Franzose gewinnt 33. Clasica Ciclista

Gallopin legt in San Sebastian eine Traum-Premiere hin

Foto zu dem Text "Gallopin legt in San Sebastian eine Traum-Premiere hin"
Tony Gallopin (RadioShack-Leopard) gewinnt die 33. Clasica Ciclista San Sebastian. | Foto: ROTH

27.07.2013  |  (rsn) – Tony Gallopin (RadioShack-Leopard) heißt der Überraschungssieger der 33. Clasica Ciclista San Sebastian. Der 25 Jahre alte Franzose entschied am Samstagnachmittag das schwere Eintagesrennen über 232 Kilometer durch das Umland der baskischen Metropole als Solist mit knapp 30 Sekunden Vorsprung auf eine erste Verfolgergruppe für sich und feierte seinen bisher größten Erfolg als Profi.

Platz zwei sicherte sich der Spanier Alejandro Valverde (Movistar) im Sprint vor dem Tschechen Roman Kreuziger (Saxo-Tinkoff) und seinem Landsmann Mikel Nieve (Euskaltel-Euskadi), die allesamt 28 Sekunden Rückstand aufwiesen.

Auf Rang fünf folgte Kreuzigers irischer Teamkollege Nicolas Roche (+0:29), gefolgt von Nieves Landsmann und Teamkollegen Mikel Landa (+0:36). Siebter wurde der Italiener Moreno Moser (Cannondale / +0:51), Rang acht belegte der Belgier Pieter Serry (Omega Pharma-Quick Step / + 0:51) vor dem Niederländer Bauke Mollema (Belkin / +0:51) und dem Franzosen Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick Step / +0:51).

Gallopin hatte im Arkale-Anstieg, dem letzten Berg des Tages, rund 15 Kilometer vor dem Ziel aus einer 13-köpfigen Spitzengruppe heraus attackiert, die sich ihrerseits zuvor bei der zweiten und letzten Überquerung des Jaizkibel gebildet hatte. Auf den letzten Kilometern gelang es dem Dritten der Französischen Straßenmeisterschaften, seinen Vorsprung auf die Verfolger zu halten und seinen ersten Saisonsieg einzufahren.

„Ich mag Eintagesrennen und habe mich heute super, super gut gefühlt”, sagte Gallopin im Ziel. „Das ist das erste Mal, dass ich die Clasica gefahren bin, aber ich war vorne dabei und habe mich wie gesagt gut gefühlt. Fahrer vom Kaliber eines Alejandro Valverde und Roman Kreuziger geschlagen zu haben, macht mich sehr glücklich. Das ist ein Super-Ergebnis für mich.“

Beim Auftritt vor heimischem Publikum wollten die beiden spanischen Teams Movistar und Euskaltel keinen Zweifel daran aufkommen lassen, dass der Sieg an einen ihrer Kapitäne gehen sollte. Obwohl die Gruppe des Tages mit dem Belgier Olivier Kaisen (Lotto Belisol), dem Italiener Luca Wackermann (Lampre-Merida), dem Österreicher Matthias Krizek (Cannondale) und dem Spanier Francisco Aramendia (Caja Rural) respektable elf Minuten an Vorsprung herausfahren konnten, hatten die Helfer von Valverde – dem Clasica-Gewinner von 2008 - und Nieve alles unter Kontrolle und stellten die vier Ausreißer bei der zweiten Überquerung des Jaizkibel rund 36 Kilometer vor dem Ziel.

Danach stellte sich der Tour-Zweite Nairo Alexander Quintana in den Dienst seines Teamkollegen Valverde und initiierte mit seiner Tempoverschärfung die vorentscheidende Spitzengruppe, in der überraschenderweise kein Fahrer des Sky-Teams dabei war. Weder der Australier Richie Porte noch Dario Cataldo schafften den Sprung nach vorn, wo sich in der Abfahrt vom Jaizkibel kein Fahrer absetzen konnte. Obwohl Gallopin gleich zwei Helfer dabei hatte, zögerte der Franzose keinen Moment, als es in den Arkale hinein ging. Roche und Landa versuchten zu folgen und spalteten dadurch die Verfolger in zwei Gruppen.

Schließlich schafften zwar Kreuziger, Nieve und Valverde noch den Anschluss, doch auch zu Fünft gelang es den Jägern auf den letzten rund 15 Kilometern nicht mehr, den starken Gallopin noch einzufangen, der an der Uferpromenade von San Sebastian schließlich einen ungefährdeten Solosieg feiern konnte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine