Vorschau 70. Paris - Nizza

Stechen auch diesmal die deutschen Trümpfe?

Foto zu dem Text "Stechen auch diesmal die deutschen Trümpfe?"
Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) | Foto: ROTH

03.03.2012  |  (rsn) - Mit der 70. Auflage von Paris-Nizza steht am Sonntag das erste prestigeträchtige Mehretappenrennen und der zweite WorldTour-Wettbewerb der noch jungen Saison an. Dabei werden aus deutscher Sicht wieder Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) und Andreas Klöden (RadioShack-Nissan) im Fokus stehen, die Nummer eins und zwei des Vorjahres.

Teilnehmen werden 22 Teams: die 18 WorldTour-Mannschaften sowie die französischen Equipes Cofidis, Europcar und das niederländische Project 1t4i mit Marcel Kittel und John Degenkolb. Die vier Zweitdivisionäre erhielten die begehrten Wildcards und können sich auch begründete Hoffnungen auf einen Start im Sommer bei der Tour de France machen.

Die Strecke: Ein längeres Einzelzeitfahren sucht man in diesem Jahr vergebens im Etappenplan. Los geht es am Sonntag mit einem 9,4 Kilometer langen Zeitfahren, das über welliges Terrain inklusive der ersten Bergwertung der Fernfahrt führt. Die ersten knapp zwei Kilometer führen bergauf, ehe es über vorwiegend abschüssige Strecke in Richtung Ziel geht. Auf der 2. Etappe  kommen in Orleans die Sprinter zum Zug, tags darauf müssen aber die Klassementfahrer wieder hellwach sein. In Lac de Vassiviere steht nämlich die erste Bergankunft an, auch wenn sie nur zur 3. Kategorie zählt.

Insgesamt fünf klassifizierte Anstiege - zwei der 2. und drei der 3. Kategorie - kann die 4. Etappe vorweisen, die zwar nicht mit einer Bergankunft endet, aber knapp zwei Kilometer vor dem Ziel nochmals einen Anstieg der 3. Kategorie im Programm hat. Das Klassement wird aber am folgenden Tag in Mende gemacht. Nach zwei Anstiegen der 1. Kategorie sowie je einem Bergpreis der 2. und 3. Kategorie endet die 5. Etappe mit dem zwar nur drei Kilometer langen, aber durchschnittlich zehn Prozent steilen Schlussanstieg, der auch schon bei der Tour de France im Programm stand.

Der sechste Abschnitt mit Ziel in Sisteron ist mit seinen vier Hügeln der 3. und einem Anstieg der 2. Kategorie wie gemacht für einen Ausreißercoup. Die mit 219,5 Kilometern längste Etappe führt am vorletzten Tag nach Nizza und wird nochmals die Kletterer freuen. Zwar müssen ein Anstieg der 1. Kategorie und zwei der 2. Kategorie gemeistert werden. Allerdings sind es vom Col de Vence (Kat. 1) noch über 50 Kilometer bis ins Ziel, so dass auch abgehängte Fahrer gute Chancen haben, wieder zur Spitze aufzuschließen.

In Nizza ist die Fernfahrt allerdings noch nicht beendet. Auf der 8. Etappe steht das spektakuläre Bergzeitfahren hinauf zum Col d`Eze an, wo die Entscheidung über den Gesamtsieg fallen wird.

Die Favoriten: Die deutschen Hoffnungen ruhen auch diesmal wieder auf Tony Martin (Omega Pharma - QuickStep) und Andreas Klöden (RadioShack-Nissan), die 2011 einen Doppelerfolg feiern konnten. Aber auch Martins neuer Teamkollege, der US-Amerikaner Levi Leipheimer, sowie Klödens Mitstreiter, die Luxemburger Fränk und Andy Schleck sowie den Belgier Maxime Monfort, muss man auf der Rechnung haben.

Die anderen Mannschaften haben ebenfalls starke Aufgebote nominiert. Sky setzt auf den Vorjahresdritten Bradley Wiggins, der von Christian Knees unterstützt wird. Mit dem Australier Richie Porte - jüngst Sieger der Algarve-Rundfahrt -  sowie dem Kolumbianer Rigoberto Uran hat das britische Team gleich zwei weitere heiße Eisen im Feuer. Bei Vacansoleil-DCM ruhen die Hoffnungen auf dem Belgier Thomas de Gendt - im Vorjahr Etappengewinner und Träger des Gelben Trikots - , Europcar erhofft sich vom Tour-Vierten Thomas Voeckler ein Top-Ergebnis. Bei Saur-Sojasun ist Voecklers Landsmann Jerome Coppel der Mann für die Gesamtwertung, bei Rabobank sind dafür der Spanier Luis Leon Sanchez und der Niederländer Bauke Mollema vorgesehen.

Ebenfalls zum Favoritenkreis zählen der Spanier Alejandro Valverde (Movistar), die Italiener Ivan Basso (Liquigas-Cannondale) und Damiano Cunego (Lampre-ISD), der Russe Denis Mentschow (Katusha), der Este Rein Taaramae (Cofidis), der Ire Nicholas Roche (Ag2r), sein französischer Teamkollege Jean- Christophe Peraud, der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC), der Slowene Janez Brajkovic (Astana) und der Spanier Igor Anton (Euskaltel).

Auf der einzigen klassischen Sprinteretappe ist für viele Marcel Kittel (Project 1t4i) der Top-Favorit. Der Erfurter trifft auf den Belgier Tom Boonen (Omega Pharma Quickstep), die Australier Mark Renshaw (Rabobank), Heinrich Haussler (Garmin-Barracuda) und Leigh Howard (GreenEdge), den Argentinier Juan José Haedo (Saxo Bank), den Neuseeländer Greg Henderson (Lotto-Belisol) und den Weißrussen Yauheni Hutarovich (FDJ-BigMat).

Chancen haben auch die Franzosen Sebastien Chavanel (Europcar) und Anthony Ravard (Ag2r), die Spanier José Joaquin Rojas (Movistar) und Koldo Fernandez (Garmin-Barracuda), die Norweger Thor Hushovd (BMC) und Alexander Kristoff (Katusha) sowie der Italiener Francesco Gavazzi (Astana) und der Slowene Grega Bole (Lampre-ISD). Kittels Teamkollege John Degenkolb steht nicht nur auf der 2. Etappe bereit, falls sein Freund schwächeln sollte. Der 23-jährige Erfurter wird auf einer der Etappen mit Klassiker-Profil seine Chance suchen.

Die Etappen:
1. Etappe, 4. März: Dampierre-en-Yvelines-St. - Rémy-lès-Chevreuse,9,4 km, EZF
2. Etappe, 5. März: Mantes-la-Jolie - Orléans, 185 km
3. Etappe, 6. März: Vierzon - Lac de Vassivière, 194 km
4. Etappe, 7. März: Brive-la-Gaillarde -Rodez,,183 km
5. Etappe, 8. März: Onet-le-Chateau - Mende, 178 km
6. Etappe, 9. März: Suze-la-Rousse - Sisteron, 176.5 km
7. Etappe, 10. März: Sisteron - Nizza, 220 km
8. Etappe, 11. März: Nizza - Col d'Eze, 9,6 km, BZF:

Die Teams: Ag2r, FDJ-BigMat, Saur-Sojasun, Europcar, Cofidis, Katusha, Omega Pharma - QuickStep, Lotto-Belisol, Rabobank, Vacansoleil-DCM, Project 1t4i, Sky, RadioShack-Nissan, BMC, Garmin-Barracuda, GreenEdge, Euskaltel, Movistar, Liquigas-Cannondale, Lampre-ISD, Saxo Bank, Astana 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2012Schädelbruch: Kadri fällt zwei Monate aus

(rsn) – Der auf der 5. Etappe von Paris-Nizza gestürzte Blel Kadri (Ag2R) hat sich schlimmer verletzt als zunächst angenommen. Wie sein Team am Dienstag mitteilte, brach sich der 25-jährige Franz

13.03.2012Paris-Nizza startet auch künftig im Département Yvelines

(rsn) – Die Fernfahrt Paris-Nizza wird auch in den kommenden fünf Jahren im Département Yvelines gestartet. Der zuständige Generalrat und die Amaury Sport Organisation (ASO) verlängerten ihre K

12.03.2012Vacansoleil-DCM der große Gewinner bei Paris-Nizza

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat die 70. Auflage von Paris-Nizza gewonnen, aber das niederländische Vacansoleil-Team kann sich als der große Gewinner der Fernfahrt betrachten. Platz zwei im Gesam

12.03.2012Tony Martin: „Ich mache mir keine Sorgen"

(rsn) – Der fantastische Saisonbeginn 2011 bleibt für Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) eine schöne Erinnerung. In den ersten Monaten dieses Jahres läuft es für den Zeitfahrweltmeister längs

12.03.2012Wiggins wird Nachfolger von Tony Martin

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat das abschließende Bergzeitfahren und somit auch die Gesamtwertung der Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Britische Meister war im 9,6 Kilometer langen Kampf gegen

11.03.2012Degenkolb zuversichtlich für Mailand-San Remo

(rsn) – Die gestrige 7. Etappe von Paris-Nizza stand ganz im Zeichen des grandiosen Ausreißersiegs von Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) und des unglaublichen Sturzpechs von Levi Leipheimer (Omega

10.03.2012De Gendt glücklich, Leipheimer der große Pechvogel

(rsn) – Auf der 7. Etappe von Paris-Nizza hat Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg begraben müssen. Der 38 Jahre alte US-Amerikaner stürzte gleich zweimal au

10.03.2012Voigt: "Ich weiß noch, wie es geht"

(rsn) – Um ein Haar wäre Jens Voigt (RadioShack-Nissan) bei Paris-Nizza der große Coup gelungen. Nach einer langen Flucht musste sich der 40 Jahre alte Berliner am Ende der 6. Etappe in Sisteron

09.03.2012Voigt knapp von Luis Leon Sanchez geschlagen

(rsn) – Jens Voigt (RadioShack-Nissan) ist auf der 6. Etappe von Paris-Nizza ganz knapp am ersten Saisonsieg vorbei geschrammt. Der 40 Jahre alte Berliner musste sich über 178,5 Kilometer von Suze-

09.03.2012Kann Westra Paris-Nizza gewinnen?

(rsn) – Viele Beobachter erwarten zum Finale von Paris-Nizza ein Duell zwischen Bradley Wiggins (Sky) und Levi-Leipheimer (Omega Pharma-Quick Step). Doch auch die große Überraschung der Fernfahrt,

09.03.2012Leipheimer setzt alles auf den letzten Tag

(rsn) – Wie sein Landsmann Tejay Van Garderen (BMC) auch setzt Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) bei Paris-Nizza alles auf den letzten Tag. „Wenn nichts Außergewöhnliches mehr passiert au

09.03.2012Schulterbruch bei Kadri, Matthews mit Schnitt- und Schürfwunden

(rsn) - Blel Kadri (AG2R-La Mondiale) hat sich bei einem schweren Sturz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza das linke Schulterblatt gebrochen. Wie sein Team mitteilte, wird eine Operation wohl nicht erf

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)