--> -->
25.04.2013 | (rsn) – Die Deutschen haben bei den Sprintankünften der 49. Türkei-Rundfahrt alles im Griff. Nachdem Marcel Kittel den Auftakt in Alanya für sich entscheiden konnte, feierte André Greipel (Lotto Belisol) am Donnerstag seinen zweiten Etappensieg in Folge. Mit Platz drei zeigte Nikias Arndt, der bei Argos-Shimano wie schon gestern von Kittel die Rolle des Sprintkapitäns übernahm, eine weitere Klasseleistung.
Der 30 Jahre alte Deutsche entschied die 5. Etappe über 165,3 Kilometer Marmaris nach Turgutreis ganz überlegen im Massensprint vor dem Italiener Matteo Trentin (Omega Pharma-Quick-Step) für sich und feierte seinen neunten Tageserfolg bei der Türkei-Rundfahrt. „Die heutige Etappe war schwerer als die gestrige“, sagte Greipel nach dem Rennen. „Das Feld zerteilte sich schon früh im ersten Berg und ich fand mich in der rund 50 Fahrer starken ersten Gruppe wieder. Es war ein wirklich schwerer Anstieg, aber ich konnte den Anschluss halten. Schließlich haben wir gemeinsam mit den anderen Teams die Gruppe wieder zurückgeholt und ich konnte dann glücklicherweise den Job vollenden.“
Dabei profitierte Greipel, dessen Team seit dem Ausfall von Jonas Vangenechten und Olivier Kaisen nur noch zu sechst unterwegs ist, im Finale von der Arbeit des Argos-Zuges, der den Italiener Filippo Pozzato (Lampre-Merida) nach dessen später Attacke auf den letzten 500 Meter stellte. Greipel wartete wie bereits gestern in Marmaris lange, bis er den Sprint eröffnete und sich schließlich souverän durchsetzte. „Es ist nicht einfach ohne diese beiden Fahrer, sie waren wichtig für mich“, erklärte der Lotto-Kapitän. „Oli hat einen großen Motor und kann Ausreißergruppen jagen und Jonas sollte mir in den Sprints helfen.“
Der 21 Jahre alte Arndt hatte Finale eine ungünstige Position, musste sich an der rechten Straßenseite durchkämpfen und kam nicht mehr an Trentin vorbei, der wiederum chancenlos gegen den Träger des Grünen Trikots war.
Keine Änderungen gab es an der Spitze der Gesamtwertung. Der Eritreer Natnael Berhane (Europcar) verteidigte souverän sein türkisfarbenes Führungstrikot vor dem Belgier Kevin Seeldraeyers (Astana) und dem Türken Mustafa Sayar (Torku Seker Spor). Seeldraeyers hat unverändert zehn Sekunden Rückstand auf Berhane, Sayar folgt weitere zwei Sekunden dahinter auf Rang drei.
Greipel baute seine Führung in der Punktewertung aus. Sayars ukrainischer Teamkollege Serhy Grechyn behauptete sein Bergtrikot.
Nach turbulentem Beginn mit diversen Attacken, die zur Folge hatten, dass sich das Feld bereist auf den ersten 20 Kilometern teilte, fand sich erst nach der einzigen Bergwertung des Tages nach 36 Kilometern die Gruppe des Tages. Zuvor sicherte sich Grechyn die Maximalpunktzahl am Gipfel der 1. Kategorie und baute damit seine Führung in der Bergwertung aus.
Danach zogen der Russe Maxim Belkov (Katusha), der Däne Christopher Juul Jensen (Saxo Tinkoff), der Italiener Angelo Pagani (Bardiani-Valvole), die Franzosen Sébastien Duret (Bretagne - Séché Environement) und Guillaume Levarlet (Cofidis, der Kolumbianer Carlos Julian Quintero (Colombia), der Niederländer Marc De Maar (UnitedHealthcare) und der Türke Nazym Bakirci (Torku Seker Spor) davon.
Bei 4:30 Minuten Rückstand auf die acht Ausreißer begann das erste Feld, in dem Berhane mit Björn Thurau nur noch einen Helfer an seiner Seite hatte, mit der Verfolgung, während der Rückstand der abgehängten Gruppe immer mehr anwuchs. Als letzter der Ausreißergruppe wurde Belkov im letzten, nicht kategorisierten Anstieg des Tages acht Kilometer vor dem Ziel gestellt.
In der Abfahrt zum Ziel attackierten der Kasache Andrej Kashechkin (Astana), Greshyn und der Amberger Andreas Schillinger (NetApp-Endura) und fuhren sich einen kleinen Vorsprung von rund zehn Sekunden heraus. Im Feld war man sich zunächst nicht einig, wer die Verantwortung übernehmen sollte, so dass das Trio bis weit ins Finale hinein vorne blieb und sich Hoffnungen auf einen Ausreißererfolg machen konnte. „Drei Kilometer vor dem Ziel war der Vorsprung relativ groß, da dachte ich schon, dass es klappen könnte“, so Schillinger nach der Etappe zu Radsport News. „Aber ich wusste auch, dass noch eine kleine steile Welle kommt, die uns das Genick würde brechen können, und so war’s dann auch.“
Maßgeblich dafür verantwortlich war Argos-Shimano, das sich mit drei Fahrern an die Spitze des zu diesem Zeitpunkt noch 40-köpfigen Feldes setzte und die Lücke schloss. Sofort ergriff Pozzato die Initiative und schien die Sprinter mit einer späten Attacke tatsächlich überraschen zu können, doch erneut waren Arndts Helfer zur Stelle und fingen den Vierten der gestrigen Etappe wieder ein.
Davon profitierte dann allerdings der Einzelkämpfer Greipel, der sich aus einer günstigen Position heraus mit einem fulminanten Antritt seinen zweiten Sieg in der Türkei sicherte. „Natürlich ist es für mich mit dem besten Sprintzug der Welt einfacher, aber ich habe auch den Instinkt, um meinen eigenen Sprint fahren zu können, wenn ich auf mich allein gestellt bin“, so Greipel selbstbewusst.
(rsn) – Fast neun Monate nach seinem positiven Doping-Test gibt es im Fall von Mustafa Sayar noch immer keine Neuigkeiten. Der Radsport-Weltverband UCI antwortete auf eine Anfrage von velonation.com
(rsn) – Der bereits im März bei der Algerien-Rundfahrt positiv auf EPO getestete Mustafa Sayar (Konya Torku Seker) hat bestritten, verboteten Substanzen zu sich genommen zu haben und vermutet eine
(rsn) – Der Franzose Yoann Bagot (Cofidis) hat nach der Bekanntgabe des positiven Dopingtests von Türkei-Rundfahrt-Sieger Mustafa Sayar (Torku Seker) eine private Siegerehrung durchgeführt. Bagot
(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat am Nachmittag Pressemeldungen bestätigt, wonach Mustafa Sayar (Konya Torku) bei der Algerien-Rundfahrt im März dieses Jahres positiv auf EPO getestet worden
(rsn) – Müssen die Ergebnislisten der Türkei-Rundfahrt zum zweiten Mal in Folge neu geschrieben werden? Wie tuttobiciweb.it am Montag meldete, soll Überraschungssieger Mustafa Sayar (Konya Torku)
(rsn) - Diese Zielankunft wird Thomas Raeymaekers vom Team Novo Nordisk wohl nie vergessen. Im Gesamtklassement seiner ersten Rundfahrt der „Hors Catégorie“ landete der 19-Jährige zwar auf dem l
(rsn) – Der sensationelle Auftritt von Mustafa Sayar und dessen Team Konya Torku Seker bei der Türkei-Rundfahrt haben bei André Greipel (Lotto Belisol) Zweifel geweckt. „Ich möchte hier wirkl
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat die 49. Türkei-Rundfahrt (2.HC) so beendet, wie er sie begonnen hat: mit einem Sieg. Der 24 Jahre alte Erfurter gewann auch die abschließende 8. Etappe ü
(rsn) – Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat bei der 49. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der 24 Jahre alte Erfurter entschied am Samstag die 7. Etappe über 124
(rsn) – Mustafa Sayar (Torku Seker Spor) hat auf der 6. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.HC) den Eritreer Natnael Berhane (Europcar) aus dem türkisfarbenen Trikot gefahren und ist nun erster Kandida
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der 49. Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Sieg in Folge eingefahren. Der 30 Jahre alte Deutsche entschied die 5. Etappe über 165,3 Kilometer Marmaris
(rsn) – Mit dem zweiten Platz auf der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat Nikias Arndt (Argos-Shimano) seine erste Podiumsplatzierung als Profi herausgefahren. Im Sprint einer größeren
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic