--> -->
31.07.2011 | (rsn) – Ohne das Team NSP wird am Sonntag der 14. Sparkassen-Giro in Bochum stattfinden. Auf der vom Veranstalter auf seiner Homepage veröffentlichten Startliste taucht der Name des deutschen Continental-Rennstalls um die Fothen-Brüder und Markus Eichler überraschenderweise nicht auf.
„Wir wurden vom Veranstalter höflich ausgeladen. Warum, wissen wir nicht - angeblich aufgrund der vielen guten internationalen Teams, was für mich selbstverständlich nicht nachvollziehbar ist“, erklärte Teamchef Thomas Kohlhepp auf Anfrage von Radsport News. Nach Angaben des Sportlichen Leiters Lars Wackernagel hätte dem Team bereits ein Vertrag mit einer Startzusage vorgelegen. „Die Gründe der Ausladung sind meiner Meinung nach nicht klar formuliert und auch nicht verständlich“, so Wackernagel.
Tatsächlich startet in Bochum zwar eine namhaft besetzte Nationalmannschaft - unter anderem mit den vier Tour-Teilnehmern Gerald Ciolek, Christian Knees, Linus Gerdemann, und Grischa Niermann -, doch hat kein einziges ProTeam gemeldet. Bekannteste Namen sind die der Zweitdivisionäre NetApp, Skil-Shimano und Topsport-Vlaanderen. Dazu kommen kaum bekannte Drittdivisionäre wie Ringeriks-Kraft (Norwegen), SP Tableware (Griechenland) oder Sava (Slowenien).
„Wenn Teams in Deutschland sich bemühen, um wieder was im Radsport zu bewegen, sollte man bei den wenigen deutschen Rennen auch einen Eichler oder Fothen, oder auch Thömel oder Thurau dem Publikum zeigen“, zeigte sich Kohlhepp enttäuscht über die Nicht-Berücksichtigung seines Teams, das in dieser Saison acht Siege eingefahren hat.
Dagegen bestritt der Veranstalter, dass NSP nach einer bereits erfolgten Zusage wieder ausgeladen worden wäre. "Die mündliche Anfrage (während der DM) kam einfach zu spät. Da war das Fahrerfeld schon selektiert", erklärte Organisator Mark Claußmeyer auf Anfrage von Radsport News. "Das erforderliche UCI-Formular ließ dann sogar noch länger auf sich warten."
(rsn) – Grischa Janorschke (Nutrixxion-Sparkasse) fährt derzeit die beste Saison seiner Karriere. Der 24-jährige Altenkunstädter belegte am Sonntag beim Sparkassen Giro in Bochum Rang zwei und si
(rsn) - Grischa Janorschke hat beim 14. SparkassenGiro (Kat. 1.1) in Bochum nur knapp einen Heimsieg für sein Nutrixxion-Sparkasse-Team verpasst. Der 24-Jährige ersprintete sich in einem spannenden
(rsn) – Der Belgier Pieter Vanspeybrouck (Topsport Vlaanderen) hat die 14. Auflage des Sparkassen Giro (Kat. 1.1) gewonnen und damit für den ersten Saisonsieg seines Teams gesorgt. Der 24-Jährige
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus