiche Tage zurück. Nicht nur, dass der 22 Jahre alte Niederländer bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) dem neuen Sponsor seines Teams Belkin die ersten Sieg

29.07.2013In glühender Hitze zum ersten Profisieg

(rsn) – Die Trofeo Matteotti (Kat. 1.1) wird der Schweizer Sebastien Reichenbach (IAM Cycling) noch lange in Erinnerung behalten. Schließlich feierte der 24-Jährige seinen ersten Profisieg – und

10.06.2013(Fast) täglich auf der Flucht

(rsn) – Mit Christopher Froome (Sky) gewann der erklärte Favorit das 65. Critérium du Dauphiné. Doch dass Thomas Damuseau (Argos-Shimano) die Bergwertung der Tour-Generalprobe für sich entschied

04.06.2013Extra-Schub durch Vaterfreuden

(rsn) – Auch ohne Sieg ist Ramon Sinkeldam (Argos-Shimano) einer der Aufsteiger der Saison. Der 24-Jährige hat im Jahr 2013 bereits sechs Podiumsplätze herausgefahren, den letzten am Sonntag bei d

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)