--> -->
14.06.2013 | (rsn) - Giacomo Nizzolo (RadioShack-Leopard) hat in Walferdange die 2. Etappe der Tour de Luxemburg gewonnen. Der Italiener setzte sich am Ende des 173,1 Kilometer langen Teilstücks im Sprint eines nur rund 30 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Slowenen Marko Kump (Saxo-Tinkoff) und dem Deutschen Paul Martens (Blanco) durch.
„Der Sprint mit nur noch 25 Fahrern in der Gruppe war anders als wir ihn erwartet hatten. Kump hat zuerst angetreten und ich bin zunächst an sein Hinterrad gesprungen, bevor ich dann 100 Meter vor dem Ziel selbst richtig losgesprintet bin“, kommentierte Nizzolo seinen Erfolg. „Es ist lustig, denn er war derjenige, der mich gestern berührte und meinen Umwerfer zerstört hat, so dass ich dort nicht gewinnen konnte - und heute habe ich gesiegt und er wurde Zweiter.“
Hinter Nizzolo, Kump und Martens folgten Nizzolos Landsleute Marco Marcato (Vacansoleil-DCM) und Manuel Belletti (Ag2r) auf den Plätzen vier und fünf. Mit seinem ersten Saisonsieg übernahm Nizzolo auch die Führung im Kampf um das Blaue Trikot des Punktbesten.
Das Gelbe Trikot hingegen sicherte sich Jonathan Hivert vom Team Sojasun. Der Franzose übernahm die Gesamtführung von seinem Teamkollegen und Landsmann Jimmy Engoulvent, der auf den schnellen letzten Kilometern aus der ersten Gruppe zurückfiel. Bester Nachwuchsfahrer ist nun, da Danny van Poppel (Vacansoleil-DCM) wie Engoulvent nicht in der ersten Gruppe ins Ziel kam, der Österreicher Matthias Brändle (IAM).
Lange Zeit hatte Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) gemeinsam mit Mattia Pozzo (Vini Fantini) und Sébastien Turgot (Europcar) die Spitzengruppe des Tages gebildet. Gut 40 Kilometer vor dem Ziel konnten dann zunächst Turgot und anschließend auch Pozzo das Tempo des Belgiers nicht mehr mitgehen und mussten abreißen lassen. Immerhin gelang es Pozzo aber noch, sein Punktekonto in der Bergwertung soweit aufzustocken, dass er am Samstag im Roten Trikot des besten Kletterers an den Start gehen darf.
De Gendt erreichte die zwei je 13,6 Kilometer langen Schlussrunden in Walferdange mit nur noch rund einer Minute Vorsprung auf das jagende Hauptfeld und wurde kurz vor dem Ende der ersten Runde schließlich ebenfalls eingeholt. „Heute war es nicht einfach. Die Jungs in der Spitzengruppe sind sehr schnell gefahren und das Feld wollte ihnen keinen großen Vorsprung gewähren - also mussten wir auch sehr schnell fahren“, schilderte Nizzolo den Rennverlauf.
Doch das Tempo blieb auch nach dem Zusammenschluss hoch, und so zerriss das Peloton auf den letzten Kilometern mehrfach. Auch der Gesamtführende Jimmy Engoulvent (FDJ) verlor den Kontakt zur Spitze. „Im Finale war dann noch dieser harte Anstieg mit vielen, vielen Attacken“, so Nizzolo weiter.
Durch diese Angriffe gingen nur noch rund 30 Mann gemeinsam auf die letzten fünf Kilometer und im Finale war es dann hauptsächlich Nizzolos RadioShack-Team, das das Peloton anführte. „Auf der letzten Runde habe ich die Jungs nochmal um Hilfe gebeten. Ich muss mich vor allem bei Bob Jungels sehr bedanken. Das ist sein Heimrennen und er hat sich trotzdem zu 100 Prozent für mich geopfert“, freute sich der Tagessieger, der schließlich aus dem Windschatten von Kump heraus souverän mit mehr als einer Radlänge Vorsprung gewann.
(rsn) - Eigentlich war es ein romantisches Szenario: Bob Jungels vom Team RadioShack-Leopard hat in seiner Heimat die letzte Etappe der Luxemburg-Rundfahrt gewonnen und sich dabei nur knapp vor dem
(rsn) – Paul Martens hat am Sonntag innerhalb von wenigen Minuten für den zweiten Rundfahrtsieg des niederländische Blanco-Teams gesorgt. Nachdem der Niederländer Lars Boom bei der Ster ZLM Toer
(rsn) - Giacomo Nizzolo (Radioshack-Leopard) hat bei der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Tagessieg binnen 24 Stunden gefeiert. Der Italiener setzte sich auf der 3. Etappe, die von Eschweiler
(rsn) – Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) ist bei der 73. Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) denkbar knapp an seinem vierten Saisonsieg vorbei geschrammt. Der Mailand-San Remo-Sieger musste sich im Massensprint d
(rsn) – Auch wenn den Lokalmatadoren zum Auftakt der Luxemburg-Rundfahrt kein Sieg gelang, so können vor allem Jempy Drucker (Accent Jobs Wanty) und Bob Jungels (RadioShack-Leopard) mit ihrem A
(rsn) – Jimmy Engoulvent (Sojasun) ist zum Auftakt der 73. Auflage der Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat wie im vergangenen Jahr den Prolog gewonnen. Der 33
(rsn) – Bei der heute beginnenden Luxemubrg –Rundfahrt (12. -16. Juni / 2.HC) fordert das niederländische Blanco-Team die heimische RadioShack-Equipe heraus. Mit den beiden Niederländern Robert
(rsn) – Die 73. Auflage der Skoda Tour de Luxembourg (12.-16. Juni / 2.HC) wird zwei Wochen später als üblich ausgetragen. Am Start der fünftägigen Rundfahrt durch das Großherzogtum stehen 17 T
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege