--> -->
11.03.2012 | (rsn) – Chris Horner (RadioShack-Nissan) hat auf der 5. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico sein Blaues Trikot des Gesamtführenden verteidigt. Der 40-jährige US-Amerikaner belegte nach 196 Kilometern von Martinsicuro hinauf zur Bergankunft in Prato di Tivo hinter dem Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) und dem zeitgleichen Tschechen Roman Kreuziger (Astana) mit 15 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger Rang drei.
Die Plätze vier und fünf der Königsetappe gingen an den Niederländer Johnny Hoogerland (Vacansoleil-DCM) und den Italiener Michele Scarponi (Lampre),die beide je 18 Sekunden Rückstand auf Nibali aufwiesen. In der Gruppe um Hoogerland kamen auch die Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2r/6.) und Domenico Pozzovivo (CSF Inox/7.), der Spanier Joaquin Rodriguez (Katusha/8.), der Franzose Christophe Riblon (Ag2r/9.) und der Niederländer Wout Poels (VacansoleilDCM/10.) ins Ziel.
In der Gesamtwertung hat Horner nun fünf Sekunden Vorsprung auf Kreuziger. Der 27-jährige Nibali verbesserte sich auf Rang drei und hat nur noch 12 Sekunden Rückstand. Nocentini (+0:45) und Scarponi (+0:47) folgen auf den Plätzen vier und fünf.
“Ich bin glücklich über den heutigen Sieg, aber wir müssen das Zeitfahren abwarten, bis wir wissen, wer die Gesamtwertung gewinnt. Zwölf Sekunden da aufzuholen ist eine Menge, mal schauen, was passiert“, sagte Nibali, der seit seinem Vuelta-Triumph 2010 keine Rundfahrt mehr gewinnen konnte.
„Das war heute eine sehr schwere Etappe, die sehr taktisch gefahren wurde. Als Nibali auf den letzten Kilometern attackierte, musste ich mich entscheiden, welche Karte ich spielen würde, denn es gab ja viele Bonussekunden“, schildete Horner die entscheidende Situation im Rennen. „Wenn ich Nibali mit aller Kraft hinterhergefahren wäre, ohne ihn zu erreichen, hätte Kreuziger mehr Zeit gutmachen können als nur die Bonussekunden. Also habe ich beschlossen, auf Nibali mehr Zeit zu verlieren, dafür aber mein Trikot besser zu schützen.“
Lange Zeit bestimmten der Belgier Jens Debusschere (Lotto-Belisol), der Spanier Egoi Martinez (Euskaltel) und der Franzose Kristoff Goddaert (Ag2r) das Geschehen. Knapp zehn Minuten Vorsprung konnten die Ausreißer herausfahren, doch als die Favoriten im Finale anzogen, war es um das Trio geschehen. Als letzter der kleinen Spitzengruppe wurde Martinez gestellt. Im Schlussanstieg versuchte zunächst Rodriguez sein Glück, wurde dann aber vom Italiener Paolo Tiralongo (Astana) ein- und dann überholt.
Tiralongo konnte sich lange vor den Favoriten halten, war gegen die Tempoverschärfung der Klassementfahrer dann aber machtlos. Nibali setzte knapp vier Kilometer vor dem Ziel die entscheidende Attacke, die ihm seinen zweiten Saisonsieg einbrachte. Auch bei der Oman-Rundfahrt im Februar hatte er die Königsetappe mit einer Bergankunft für sich entscheiden können.
Später mehr
(rsn) – Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) hat beim 47. Tirereno-Adriatico seine Aufholjagd gekrönt: Als Neunter des abschließenden Zeitfahrens von San Benedetto del Tronto verdrängte der 27 J
(rsn) – Im abschließenden Zeitfahren von San Benedetto del Tronto entscheidet sich bei Tirreno-Adriatico heute, wer Nachfolger von Cadel Evans (BMC) wird. Für den Gesamtsieg bei der 47. Auflage de
(rsn) – Auf der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico hat der Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) weiter Boden im Kampf um den Gesamtsieg gutmachen können. Der 27 Jahre alte Italiener belegte
(rsn) – Neben Vizeweltmeister Matthew Goss (GreenEdge) sind mit dem Belgier Philippe Gilbert (BMC) und dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) zwei weitere große Namen nicht mehr zur 6. Etappe von
(rsn) – Matthew Goss (GreenEdge) ist vor der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico aus dem Rennen ausgestiegen. In einer Pressemitteilung sprach die Teamleitung von einer reinen Vorsichtsmaßnahme im Hinb
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Auftakt im Mannschaftszeitfahren hat das italienische Liquigas-Cannondale-Team auf der 4. Etappe von Tirreno-Adriatico zurückgeschlagen. Das mit 252 Kilometern län
(rsn) – Die Organisatoren von Tirreno-Adriatico haben am Freitagnachmittag mitgeteilt, dass der Streckenverlauf der 4. Etappe wegen "gefährlicher Wetterbedingungen" geändert wird. Auf dem Weg von
(rsn) – Das britische Sky-Team hat beim Tirreno-Adriatico den zweiten Sieg in Folge gefeiert. Nachdem am Donnerstag noch Weltmeister Mark Cavendish erfolgreich gewesen war, setzte sich sein Teamkoll
(rsn) – Mark Cavendish (Sky) hat sich auf 2. Etappe von Tirreno-Adriatico eine der wenigen Chancen für die Sprinter nicht nehmen lassen und seinen bereits vierten Saisonsieg eingefahren. Der Weltm
(rsn) – Das australische GreenEdge-Team hat zum Auftakt des 47. Tirreno-Adriatico seinen ersten Sieg in Europa eingefahren. Im Mannschaftszeitfahren über 16,9 Kilometer von San Vincenzo nach Donora
(rsn) – Der beste Profi der Saison 2011 wartet noch immer auf seinen ersten Sieg in diesem Jahr. Doch das scheint Philippe Gilbert (BMC) nicht nervös zu machen. „Ich bin nicht besorgt. Ich bin ni
(rsn) – Nur wenige Tage nach dem Start von Paris-Nizza steht ab Mittwoch mit Tirreno-Adriatico (7. - 13. März /WT) die nächste wichtige Fernfahrt des Jahres auf dem Programm. Die 47. Auflage des â
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans