Vorschau 73. Luxemburg-Rundfahrt

Kann Jungels die Schleck-Brüder beim Heimspiel ersetzen?

Foto zu dem Text "Kann Jungels die Schleck-Brüder beim Heimspiel ersetzen?"
Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka p/b Samsung) kam in Frankfurt auf den fünften Platz. | Foto: ROTH

11.06.2013  |  (rsn) – Die 73. Auflage der Skoda Tour de Luxembourg (12.-16. Juni / 2.HC) wird zwei Wochen später als üblich ausgetragen. Am Start der fünftägigen Rundfahrt durch das Großherzogtum stehen 17 Teams, darunter sieben aus der WorldTour sowie der Schweizer Zweitdivisionär IAM, das heimische Continental-Team Differdange und eine luxemburgische Nationalauswahl.

Insgesamt 13 Lokalmatadore werden am Mittwoch den 2,5 Kilometer langen Prolog durch Luxemburg-Stadt in Angriff nehmen, wo die Tour auch am Sonntag enden wird. Erstmals seit 2007 wird keiner der beiden Schleck-Brüder dabei sein. Andy versucht derzeit, sich bei der Tour de Suisse in Form zu bringen, Fränk sitzt noch bis zum 14. Juli eine Dopingsperre ab.

Die Strecke: Die Luxemburg-Rundfahrt ist auch diesmal wieder etwas für kletterstarke Allrounder. Nach dem 2,55 Kilometer kurzen Prolog durch Luxemburg-Stadt, der im Finale einen kurzen Anstieg bereit hält, führt die 1. Etappe über 181 hügelige Kilometer von Luxemburg-Stadt nach Hautcharage, wo auch die Zielankunft bergan verläuft.

Die 2. Etappe über 173,1 Kilometer von Schifflange nach Walferdange hat insgesamt sechs Bergwertungen im Profil, dabei sind die beiden letzten Anstiege auf den Zielrunde nicht einmal kategorisiert. Vom letzten Kulminationspunkt folgt noch eine kurze Abfahrt zum Ziel. Auch hier dürfte es den Sprinterteams schwer fallen, das Feld zusammenzuhalten.

Auch die 3. Etappe fordert Kletterqualitäten. Auf den 178,8 Kilometern von Eschweiler nach Diekirch stehen sogar acht Bergwertungen an, von der letzten sind es noch zehn Kilometer bis zum Ziel. Und auch am letzten Tag der Skoda-Tour de Luxembourg geht es munter bergauf und bergab. Die 143,6 Kilometer lange Fahrt beginnt in Mersch und endet auf einem Rundkurs in Luxemburg-Stadt. Das Ziel befindet sich am Ende einer kleinen Steigung.

Die Favoriten: In den vergangenen beiden feierte Radio-Shack-Leopard – durch Linus Gerdemann und Jakob Fuglsang – jeweils Heimsiege. Doch sowohl der Münsteraner als auch der Däne fahren nicht mehr für den luxemburgischen Rennstall, der aber trotzdem gute Aussichten haben dürfte, den dritten Gesamtsieg in Folge einzufahren. Eine Art Doppelspitze bilden dabei die beiden Luxemburger Laurent Didier und Bob Jungels, im vergangenen Jahr Neunter der Gesamtwertung.

Starke Konkurrenz schickt das Blanco-Team nach Luxemburg. Die beiden Niederländer Robert Gesink und Laurens Ten Dam werden im Kampf um den Gesamtsieg ein Wörtchen mitreden wollen. Aber auch ihrem deutschen Teamkollegen Paul Martens müsste das Klassikerprofil liegen, zumal der 29-Jährige beim Giro zu überzeugen wusste.

Mögliche Kandidaten für das Gelbe Trikot sind zudem der Luxemburger Ben Gastauer (Ag2R), der Litauer Ignatas Konovalovas (MTN-Qhubeka), die Franzosen Jonathan Hivert (Sojasun) und Vincent Jerome (Europcar), der Däne Nicki Sörensen (Saxo-Tinkoff), der Schweizer Jonathan Fumeaux (IAM) oder auch der Niederländer Johnny Hoogerland (Vacansoleil-DCM).

Sollte es zu Sprintentscheidungen kommen, hat der Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) gute Chancen auf seinen vierten Saisonsieg. Der Mailand-San Remo-Gewinner trifft unter anderem auf seinen Landsleute Rüdiger Selig (Katusha) und André Schulze (Euskaltel-Euskadi), die Italiener Mateeo Pelucchi (IAM), Manuel Belleti (Ag2R) und Giacomo Nizzolo (RadioShack-Leopard), die Franzosen Romain Feillu (Vacansoleil-DCM), den Australier Jonathan Cantwell (Saxo-Tinkoff) und den Weißrussen Yauheni Hutarovaych (Ag2R).

Heißer Kandidat auf den Sieg im Prolog ist der Franzose Jimmy Engoulvent (Sojasun), der den Auftakt zur Luxemburg-Rundfahrt bereits dreimal (2007, 2010, 201) zu seinen Gunsten entscheiden konnte.

Die Etappen:
Prolog, Mittwoch, 12. Juni: Luxemburg Stadt, 2,5 km
1. Etappe, Donnerstag, 13. Juni: Luxemburg – Hautcharage, 183,3 km
2. Etappe, Freitag, 14. Juni: Schifflingen –Walferdingen, 173,1 km
3. Etappe, Samstag, 15. Juni: Eschweiler – Diekirch, 178,8 km
4. Etappe, Sonntag, 16. Juni: Mersch – Luxemburg Stadt. 143,6 km

Die Teams: RadioShack-Leopard, Blanco, Saxo-Tinkoff, Ag2R, Vacansoleil-DCM, Katusha, Euskaltel-Euskadi, IAM, Colombia, Vini Fantini, Cofidis, Sojasun, Europcar, Accent Jobs-Wanty, MTN-Qhubeka, Differdange-Losch, Nationalmannschaft Luxemburg

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.06.2013Ärger um Jungels-Coup in Luxemburg

(rsn) - Eigentlich war es ein romantisches Szenario: Bob Jungels vom Team RadioShack-Leopard hat in seiner Heimat die letzte Etappe der Luxemburg-Rundfahrt gewonnen und sich dabei nur knapp vor dem

16.06.2013Martens feiert den ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere

(rsn) – Paul Martens hat am Sonntag innerhalb von wenigen Minuten für den zweiten Rundfahrtsieg des niederländische Blanco-Teams gesorgt. Nachdem der Niederländer Lars Boom bei der Ster ZLM Toer

15.06.2013Nizzolo leidet und siegt, Martens geht die Kraft aus

(rsn) - Giacomo Nizzolo (Radioshack-Leopard) hat bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg binnen 24 Stunden gefeiert. Der Italiener setzte sich auf der 3. Etappe, die von Eschweiler

14.06.2013Luxemburg-Rundfahrt: Nizzolo siegt souverän im Sprint

(rsn) - Giacomo Nizzolo (RadioShack-Leopard) hat in Walferdange die 2. Etappe der Tour de Luxemburg gewonnen. Der Italiener setzte sich am Ende des 173,1 Kilometer langen Teilstücks im Sprint eines

13.06.2013Porsev im Foto-Finish vor Ciolek

(rsn) – Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) ist bei der 73. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) denkbar knapp an seinem vierten Saisonsieg vorbei geschrammt. Der Mailand-San Remo-Sieger musste sich im Massensprint d

13.06.2013Drucker und Jungels überzeugen beim Heimspiel-Auftakt

(rsn) – Auch wenn den Lokalmatadoren zum Auftakt der Luxemburg-Rundfahrt  kein Sieg gelang, so können vor allem Jempy Drucker (Accent Jobs Wanty) und  Bob Jungels (RadioShack-Leopard) mit ihrem A

12.06.2013Engoulvent im Prolog erneut nicht zu schlagen

(rsn) – Jimmy Engoulvent (Sojasun) ist zum Auftakt der 73. Auflage der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat wie im vergangenen Jahr den Prolog gewonnen. Der 33

12.06.2013Martens hat das Gesamtklassement im Blick

(rsn) – Bei der heute beginnenden Luxemubrg –Rundfahrt (12. -16. Juni / 2.HC) fordert das niederländische Blanco-Team die heimische RadioShack-Equipe heraus. Mit den beiden Niederländern Robert

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)