47. Tirreno-Adriatico: Feld im Finale von Sturz gestoppt

Cavendish siegt souverän vor Freire

Foto zu dem Text "Cavendish siegt souverän vor Freire"
Mark Cavendish (Sky) gewinnt die 2. Etappe von Tirreno-Adriatico. | Foto: ROTH

08.03.2012  |  (rsn) – Mark Cavendish (Sky) hat sich auf 2. Etappe von Tirreno-Adriatico eine der wenigen Chancen für die Sprinter nicht nehmen lassen und seinen bereits vierten Saisonsieg eingefahren. Der Weltmeister setzte sich über 230 Kilometer von San Vincenzo nach Indicatore (Arezzo) im Sprint einer rund 40 Fahrer starken Spitzengruppe souverän vor dem Spanier Oscar Freire (Katusha) durch.

Dritter wurde der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Barracuda), Platz vier belegte der Slowake Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) vor dem Italiener Sacha Modolo (Colnago-CSF) und dem Niederländer Kenny Van Hummel (Vacansoleil-DCM). Bester deutscher Fahrer war Gerald Ciolek (Omega Pharma-Quickstep) auf Platz 15.

Weder André Greipel (Lotto-Belisol) noch der Australier Matthew Goss (GreenEdge) konnten in das Finale eingreifen, das von einem Sturz auf den letzten drei Kilometern überschattet war, durch den sich Feld teilte. Der Vizeweltmeister verteidigte aber sein Blaues Trikot des Gesamtführenden.

“Wir sind alle glücklich über das Ergebnis”, kommentierte Sky-Sport-Direktor Servais Knaven die Etappe. „Es war ein spannendes Finale und wegen der kurzen Anstiege schwer zu kontrollieren. Es gab mehrere Attacken und auf den letzten drei, bergab führenden Kilometern war das Tempo sehr hoch. Es war nicht einfach, in die richtige Position für den Sprint zu kommen, aber die Jungs haben gut zusmamengearbeitet und Cavendish den Sprint toll vorbereitet.“

"Ich bin ziemlich zufrieden mit der heutigen Etappe“, sagte Freire, der trotz starkem Finale chancenlos gegen Cavendish war. „Meine Beine waren auch in den Anstiegen gut und das bedeutet, dass meine Form von Tag zu Tag besser wird. Im Zielsprint habe ich alles gegeben, aber Cavendish zog aus dem Windschatten heraus an Farrar vorbei und ich konnte die Lücke nicht mehr schließen.“

“Viele unserer Jungs waren blockiert. Goss war nicht in den Sturz involviert, aber er wurde von einem anderen Fahrer gecheckt. Wir sind aber froh, dass wir ungeschoren davongekommen sind. Der Sprint hat für Gossy nicht funktioniert, aber so ist das nun mal. Morgen ist ein neuer Tag“, kommentierte GreenEdge-Teamchef Matt White das turbulente Finale.

Gleich nach dem Start der mit 230 Kilometern zweitlängsten Etappe der Fernfahrt brachen Diego Caccia (Farnese Vini) und Stefano Pirazzi (Colnago-CSF Inox) zu einer langen Flucht auf. Die beiden Italiener fuhren bis zu 7:50 Minuten vor dem Feld, in dem GreenEdge sofort die Verantwortung übernahm und den Rückstand langsam, aber sicher reduzierte.

Aber erst, als sich auch Sky und Omega Pharma-QuickStep 80 Kilometer vor dem Ziel entschlossen, die australische Equipe in der Verfolgungsarbeit zu unterstützen, kam das Feld deutlich näher an das Spitzenduo heran, das zu Beginn der beiden Zielrunden ( à 33,4km) in Indicatore noch 4:40 an Vorsprung aufwies.

Zu Beginn der letzten Runde waren davon weniger als eine Minute übrig und nach 200 Kilometern an der Spitze des Rennens verschwanden Caccia und Pirazzi 30 Kilometer vor dem Ziel wieder im Peloton.

Auf den letzten Kilometern vereitelten GreenEdge und Sky weitere Attacken, darunter auch die des Belgiers Greg Van Avermaet (BMC) und des Italieners Paolo Tiralongo (Astana), die es auf den letzten drei Kilometern an einem letzten Hügel probierten. Als sich zwei Kilometer vor dem Ziel auch RadioShack-Nissan und Rabobank an der Spitze des Feldes zeigten, wurde aufgrund eines Sturzes der Großteil des Feldes gestoppt. Doch da der Unfall innerhalb der Drei-Kilometer-Zone passierte, wurden alle Fahrer zeitgleich gewertet.

In der arg dezimierten Spitzengruppe bereitete Garmin-Barracuda auf den letzten 1.000 Metern den Weg für Farrar, dem aber Cavendish im Nacken saß. Der 26 Jahre alte Brite zog mühelos am Garmin-Kapitän vorbei und wehrte auch den stark aufkommenden Freire souverän ab.

Später mehr

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2012Nibali zieht noch an Kreuziger und Horner vorbei

(rsn) – Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) hat beim 47. Tirereno-Adriatico seine Aufholjagd gekrönt: Als Neunter des abschließenden Zeitfahrens von San Benedetto del Tronto verdrängte der 27 J

13.03.2012Krönt Nibali in San Benedetto seine Aufholjagd?

(rsn) – Im abschließenden Zeitfahren von San Benedetto del Tronto entscheidet sich bei Tirreno-Adriatico heute, wer Nachfolger von Cadel Evans (BMC) wird. Für den Gesamtsieg bei der 47. Auflage de

12.03.2012Nibali macht weiter Boden gut

(rsn) – Auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico hat der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) weiter Boden im Kampf um den Gesamtsieg gutmachen können. Der 27 Jahre alte Italiener belegte

12.03.2012Tirreno-Adriatico: Auch Gilbert und Boasson Hagen draußen

(rsn) – Neben Vizeweltmeister Matthew Goss (GreenEdge) sind mit dem Belgier Philippe Gilbert (BMC) und dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) zwei weitere große Namen nicht mehr zur 6. Etappe von

12.03.2012Goss steigt bei Tirreno-Adriatico aus

(rsn) – Matthew Goss (GreenEdge) ist vor der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico aus dem Rennen ausgestiegen. In einer Pressemitteilung sprach die Teamleitung von einer reinen Vorsichtsmaßnahme im Hinb

11.03.2012Horner bleibt bei Tirreno-Adriatico in Front

(rsn) – Chris Horner (RadioShack-Nissan) hat auf der 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico sein Blaues Trikot des Gesamtführenden verteidigt. Der 40-jährige US-Amerikaner belegte nach 196 Kilo

10.03.2012Sagan siegt, Goss ist sein Blaues Trikot los

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Auftakt im Mannschaftszeitfahren hat das italienische Liquigas-Cannondale-Team auf der 4. Etappe von Tirreno-Adriatico zurückgeschlagen. Das mit 252 Kilometern län

09.03.2012Tirreno-Adriatico: Strecke der 4. Etappe wird geändert

(rsn) – Die Organisatoren von Tirreno-Adriatico haben am Freitagnachmittag mitgeteilt, dass der Streckenverlauf der 4. Etappe wegen "gefährlicher Wetterbedingungen" geändert wird. Auf dem Weg von

09.03.2012Diesmal jubelt Boasson Hagen, Greipel Zweiter

(rsn) – Das britische Sky-Team hat beim Tirreno-Adriatico den zweiten Sieg in Folge gefeiert. Nachdem am Donnerstag noch Weltmeister Mark Cavendish erfolgreich gewesen war, setzte sich sein Teamkoll

07.03.2012GreenEdge macht alles richtig

(rsn) – Das australische GreenEdge-Team hat zum Auftakt des 47. Tirreno-Adriatico seinen ersten Sieg in Europa eingefahren. Im Mannschaftszeitfahren über 16,9 Kilometer von San Vincenzo nach Donora

07.03.2012Gilbert: „Ich bin nicht besorgt"

(rsn) – Der beste Profi der Saison 2011 wartet noch immer auf seinen ersten Sieg in diesem Jahr. Doch das scheint Philippe Gilbert (BMC) nicht nervös zu machen. „Ich bin nicht besorgt. Ich bin ni

07.03.2012Evans und Scarponi die großen Favoriten

(rsn) – Nur wenige Tage nach dem Start von Paris-Nizza steht ab Mittwoch mit Tirreno-Adriatico (7. - 13. März /WT) die nächste wichtige Fernfahrt des Jahres auf dem Programm. Die 47. Auflage des

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

01.10.2025Wir trauern um unseren Fotografen Cor Vos

(rsn) - Radsport News trauert um den Fotografen Cor Vos. Der Niederländer verstarb am 30. September 2025 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet. Mit ihm verliert die Radsportwelt einen d

01.10.2025Magnier bleibt auch auf verkürzter Etappe in der Erfolgsspur

(rsn) - Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich von einer kurzfristig nötig gewordenen Rennverkürzung nicht aus dem Konzept bringen lassen und sich beim Cro Race (2.1) auch das zweite Teilstü

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)