--> -->
19.04.2013 | (rsn) - Der Sieg von Gerald Ciolek bei Mailand-San Remo brachte dem MTN-Qhubeka-Team viel Aufmerksamkeit und ging in die Annalen ein. Dass die Südafrikaner ausgerechnet bei widrigsten Bedingungen in Schnee, Eis und Schneeregen den ersten großen Klassiker der Saison gewannen, war nichts weniger als eine Sensation. Doch so schön der Erfolg auch war - wegen der Punktesysteme des Radsportweltverbandes UCI für die WorldTour sowie die Pro-Continental-Serien schlägt er sich in den Ranglisten nicht nieder.
Um sich weit oben in den Continental-Rankings zu platzieren, muss ein Team bei Rennen dieser Serie punkten - und nicht eine Klasse höher. Deshalb rangiert MTN-Qhubeka im Mannschafts-Ranking der Europe Tour weiterhin außerhalb der Top Ten - mit 83 Zählern steht derzeit der 13. Platz zu Buche. Die Africa Tour führt man knapp vor Europcar an, doch auch wenn der Rennstall aus Südafrika kommt, für MTN-Qhubeka ist in diesem Jahr der Durchbruch auf dem europäischen Markt ein erklärtes Ziel.
Umso wichtiger wird es für Ciolek und Co., in der kommenden Woche in der Türkei Ergebnisse einzufahren. „Die Türkei-Rundfahrt ist ein wichtiges Ziel für unser Team, weil sie ein Bestandteil der Europe Tour ist, in der wir uns in dieser Saison gut platzieren wollen“, erklärte Teamchef Douglas Ryder zwei Tage vor dem Start des Rennens entlang des Mittelmeers. „Das Team wird aggressiv zu Werke gehen, um Etappensiege zu feiern, und vielleicht auch in der Gesamtwertung eine Rolle zu spielen“, versprach er.
Auch der Sportliche Leiter Jens Zemke pflichtet Ryder bei: „Wir wollen unseren angriffslustigen Stil der letzten Wochen fortsetzen, und es wäre toll, wenn sich das dann auch in den Ergebnissen niederschlägt.“ Dabei hofft der Wiesbadener vor allem auf die Südafrikaner Jaco Venter und Dennis van Niekerk. Doch Zemke weiß auch, dass die Basis für den Erfolg seines Teams woanders liegt. „Zu allererst haben wir für die flachen Etappen Gerald Ciolek als schnellen Sprinter dabei“, sagte er.
Wenn Ciolek in den Sprints gegen die starke Konkurrenz um André Greipel (Lotto-Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) sowie Mark Renshaw, Theo Bos (beide Blanco), Andrea Guardini (Astana), Sacha Modolo (Bardiani Valvole - CSF Inox) und Iljo Keise (Omega Pharma - Quick-Step) besteht, dann könnte er dem Team in der Europe Tour viele wichtige Punkte bescheren. Ein Etappenerfolg in der Türkei etwa bringt bereits 20 Zähler - das sind 20 mehr als beim Erfolg in San Remo.
Trotzdem steht die Primavera natürlich über allem. Das Prestige und die Aufmerksamkeit, die dieser Sieg dem Team und dem Qhubeka-Projekt einbrachte, ist durch eine gute Platzierung in der Europe Tour sicher nicht aufzuwiegen.
Und darüber hinaus weiß Zemke auch, dass die bisherigen Erfolge während der restlichen Saison helfen werden. „Wir können schon jetzt auf einige erstaunliche Erfolge zurückblicken, und dadurch auch in der Türkei mit viel Selbstbewusstsein agieren“, erklärte er.
(rsn) – Fast neun Monate nach seinem positiven Doping-Test gibt es im Fall von Mustafa Sayar noch immer keine Neuigkeiten. Der Radsport-Weltverband UCI antwortete auf eine Anfrage von velonation.com
(rsn) – Der bereits im März bei der Algerien-Rundfahrt positiv auf EPO getestete Mustafa Sayar (Konya Torku Seker) hat bestritten, verboteten Substanzen zu sich genommen zu haben und vermutet eine
(rsn) – Der Franzose Yoann Bagot (Cofidis) hat nach der Bekanntgabe des positiven Dopingtests von Türkei-Rundfahrt-Sieger Mustafa Sayar (Torku Seker) eine private Siegerehrung durchgeführt. Bagot
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat am Nachmittag Pressemeldungen bestätigt, wonach Mustafa Sayar (Konya Torku) bei der Algerien-Rundfahrt im März dieses Jahres positiv auf EPO getestet worden
(rsn) – Müssen die Ergebnislisten der Türkei-Rundfahrt zum zweiten Mal in Folge neu geschrieben werden? Wie tuttobiciweb.it am Montag meldete, soll Überraschungssieger Mustafa Sayar (Konya Torku)
(rsn) - Diese Zielankunft wird Thomas Raeymaekers vom Team Novo Nordisk wohl nie vergessen. Im Gesamtklassement seiner ersten Rundfahrt der „Hors Catégorie“ landete der 19-Jährige zwar auf dem l
(rsn) – Der sensationelle Auftritt von Mustafa Sayar und dessen Team Konya Torku Seker bei der Türkei-Rundfahrt haben bei André Greipel (Lotto Belisol) Zweifel geweckt. „Ich möchte hier wirkl
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat die 49. Türkei-Rundfahrt (2.HC) so beendet, wie er sie begonnen hat: mit einem Sieg. Der 24 Jahre alte Erfurter gewann auch die abschließende 8. Etappe ü
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der 49. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der 24 Jahre alte Erfurter entschied am Samstag die 7. Etappe über 124
(rsn) – Mustafa Sayar (Torku Seker Spor) hat auf der 6. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.HC) den Eritreer Natnael Berhane (Europcar) aus dem türkisfarbenen Trikot gefahren und ist nun erster Kandida
(rsn) – Die Deutschen haben bei den Sprintankünften der 49. Türkei-Rundfahrt alles im Griff. Nachdem Marcel Kittel den Auftakt in Alanya für sich entscheiden konnte, feierte André Greipel (Lotto
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der 49. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der 30 Jahre alte Deutsche entschied die 5. Etappe über 165,3 Kilometer Marmaris
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se