--> -->
26.07.2013 | (rsn) - Nachdem die Clasica Ciclista San Sebastian im vergangenen Jahr wegen der Olympischen Spiele von ihrem angestammten Termin auf Mitte August verschobenw erden musste, kehrt der baskische Klassiker bei seiner 33. Auflage wieder auf seinen angestammten Termin am ersten Wochenende nach der Tour de France zurück. Am Start stehen die 19 WorldTour-Teams sowie der spanische Zweitdivisionär Caja Rural.
Die Strecke: Abgesehen von der um zwei Kilometer verkürzten Distanz ist der Parcours der Clasica Ciclista identisch mit dem der vergangenen Jahre. Auf 232 Kilometern durch das Umland der baskischen Hafenmetropole San Sebastian geht es ständig bergauf und bergab, auch wenn nur sechs kategorisierte Anstiege ausgewiesen sind. Der berühmte Alto de Jaizkibel (1. Kat.) muss gleich zwei Mal bewältigt werden, diesmal 75 und 36 Kilometer vor dem Ziel. Vom Scheitelpunkt des letzten Anstiegs des Tages, dem Alto de Arkale (2. Kat.), sind es nur noch 15 Kilometer – nur unterbrochen von einer kleinen letzten Steigung auf den letzten fünf Kilomeetern - bis zur flachen Zielgerade an der Uferpromenade in San Sebastian.
Die Favoriten: Auch wenn Titelverteidiger Luis Leon Sanchez (Belkin) bei der zeitgleich beginnenden Polen-Rundfahrt im Einsatz ist, können die Gastgeber optimistisch sein, einen weiteren spanischen Sieg feiern zu können; etwa durch Alejandro Valverde (Movistar), Gewinner der Ausgabe von 2008, den Lokalmatador Igor Anton, der allerdings beim Heimrennens seines Euskaltel-Teams noch nie auf dem Podium stand. Und auch Alberto Contador (Saxo-Tinkoff) wird zu beachten sein.
Heiße Sieg-Kandidaten sind bei voraussichtlich hochsommerlichen Temperaturen auch Weltmeister Philiippe Gilbert (BMC / Gewinner von 2011), sein Landsmann und Teamkollege Greg van Avermaet, zuletzt Gesamtsieger der Tour de Wallonnie, die Niederländer Bauke Mollema und Robert Gesink (beide Belkin), der Australier Simons Gerrans und der Schweizer Michael Albasini (beide Orica-GreenEdge), der Belgier Jan Bakelants (RadioShack-Leopard), der Däne Jakob Fuglsang (Astana), der Tscheche Roman Kreuziger (Saxo-Tinkoff), der Italiener Moreno Moser (Cannondale) oder auch der Russe Alexander Kolobnev (Katusha) sowie der Pole Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quickstep) und der Tour-Zweite Nairo Alexander Quintana (Movistar).
Die Hoffnungen der deutschen Fans ruhen auf Paul Martens (Belkin), im Juni Gesamtsieger der Luxemburg-Rundfahrt, und auf dem Freiburger Fabian Wegmann (Garmin-Sharp).
Die Teams: Euskaltel-Euskadi, Movistar, Ag2r, FDJ, Lampre-Merida, Cannondale, Omega Pharma-Quick-Step, Lotto-Belisol, Orica-GreenEdge, Sky, Garmin-Sharp, BMC Racing Team RadioShack-Leopard, Vacansoleil-DCM, Belkin, Argos-Shimano, Katusha, Astana, Saxo Tinkoff, Caja Rural
(rsn) - Überraschungssieger Tony Gallopin (Radioshack-Leopard) zeigte im Finale der 33. Clasica San Sebastian eine bärenstarke Leistung, profitierte dabei aber auch vom Katz und Maus-Spiel der Verfo
(rsn) – Tony Gallopin (RadioShack-Leopard) heißt der Überraschungssieger der 33. Clasica Ciclista San Sebastian. Der 25 Jahre alte Franzose entschied am Samstagnachmittag das schwere Eintagesrenn
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech