70. Paris-Nizza: Berliner Zweiter auf 6. Etappe

Voigt knapp von Luis Leon Sanchez geschlagen

Foto zu dem Text "Voigt knapp von Luis Leon Sanchez geschlagen "
Jens Voigt (RadioShack-Nissan) muss sich auf der 6. Etappe von Paris-Nizza ganz knapp dem Spanier Luis Leon Sanchez (Rabobank) geschlagen geben. | Foto: ROTH

09.03.2012  |  (rsn) – Jens Voigt (RadioShack-Nissan) ist auf der 6. Etappe von Paris-Nizza ganz knapp am ersten Saisonsieg vorbei geschrammt. Der 40 Jahre alte Berliner musste sich über 178,5 Kilometer von Suze-la-Rousse nach Sisteron in einem packenden Ausreißerduell nur dem Spanier Luis Leon Sanchez (Rabobank) geschlagen geben.

Dritter wurde der Freiburger Heinrich Haussler (Garmin-Barracuda), der den Sprint des Feldes vor dem Italiener Eilia Viviani (Liquigas-Cannondale) und dem Slowenen Grega Bole (Lampre-ISD) gewann. Sechster wurde der Norweger Alexander Kristoff (Katusha), auf den Plätzen sieben und acht folgten die Franzosen Samuel Dumoulin (Cofidis) und Romain Feillu (Vacansoleil-DCM). Neunter wurde der Niederländer Koen de Kort (Project 1t4i) vor dem Italiener Jacopo Guarnieri (Astana).

An der Spitze der Gesamtwertung gab es erwartungsgemäß keine Veränderungen. Der Brite Bradley Wiggins (Sky) verteidigte sein Gelbes Trikot und führt weiter mit sechs Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Lieuwe Westra und zehn auf den US-Amerikaner Levei Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep).

„Es tut mir leid für Jens, aber es kann nun mal nur einer gewinnen. Er hätte es genauso verdient wie ich“, zollte Sanchez seinem Konkurrenten nach der Etappe allen Respekt. Mit seinem ersten Saisonsieg sorgte der Allrounder auch für Erleichterung bei seinem Team, das seit der "Windstaffel-Etappe" keine Chancen mehr im Gesamtklassement hat.

„Ich kann nicht enttäuscht sein. Sanchez war etwas stärker als ich und hat mich in einem fairen Sprint besiegt“, erwies sich Voigt als fairer Verlierer. „Vielleicht hatte er etwas weniger Druck oder es ist einfach, weil er jünger als ich ist. Vielleicht muss ich doch zugeben, dass am Ende das Alter den Unterschied ausmachte.“

Zur 6. Etappe traten nur noch 159 von ursprünglich 176 Fahrern an. Nicht mehr dabei waren der am Donnerstag schwer gestürzte Franzose Blel Kadri (Ag2r), sein Landsmann Rémi Pauriol (FDJ-BigMat), der Kasache Dmitriy Fofonov (Astana), die beiden Belgier Maarten Neyens (Lotto-Belisol) und Klaas Lodewijck (BMC) sowie der Schwede Gustav Larsson (Vacansoleil-DCM), der am Sonntag das Auftakt-Zeitfahren gewonnen hatte. Im Lauf der Etappe gaben auch der Italiener Ivan Basso (Liquigas-Cannondale), der Niederländer Bauke Mollema (Raboban) und er Franzose Guillaume Levarlet (Saur-Sojasun) auf.

Schon nach sechs Kilometern mussten einige der Favoriten zittern. Denn in einer Gruppe von 28 Fahrern, die sich im turbulenten Beginn vom Feld abgesetzt hatte, waren zwar Bradley Wiggins (Sky), Lieuwe Westra (Vacansoleil), Levi Leipheimer (Omega Pharma-Quick Step) und Tejay van Garderen (BMC) dabei - nicht aber Alejandro Valverde (Movistar/4.), Simon Spilak (Katusha/5.) und Maxime Monfort Monfort (RadioShack-Nissan7.).

Bis zu 40 Sekunden betrug der Abstand beider Gruppen, als im Anstieg zur Cote du Pas de Ventoux (2. kat.) an der Spitze Voigt und Veuchelen attackierten, denen zunächst Simon Geschke (Project 1T4i), Luis Leon Sanchez sowie die beiden Franzosen Cherel und Anthony Geslin (FDJ-BigMat) folgten. Kurz darauf gesellte sich noch Sanchez’ Landsmann Daniel Navarro (Saxo Bank) dazu. Damit stand nach gut 50 Kilometern die Gruppe des Tages.

Zugleich schloss das Feld wieder zur Wiggins-Gruppe auf und organisierte sich neu. Das nutzten die Ausreißer, um schnell einen Vorsprung von fast vier Minuten herauszufahren. Veuchelen, seit gestern neuer Träger des Bergtrikots, sammelte auch heute fleißig Punkte und entschied die ersten vier Bergwertungen für sich. Damit steht der 34-Jährige bereits vor der vorletzten Etappe als Gewinner des Bergtrikots der 70. Auflage der Fernfahrt fest.

45 Kilometer vor dem Ziel unterschritt der Abstand erstmals seit langer Zeit wieder die Drei-Minuten-Marke, doch die Ausreißer arbeiteten gut zusammen und wehrten sich bis in den letzten Anstieg des Tages hinein gemeinsam gegen die Verfolger. An der nur 1,3 Kilometer langen, aber 6,8 Prozent steilen Côte des Marquises (Kat.3) fiel die Spitzengruppe dann aber auseinander. Voigt, Sanchez und zunächst Cherel zogen davon, doch der Franzose musste im kurz darauf folgenden kleineren Gegenanstieg seine beiden Begleiter ziehen lassen, die ihren knappen Vorsprung auf das von Omega Pharma-QuickStep angeführte Feld bis ins Finale hinein hielten.

Im Zielsprint hatte Sanchez die günstigere, weil hintere Position. Doch Voigt machte es dem 12 Jahre jüngeren Spanier so schwer wie möglich und hielt bis auf die Ziellinie dagegen. Am Ende fehlten dem Routinier nicht mehr als ein paar Zentimeter zur Überraschung. 14 Sekunden hinter dem Duo folgte das Hauptfeld mit allen Favoriten.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.03.2012Schädelbruch: Kadri fällt zwei Monate aus

(rsn) – Der auf der 5. Etappe von Paris-Nizza gestürzte Blel Kadri (Ag2R) hat sich schlimmer verletzt als zunächst angenommen. Wie sein Team am Dienstag mitteilte, brach sich der 25-jährige Franz

13.03.2012Paris-Nizza startet auch künftig im Département Yvelines

(rsn) – Die Fernfahrt Paris-Nizza wird auch in den kommenden fünf Jahren im Département Yvelines gestartet. Der zuständige Generalrat und die Amaury Sport Organisation (ASO) verlängerten ihre K

12.03.2012Vacansoleil-DCM der große Gewinner bei Paris-Nizza

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat die 70. Auflage von Paris-Nizza gewonnen, aber das niederländische Vacansoleil-Team kann sich als der große Gewinner der Fernfahrt betrachten. Platz zwei im Gesam

12.03.2012Tony Martin: „Ich mache mir keine Sorgen"

(rsn) – Der fantastische Saisonbeginn 2011 bleibt für Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) eine schöne Erinnerung. In den ersten Monaten dieses Jahres läuft es für den Zeitfahrweltmeister längs

12.03.2012Wiggins wird Nachfolger von Tony Martin

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat das abschließende Bergzeitfahren und somit auch die Gesamtwertung der Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Britische Meister war im 9,6 Kilometer langen Kampf gegen

11.03.2012Degenkolb zuversichtlich für Mailand-San Remo

(rsn) – Die gestrige 7. Etappe von Paris-Nizza stand ganz im Zeichen des grandiosen Ausreißersiegs von Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM) und des unglaublichen Sturzpechs von Levi Leipheimer (Omega

10.03.2012De Gendt glücklich, Leipheimer der große Pechvogel

(rsn) – Auf der 7. Etappe von Paris-Nizza hat Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg begraben müssen. Der 38 Jahre alte US-Amerikaner stürzte gleich zweimal au

10.03.2012Voigt: "Ich weiß noch, wie es geht"

(rsn) – Um ein Haar wäre Jens Voigt (RadioShack-Nissan) bei Paris-Nizza der große Coup gelungen. Nach einer langen Flucht musste sich der 40 Jahre alte Berliner am Ende der 6. Etappe in Sisteron

09.03.2012Kann Westra Paris-Nizza gewinnen?

(rsn) – Viele Beobachter erwarten zum Finale von Paris-Nizza ein Duell zwischen Bradley Wiggins (Sky) und Levi-Leipheimer (Omega Pharma-Quick Step). Doch auch die große Überraschung der Fernfahrt,

09.03.2012Leipheimer setzt alles auf den letzten Tag

(rsn) – Wie sein Landsmann Tejay Van Garderen (BMC) auch setzt Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) bei Paris-Nizza alles auf den letzten Tag. „Wenn nichts Außergewöhnliches mehr passiert au

09.03.2012Schulterbruch bei Kadri, Matthews mit Schnitt- und Schürfwunden

(rsn) - Blel Kadri (AG2R-La Mondiale) hat sich bei einem schweren Sturz auf der 5. Etappe von Paris-Nizza das linke Schulterblatt gebrochen. Wie sein Team mitteilte, wird eine Operation wohl nicht erf

09.03.2012Van Garderen hofft auf das Podium

(rsn) – Während für den 38 Jahre alten US-Amerikaner Levi Leipheimer (Omega Pharma-QuickStep) nach der 5. Etappe von Paris-Nizza der Gesamtsieg weiterhin in Reichweite ist, musste sein 15 Jahre jÃ

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)