36. Driedaagse De Panne-Koksijde

Kristoff feiert ersten Saisonsieg, Schulze Zweiter

Foto zu dem Text "Kristoff feiert ersten Saisonsieg, Schulze Zweiter"
Alexander Kristoff (Katusha) gab André Schulze (NetApp) das Nachsehen. | Foto: ROTH

29.03.2012  |  (rsn) – Der Norweger Alexander Kristoff (Katusha) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der Drei Tage von De Panne seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Es war zugleich sein erster Erfolg im Trikot des russischen WorldTour-Teams.

Der 24 Jahre alte Norweger gewann am Mittag nach 112,1 Kilometer mit Start und Ziel in De Panne den Massensprint souverän vor André Schulze (NetApp) und dem Niederländer Kenny Van Hummel (Vacansoleil-DCM). Marcel Kittel (Project 1t4i), der die gestrige Etappe gewonnen hatte, spielte diesmal keine Rolle.

„Zuallererst möchte ich mich bei meinem Team bedanken, das im ersten Teil des Rennens alles unter Kontrolle hatte und im Finale die Pace gemacht hat“, erklärte der Etappensieger nach dem Rennen. „So konnte ich Kraft für den Zielsprint sparen. Ich bin sehr glücklich über meinen ersten Sieg für Katusha, nachdem ich in den vergangenen Tagen schon nahe dran war”, so Kristoff, der zum Auftakt Vierter geworden war und sich gestern nur Kittel geschlagen geben musste.

Mit Blick auf das Zeitfahren am Nachmittag zeigte sich Kristoff aber zurückhaltend. „Meine Form wird immer besser, ich fühle mich sehr stark. Ich werde im Zeitfahren mein Bestes geben, auch wenn ich kein Spezialist bin.“

„Unsere Taktik ist heute voll aufgegangen", freute sich Schulzes Sportlicher Leiter Enrico Poitschke über das Ergebnis. "Wir haben uns gestern den Zielbereich der Strecke noch einmal genau angeschaut und dann festgelegt, dass wir für André fahren würden. Die leicht ansteigende Zielgerade mit dem Kopfsteinpflaster lag ihm bestens. Das Team hat ihn perfekt in Position gebracht und er hat vollendet.“

Einziger Wermutstropfen war ein Sturz im Finale, in den auch Markus Eichler verwickelt war. Der Klassikerspezialist hat sich nach Poitschkes Angaben "wahrscheinlich nur Schürfwunden und schwere Prellungen zugezogen, gebrochen ist wohl nichts. Genaueres erfahren wir aber erst später.“

Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt am Nachmittag im 14,7 Kilometer langen Zeitfahren in De Panne. Die Gesamtwertung führt Kristoff mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Italiener Jacopo Guarnieri (Astana) und sieben auf den Polen Maciej Bodnar (Liquigas-Cannondale) an.

Nachdem Kristoffs Katusha-Team im ersten Teil des Rennens das Feld hatte zusammenhalten können, gelang schließlich den Belgiern Preben van Hecke (Topsport Vlaanderen), Rob Goris (Accent.jobs) und Jonathan Breyne (Landbouwkrediet), dem Neuseeländer Clinton Avery sowie dem Italiener Andrea Di Corrado (Colnago-CSF Inox) die Flucht. Das Quintett baute einen Vorsprung von maximal 2:30 auf, wurde aber vom aufmerksamen Feld, in dem sich meist Katusha und Project 1t4i die Nachführarbeit teilten, auf der Schlussrunde wieder gestellt.

Auf den letzten sechs Kilometern sah man wieder die roten Katusha-Trikots an der Spitze des Feldes. Drei Kilometer vor dem Ziel stürzten mehrere Fahrer, wodurch das Peloton kurzzeitig geteilt wurde. Auf dem letzten Kilometer erwischte es dann noch den Italiener Davide Vigano (Lampre-ISD), der sich an der Hüfte verletzte.

Den Zielsprint auf der Kopfsteinpflaster-Passage in De Panne zog Kristoff von der Spitze weg an und niemand konnte dem Skandinavier folgen. Schulze erreichte zeitgleich, aber mit kleinem Abstand das Ziel und fuhr bereits seine zweite Podiumsplatzierung für NetApp ein. Im Februar war der 37-Jährige im Rahmen der Mallorca Challenge bei der Trofeo Palma ebenfalls Zweiter geworden.

Hinter Van Hummel machten die Italiener die nächsten Plätze unter sich aus. Francesco Chicchi (Omega Pharma-QuickStep) wurde Vierter vor seinen Landsleuten Daniele Colli (Team Type 1), Davide Cimolai (Lampre-ISD) und Guarnieri. Kittel musste sich diesmal mit Rang 27 begnügen, für André Greipel (Lotto Belisol) reichte es nur zu Platz 41.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)