--> -->
19.04.2011 | (rsn) - Der heute beginnende Giro del Trentino (Kat. 2.HC/ 19. bis 22. April) gilt mal wieder als Fingerzeig für die Form einer ganzen Reihe von Teilnehmern am Giro d’Italia. Sowohl Zeitfahrer als auch Kletterer kommen während der vier Etappen auf ihre Kosten.
Die Strecke: Das Rennen startet heute mit einem 13,4 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr, ehe es morgen eine Etappe mit eher unspektakulärem Profil gibt, die Ausreißergruppen beziehungsweise Sprinter begünstigt. Die Teilstücke am Donnerstag und Freitag sind dann wie geschaffen für Kletterer.
Die erste Bergankunft endet am Fai della Paganella (1. Kategorie). Der Anstieg ist elf Kilometer lang und im Durchschnitt 7,2 Prozent steil. Besonders giftig soll die Steigung drei Kilometer vor dem Ziel sein – möglich, dass dort die ersten Attacken auf den Führenden geritten werden. Den Fai della Paganella müssen die Trentino-Teilnehmer am Donnerstag gleich zweimal überqueren.
Die Schlussetappe endet in 1500 Metern Höhe im Skisportort Madonna di Campiglio. Pantani-Fans dürften mit gemischten Gefühlen an dieses Ziel zurückdenken. Zwar gewann Marco Pantani beim Giro d’Italia 1999 dort die Etappe. Am Tag darauf wurde er allerdings wegen zu eines hohen Hämatokritwerts vom Rennen ausgeschlossen.
Die Favoriten: Während Vorjahressieger Alexander Winokourow (Astana) fehlt, gilt dessen Teamgefährte Roman Kreuziger als einer der Sieganwärter im Trentin. Der Tscheche will sich dort auf den Giro vorbereiten, den er als Astana-Kapitän bestreiten soll. Zu den härtesten Widersachern sollten Kreuzigers früherer Mannschaftskollege Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) und Michele Scarponi (Lampre-ISD) zählen.
Das Zeitfahren zu Beginn rückt auch Andreas Klöden (RadioShack) und Stefan Schumacher (Miche) in den engsten Favoritenkreis. Der 35-Jährige entschied zuletzt die Baskenlandrundfahrt im Kampf gegen die Uhr für sich. Weitere aussichtsreiche Fahrer: Stefano Garzelli (Acqua&Sapone), Emanuele Sella (Androni Giocattoli) und Domenico Pozzovivo (Colnago CSF-Inox). Thomas Voeckler (Europcar) könnte am Mittwoch versuchen, einen Ausreißercoup zu landen.
Die Etappen:
Dienstag, 19. April: 1. Etappe: Riva
del Garda – Arco, 13,4 Kilometer (Einzelzeitfahren)
Mittwoch, 20. April: 2. Etappe: Dro – Ledro Bezzecca, 184 Kilometer
Donnerstag, 21. April: 3. Etappe: Molina di Ledro – Fai della Paganella, 170 Kilometer
Freitag, 22. April: 4. Etappe: Andalo – Madonna di Campiglio, 161,5 Kilometer
Die Teams: Lampre, Liquigas, Radioshack, Astana, Katjuscha, BMC, Ag2r, Colnago, De Rosa, Acqua e Sapone, Miche, Androni Giocattoli, Europcar, United Healthcare, Geox.TMC, CCC Polsat, Colombia es Passion, D`Angelo-Nippo
22.04.2011Scarponi gewinnt 35. Giro del Trentino(rsn) - Michele Scarponi (Lampre-ISD) hat den 35. Giro del Trentino (Kat. 2.HC) gewonnen. Auf der schweren Schlussetappe mit der Bergankunft in Madonne di Campiglio verteidigte der 31-jährige Italien
21.04.2011Scarponi bleibt vorne, Klöden steigt aus(rsn) - Während Auftaktsieger Andreas Klöden (RadioShack) aus gesundheitlichen Gründen den Giro del Trentino (Kat. 2.HC) verlassen hat, hat der Italiener Michele Scarponi (Lampre-ISD) seine am Vort
20.04.2011Scarponi löst Klöden als Spitzenreiter ab(rsn) – Nach nur einem Tag musste Andreas Klöden (Radioshack) die Gesamtführung beim Giro del Trentino (Kat. 2.HC) wieder abgeben. Den Tagessieg auf der 184 Kilometer langen zweiten Etappe von Dro
20.04.2011Klöden dreht am Ende mächtig auf(rsn) – Mit all seiner Erfahrung, gepaart mit anhaltender Topform hat Andreas Klöden (RadioShack) das Auftaktzeitfahren des Giro del Trentino (Kat. 2.HC) gewonnen. Dank der richtigen Taktik überho
19.04.2011Klöden setzt Siegeszug fort(rsn) - Der Siegeszug von Andreas Klöden (RadioShack) hält an. Der 35-Jährige hat am Dienstag das 13,4 Kilometer lange Einzelzeitfahren zum Auftakt des Giro del Trentino (Kat. 2.HC) gewonnen und da
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b