47. Tirreno-Adriatico: Feld im Finale von Sturz gestoppt

Cavendish siegt souverän vor Freire

Foto zu dem Text "Cavendish siegt souverän vor Freire"
Mark Cavendish (Sky) gewinnt die 2. Etappe von Tirreno-Adriatico. | Foto: ROTH

08.03.2012  |  (rsn) – Mark Cavendish (Sky) hat sich auf 2. Etappe von Tirreno-Adriatico eine der wenigen Chancen für die Sprinter nicht nehmen lassen und seinen bereits vierten Saisonsieg eingefahren. Der Weltmeister setzte sich über 230 Kilometer von San Vincenzo nach Indicatore (Arezzo) im Sprint einer rund 40 Fahrer starken Spitzengruppe souverän vor dem Spanier Oscar Freire (Katusha) durch.

Dritter wurde der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Barracuda), Platz vier belegte der Slowake Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) vor dem Italiener Sacha Modolo (Colnago-CSF) und dem Niederländer Kenny Van Hummel (Vacansoleil-DCM). Bester deutscher Fahrer war Gerald Ciolek (Omega Pharma-Quickstep) auf Platz 15.

Weder André Greipel (Lotto-Belisol) noch der Australier Matthew Goss (GreenEdge) konnten in das Finale eingreifen, das von einem Sturz auf den letzten drei Kilometern überschattet war, durch den sich Feld teilte. Der Vizeweltmeister verteidigte aber sein Blaues Trikot des Gesamtführenden.

“Wir sind alle glücklich über das Ergebnis”, kommentierte Sky-Sport-Direktor Servais Knaven die Etappe. „Es war ein spannendes Finale und wegen der kurzen Anstiege schwer zu kontrollieren. Es gab mehrere Attacken und auf den letzten drei, bergab führenden Kilometern war das Tempo sehr hoch. Es war nicht einfach, in die richtige Position für den Sprint zu kommen, aber die Jungs haben gut zusmamengearbeitet und Cavendish den Sprint toll vorbereitet.“

"Ich bin ziemlich zufrieden mit der heutigen Etappe“, sagte Freire, der trotz starkem Finale chancenlos gegen Cavendish war. „Meine Beine waren auch in den Anstiegen gut und das bedeutet, dass meine Form von Tag zu Tag besser wird. Im Zielsprint habe ich alles gegeben, aber Cavendish zog aus dem Windschatten heraus an Farrar vorbei und ich konnte die Lücke nicht mehr schließen.“

“Viele unserer Jungs waren blockiert. Goss war nicht in den Sturz involviert, aber er wurde von einem anderen Fahrer gecheckt. Wir sind aber froh, dass wir ungeschoren davongekommen sind. Der Sprint hat für Gossy nicht funktioniert, aber so ist das nun mal. Morgen ist ein neuer Tag“, kommentierte GreenEdge-Teamchef Matt White das turbulente Finale.

Gleich nach dem Start der mit 230 Kilometern zweitlängsten Etappe der Fernfahrt brachen Diego Caccia (Farnese Vini) und Stefano Pirazzi (Colnago-CSF Inox) zu einer langen Flucht auf. Die beiden Italiener fuhren bis zu 7:50 Minuten vor dem Feld, in dem GreenEdge sofort die Verantwortung übernahm und den Rückstand langsam, aber sicher reduzierte.

Aber erst, als sich auch Sky und Omega Pharma-QuickStep 80 Kilometer vor dem Ziel entschlossen, die australische Equipe in der Verfolgungsarbeit zu unterstützen, kam das Feld deutlich näher an das Spitzenduo heran, das zu Beginn der beiden Zielrunden ( à 33,4km) in Indicatore noch 4:40 an Vorsprung aufwies.

Zu Beginn der letzten Runde waren davon weniger als eine Minute übrig und nach 200 Kilometern an der Spitze des Rennens verschwanden Caccia und Pirazzi 30 Kilometer vor dem Ziel wieder im Peloton.

Auf den letzten Kilometern vereitelten GreenEdge und Sky weitere Attacken, darunter auch die des Belgiers Greg Van Avermaet (BMC) und des Italieners Paolo Tiralongo (Astana), die es auf den letzten drei Kilometern an einem letzten Hügel probierten. Als sich zwei Kilometer vor dem Ziel auch RadioShack-Nissan und Rabobank an der Spitze des Feldes zeigten, wurde aufgrund eines Sturzes der Großteil des Feldes gestoppt. Doch da der Unfall innerhalb der Drei-Kilometer-Zone passierte, wurden alle Fahrer zeitgleich gewertet.

In der arg dezimierten Spitzengruppe bereitete Garmin-Barracuda auf den letzten 1.000 Metern den Weg für Farrar, dem aber Cavendish im Nacken saß. Der 26 Jahre alte Brite zog mühelos am Garmin-Kapitän vorbei und wehrte auch den stark aufkommenden Freire souverän ab.

Später mehr

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2012Nibali zieht noch an Kreuziger und Horner vorbei

(rsn) – Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) hat beim 47. Tirereno-Adriatico seine Aufholjagd gekrönt: Als Neunter des abschließenden Zeitfahrens von San Benedetto del Tronto verdrängte der 27 J

13.03.2012Krönt Nibali in San Benedetto seine Aufholjagd?

(rsn) – Im abschließenden Zeitfahren von San Benedetto del Tronto entscheidet sich bei Tirreno-Adriatico heute, wer Nachfolger von Cadel Evans (BMC) wird. Für den Gesamtsieg bei der 47. Auflage de

12.03.2012Nibali macht weiter Boden gut

(rsn) – Auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico hat der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) weiter Boden im Kampf um den Gesamtsieg gutmachen können. Der 27 Jahre alte Italiener belegte

12.03.2012Tirreno-Adriatico: Auch Gilbert und Boasson Hagen draußen

(rsn) – Neben Vizeweltmeister Matthew Goss (GreenEdge) sind mit dem Belgier Philippe Gilbert (BMC) und dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) zwei weitere große Namen nicht mehr zur 6. Etappe von

12.03.2012Goss steigt bei Tirreno-Adriatico aus

(rsn) – Matthew Goss (GreenEdge) ist vor der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico aus dem Rennen ausgestiegen. In einer Pressemitteilung sprach die Teamleitung von einer reinen Vorsichtsmaßnahme im Hinb

11.03.2012Horner bleibt bei Tirreno-Adriatico in Front

(rsn) – Chris Horner (RadioShack-Nissan) hat auf der 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico sein Blaues Trikot des Gesamtführenden verteidigt. Der 40-jährige US-Amerikaner belegte nach 196 Kilo

10.03.2012Sagan siegt, Goss ist sein Blaues Trikot los

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Auftakt im Mannschaftszeitfahren hat das italienische Liquigas-Cannondale-Team auf der 4. Etappe von Tirreno-Adriatico zurückgeschlagen. Das mit 252 Kilometern län

09.03.2012Tirreno-Adriatico: Strecke der 4. Etappe wird geändert

(rsn) – Die Organisatoren von Tirreno-Adriatico haben am Freitagnachmittag mitgeteilt, dass der Streckenverlauf der 4. Etappe wegen "gefährlicher Wetterbedingungen" geändert wird. Auf dem Weg von

09.03.2012Diesmal jubelt Boasson Hagen, Greipel Zweiter

(rsn) – Das britische Sky-Team hat beim Tirreno-Adriatico den zweiten Sieg in Folge gefeiert. Nachdem am Donnerstag noch Weltmeister Mark Cavendish erfolgreich gewesen war, setzte sich sein Teamkoll

07.03.2012GreenEdge macht alles richtig

(rsn) – Das australische GreenEdge-Team hat zum Auftakt des 47. Tirreno-Adriatico seinen ersten Sieg in Europa eingefahren. Im Mannschaftszeitfahren über 16,9 Kilometer von San Vincenzo nach Donora

07.03.2012Gilbert: „Ich bin nicht besorgt"

(rsn) – Der beste Profi der Saison 2011 wartet noch immer auf seinen ersten Sieg in diesem Jahr. Doch das scheint Philippe Gilbert (BMC) nicht nervös zu machen. „Ich bin nicht besorgt. Ich bin ni

07.03.2012Evans und Scarponi die großen Favoriten

(rsn) – Nur wenige Tage nach dem Start von Paris-Nizza steht ab Mittwoch mit Tirreno-Adriatico (7. - 13. März /WT) die nächste wichtige Fernfahrt des Jahres auf dem Programm. Die 47. Auflage des

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)