-->
28.04.2013 | (rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat die 49. Türkei-Rundfahrt (2.HC) so beendet, wie er sie begonnen hat: mit einem Sieg. Der 24 Jahre alte Erfurter gewann auch die abschließende 8. Etappe über 123,4 Kilometer mit Start und Ziel in Istanbul und feierte im großen Finale der Rundfahrt, das vom europäischen in den asiatischen teil der türkischen Metropole führte, seinen dritten Tageserfolg.
Kittel setzte sich am Sonntag im Massensprint überlegen vor dem Italiener Andrea Guardini (Astana) und dem Briten Andrew Fenn (Omega Pharma-Quick-Step) durch. Der zweifache Etappengewinner André Greipel (Loto Belisol) war im Finale eingeklemmt und musste sich mit Rang zehn begnügen, eine Position vor dem Cottbueser Roger Kluge (NetApp-Endura). Mailand-San Remo-Sieger gerald Ciolek (MZN-Qhubeka) spielte auch im letzten Massensprint der Rundfahrt keine Rolle und landete auf Rang 53.
„Wir hatten heute einen ziemlich entspannten Tag, im Feld gab es keine großen Kämpfe wie an den letzten Tagen“, schilderte Kittel die letzte Etappe. „Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen zu früh dran, aber wir fahren derzeit auf einem Level, auf dem wir mit solchen Situationen gut zurecht kommen. Ich bin wirklich stolz auf diese Woche.“
Der Türke Mustafa Sayar (Torku Seker Spor), der seit seinem überlegen herausgefahrenen Sieg auf der zweiten Bergetappe am Freitag das türkisfarbene Trikot trug, behauptete seine Führung im Gesamtklassement und feierte den bisher größten Erfolg seiner Karriere. Der 24 Jahre alte Sayar sicherte sich den Gesamtsieg mit 41 Sekunden Vorsprung auf den 22 Jahre alten Eritreer Natnael Berhane (Europcar), Dritter wurde mit 44 Sekunden Rückstand der Franzose Yoann Bagot (Cofidis).
„Zuallererst bin ich sehr glücklich, dass wir die größte türkische Rundfahrt gewonnen haben“, erklärte der Überraschungssieger Sayar. „Dieses Rennen war sehr hart. Wir hatten aber das Glück, dass das Profil einiger Etappen uns begünstigt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Ich hatte in den vergangenen Wochen sehr gut trainiert und wir haben uns sechs Monate lang sehr sorgfältig auf dieses Rennen vorbereitet“, erklärte der Kletterspezialist, der am Schwarzen Meer lebt und dem Ärzte nach einer Bandscheiben-Operation vor zwei Jahren empfohlen hatten, mit dem Radsport aufzuhören.
Sayars ukrainischer Teamkollege Serhy Gretchyn stand schon seit Freitag als Gewinner der Bergwertung fest. Greipel gewann das Grüne Trikot des besten Sprinters vor Kittel, die französische Cofidis-Equipe sicherte sich die Teamwertung.
„Dieser Sprint war alles andere als einfach“, sagte der zweifache Etappengewinner Greipel. „Ich hatte 700 Meter vor dem Ziel ein kleines Problem mit Kruopis und konnte deshalb meinen Sprint nur von weit hinten beginnen, etwa von 20. Position aus. Ich bin in die Türkei gekommen, um eine Etappe zu gewinnen und jetzt sind es zwei. Ich bin mit meiner Vorstellung zufrieden“, fügte der 30-Jährige an.
Der Russe Mikhail Ignatiev (Katusha), der Spanier Javier Mejias (Novo Nordisk) und der Belgier Benjamin Verraes (Accent.jobs – Wanty) bildeten schon kurz nach dem Start am Sultanahmet-Platz im europäischen Teil Istanbuls bei erneut sommerlichen Bedingungen die kleine Ausreißergruppe des Tages. Knapp vier Minuten an Vorsprung gestand das Feld der Spitze zu, als es auf die erste von acht Runden des zwölf Kilometer langen und flachen Zielkurses ging.
Zu Beginn der drittletzten Runde waren die Verfolger schon bis auf knapp zwei Minuten an die Ausreißer herangekommen. 20 Kilometer vor dem Ziel versuchte es Ignatiev, der sich auch die Zwischensprintwertung der Rundfahrt sicherte, mit einer letzten Attacke, wogegen Mejias und Verraes kurz darauf vom Feld geschluckt wurden. Zehn Kilometer vor dem Ziel war dann auch der letzte Soloafutritt des 28-jährigen Katusha-Profis bei der diesjährigen Türkei-Rundfahrt beendet.
Sieben Kilometer vor dem Ziel versuchten Orica-GreenEdge Lampre-Merida und Argos-Shimano, ihre Sprintzüge an der Spitze zu etablieren. Am erfolgreichsten war die italienische Formation, doch drei Kilometer vor dem Ziel war von den fuchsiafarbenen Trikots plötzlich nichts mehr zu sehen.
Stattdessen spielte Robert Wagner (Blanco) – wohl unfreiwillig – die Lokomotive des Argos-Zuges, der sich mit vier Fahrern vorne aufgereiht hatte. Bei einem erneuten Sturz im Finale gingen ein Colombia- und ein Lotto-Fahrer zu Boden, doch auf den breiten Straßen im asiatischen Teil von Istanbul wurde das Feld diesmal nicht wie noch am Samstag in Izmir geteilt.
Im Zielsprint war Kittel erneut der mit Abstand stärkste Fahrer und holte sich nach gelungener Vorarbeit seines Teams mit deutlichem Abstand seinen sechsten Saisonsieg vor Guardini, der sich zwar das beste Ergebnis im Verlauf der Rundfahrt sicherte, damit alles andere als einverstanden war.
Y „Ich kann mit dem zweiten Platz nicht zufrieden sein. Wenn man so gut in Form ist, dann ist es sehr frustrierend, nicht zu gewinnen“, kommentierte der 23-jährige Astana-Neuzugang sein Ergebnis, das ihn weiter auf seinen zweiten Saisonsieg warten lässt Seinen ersten im Astana-Trikot hatte er im Februar bei der Tour of Langkawi eingefahren.
(rsn) – Fast neun Monate nach seinem positiven Doping-Test gibt es im Fall von Mustafa Sayar noch immer keine Neuigkeiten. Der Radsport-Weltverband UCI antwortete auf eine Anfrage von velonation.com
(rsn) – Der bereits im März bei der Algerien-Rundfahrt positiv auf EPO getestete Mustafa Sayar (Konya Torku Seker) hat bestritten, verboteten Substanzen zu sich genommen zu haben und vermutet eine
(rsn) – Der Franzose Yoann Bagot (Cofidis) hat nach der Bekanntgabe des positiven Dopingtests von Türkei-Rundfahrt-Sieger Mustafa Sayar (Torku Seker) eine private Siegerehrung durchgeführt. Bagot
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat am Nachmittag Pressemeldungen bestätigt, wonach Mustafa Sayar (Konya Torku) bei der Algerien-Rundfahrt im März dieses Jahres positiv auf EPO getestet worden
(rsn) – Müssen die Ergebnislisten der Türkei-Rundfahrt zum zweiten Mal in Folge neu geschrieben werden? Wie tuttobiciweb.it am Montag meldete, soll Überraschungssieger Mustafa Sayar (Konya Torku)
(rsn) - Diese Zielankunft wird Thomas Raeymaekers vom Team Novo Nordisk wohl nie vergessen. Im Gesamtklassement seiner ersten Rundfahrt der „Hors Catégorie“ landete der 19-Jährige zwar auf dem l
(rsn) – Der sensationelle Auftritt von Mustafa Sayar und dessen Team Konya Torku Seker bei der Türkei-Rundfahrt haben bei André Greipel (Lotto Belisol) Zweifel geweckt. „Ich möchte hier wirkl
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der 49. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der 24 Jahre alte Erfurter entschied am Samstag die 7. Etappe über 124
(rsn) – Mustafa Sayar (Torku Seker Spor) hat auf der 6. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.HC) den Eritreer Natnael Berhane (Europcar) aus dem türkisfarbenen Trikot gefahren und ist nun erster Kandida
(rsn) – Die Deutschen haben bei den Sprintankünften der 49. Türkei-Rundfahrt alles im Griff. Nachdem Marcel Kittel den Auftakt in Alanya für sich entscheiden konnte, feierte André Greipel (Lotto
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der 49. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der 30 Jahre alte Deutsche entschied die 5. Etappe über 165,3 Kilometer Marmaris
(rsn) – Mit dem zweiten Platz auf der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) seine erste Podiumsplatzierung als Profi herausgefahren. Im Sprint einer größeren
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER