--> -->
01.08.2011 | (rsn) - Grischa Janorschke hat beim 14. SparkassenGiro (Kat. 1.1) in Bochum nur knapp einen Heimsieg für sein Nutrixxion-Sparkasse-Team verpasst. Der 24-Jährige ersprintete sich in einem spannenden Finale den zweiten Rang hinter dem Belgier Pieter Vanspeybrouck (Topsport Vlaanderen). Andreas Stauff (Nationalmannschaft Deutschland) komplettierte als Dritter das Podest.
„Zweiter beim Heimspiel, das ist einfach grandios“, freute sich Janorschke nach dem 177,6 Kilometer langen Rennen. „Ich möchte mich an dieser Stelle beim gesamten Team bedanken. Es haben sich alle ausnahmslos aufgerieben und den zweiten Platz überhaupt erst möglich gemacht.“
Eine sechsköpfige, namhaft besetzte Spitzengruppe bestimmte lange Zeit das Renngeschehen – so waren mit Gerald Ciolek und Grischa Niermann gleich zwei Fahrer des stark besetzten Nationalteams mit von der Partie. Erst kurz vor dem Ziel war die lange Flucht beendet, so dass es auf dem Südring zu einem Massensprint kam, in dem Vanspeybrouck seinem Team den ersten Saisonsieg bescherte.
Das hervorragende Abschneiden von Janorschkes Team wurde durch die schweren Stürze von Sergej Fuchs und Björn Schröder überschattet. Während Schröder schon am Abend das Krankenhaus verlassen konnte, musste der Fuchs noch am selben Tag operiert werden. Die Ärzte diagnostizierten bei dem 24 Jahre alten Holzmindener einen Bruch der Unterarmspeiche und des Kahnbeins. Auch Janorschke kam im Verlauf des Rennens zu Fall, konnte seine Fahrt aber unverletzt fortfahren.
Interview mit Grischa Janorschke folgt.
(rsn) – Grischa Janorschke (Nutrixxion-Sparkasse) fährt derzeit die beste Saison seiner Karriere. Der 24-jährige Altenkunstädter belegte am Sonntag beim Sparkassen Giro in Bochum Rang zwei und si
(rsn) – Der Belgier Pieter Vanspeybrouck (Topsport Vlaanderen) hat die 14. Auflage des Sparkassen Giro (Kat. 1.1) gewonnen und damit für den ersten Saisonsieg seines Teams gesorgt. Der 24-Jährige
(rsn) – Ohne das Team NSP wird am Sonntag der 14. Sparkassen-Giro in Bochum stattfinden. Auf der vom Veranstalter auf seiner Homepage veröffentlichten Startliste taucht der Name des deutschen Conti
(rsn) - Julius van den Berg (Picnic – PostNL), der lange mit den Nachwirklugen einer bei Paris-Roubaix zugezogenen Gehirnerschütterung zu kämpfen hatte, wird am kommenden Mittwoch nach mehr als fÃ
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI wird bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Kigali / Ruanda (21. - 28. September) ein GPS-Ortungssystem einsetzen, um die Sicherheit von Fahrerinnen und Fahrern
(rsn) - Die Straßen-Weltmeisterschaften zählen zu den Highlights des Rennkalenders. Juniorinnen und Junioren, männliche und weibliche U23 sowie die Männer und Frauen kämpfen in ihren jeweiligen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Das Regenbogentrikot wäre für Pauline Ferrand-Prévot das i-Tüpfelchen auf eine ohnehin schon herausragende Comeback-Saison auf der Straße. Dorthin war die 33-jährige Französin nach i
(rsn) – Es ist Februar 2022. In Ruanda steht zum 14. Mal die Landesrundfahrt an, die seit jeher die Einheimischen begeistert, im internationalen Radsportkalender aber nur eine Nebenrolle einnimmt. A
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige