--> -->
30.06.2012 | (rsn) - 3497 Kilometer, 20 Etappen und nach einem Jahr Pause wieder ein Prolog - das sind die Eckpunkte der 99. Tour de France, die am 30. Juni in Lüttich startet und am 22. Juli auf dem Champs-Élysées in Paris endet.
Tour de France, Lüttich, Prolog! Da war doch mal was? Bereits 2004 startete die Tour schon in der Innenstadt der belgischen Metropole. Der damalige Prolog wurde auf fast identischer Strecke ausgetragen und war nur rund 300 Meter kürzer.
Die 6,4 Kilometer lange Strecke kommt ohne große technische Schwierigkeiten und Richtungswechsel aus, abgesehen von einer 90-Grad-Kurve am Quai de la Goffe. Deshalb darf man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von rund 54 km/h erwarten. Die muß auch fahren, wer der erste Träger des Gelben Trikots sein will.
Einer der Fahrer, die heute hier am Start stehen, hat gute Erinnerungen an die Stadt an der Maas. Beim Tour-Start 2004 schlug der damals 23 Jahre alte Fabian Cancellara keinen geringeren als den späteren Gesamtsieger Lance Armstrong. Zwei Sekunden war der Schweizer damals schneller als der große Favorit.
Belgien ist Radsportland und Lüttich Start und Ziel des Klassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich, des ältesten Eintagesrennens der Welt. Die Hauptstadt der Wallonie, des französischsprachigen Teils von Belgien, hat knapp 200.000 Einwohner und ist natürlich Radsport verrückt. Neun Mal war Lüttich bisher schon Etappenziel, genauso oft wie die belgische Hauptstadt Brüssel. Keine andere Stadt außerhalb Frankreichs wurde von der Tour öfter angesteuert.
Das letzte Mal, dass die Tour mit einem Prolog eröffnet wurde, war 2010 in Rotterdam. Damals benötigte der Sieger auf dem schnellen Stadtkurs über 8,9 Kilometer exakt zehn Minuten - bei einem Schnitt von 53,4 km/h. Sein Name: Fabian Cancellara. Zehn Sekunden langsamer war Tony Martin - das reichte aber, um sich Platz zwei vor David Millar und Armstrong zu sichern.
Cancellara (RadioShack-Nissan) und Martin (Omega Pharma-QuickStep) zählen gemeinsam mit dem Briten Bradley Wiggins (Sky) und dem Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) auch im Tour-Prolog 2012 zu den großen Favoriten.
Übrigens bekommt der Auftakt-Sieger nicht nur das Maillot Jeune, sondern auch noch 8.000 Euro Preisgeld. Das ist für eine geschätzte Fahrtzeit von sieben Minuten nicht schlecht und dürfte locker reichen, um die Rennmaschine für den nächsten Tag gelb lackieren zu lasse.
08.07.2012Aus der TGV-Fabrik in die Schweiz (rsn) - Heute ist die Tour zu Gast in der Schweiz. Genauer gesagt in der französischen Schweiz. Das Etappenziel liegt im 6.700 Einwohner großen Porrentruy, Luftlinie rund zehn Kilometer von der fran
06.07.2012Prickelnde Chance für die Sprinter (rsn) - Èpernay, die Hauptstadt der Champagne, begrüßt die Tour zum fünften Mal. 207,5 Kilometer sind zu bewältigen und die Strecke hat ein ähnliches Profil wie die gestrige. Auch heute sind die
05.07.2012Noch ein Ziel für Greipel(rsn) - 1961 verlief die erste Tour-Etappe über 136 Kilometer von Rouen nach Versailles. Im Sprint gewann der Franzose André Darrigade. Doch über das Gelbe Trikot durfte er sich nur bis zum Zeitfah
04.07.2012Zum Geburtsort des Präsidenten(rsn) - Auf der 4. Etappe besucht die Tour das Meer. Bei Meer denken wir alle an Dünen, Wellen, Salzgeschmack in der Luft und an Wind. Wind und Windkante - darum wird es heute gehen. Windkantenstaf
03.07.2012Wer siegt in Ribérys Heimat? (rsn) - Herzlich willkommen in Frankreich! Die Tour ist in ihrer Heimat angekommen und wird es mit Ausnahme der 8. Etappe, abgesehen von einem Abstecher nach Porrentruy in der Schweiz, auch nicht me
02.07.2012Altig fuhr in Gelb nach Tournai (rsn) - Die 2. Etappe der 99. Tour de France wird seit der ersten Ausgabe im Jahr 1903 von ihrem Direktor gestartet. seit nun schon sieben Jahren ist das Christian Prudhomme. Wenn der ehemalige Journa
01.07.2012In Seraing wartet ein Spektakel (rsn) - Heute geht es richtig los! Nachdem im Zeitfahren die ersten Wertungstrikots verteilt wurden und somit alles seine Ordnung hat, kann die Große Schleife beginnen. Die 1. Etappe der Tour de Fran
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko