--> -->
15.04.2011 | (rsn) – Mit viel Optimismus reist Fabian Wegmann (Leopard-Trek) nach Maastricht, wo am Sonntag der Startschuss zum 46. Amstel Gold Race fallen wird. Der Freiburger gehört zur wohl stärksten aller bei den drei Ardennenklassikern startenden Mannschaften und hat auch eigene Ambitionen.
„Ich persönlich rechne mir beim Fléche Wallonne die besten Chancen aus. Beim Amstel Gold Race und Lüttich wird es angesichts der sehr starken Konkurrenz wohl schwer für mich werden, ganz vorne zu landen“, so Wegmann im Gespräch mit Radsport News. „In den beiden Rennen sind die beiden Schleck-Brüder unsere Kapitäne, die ja schon Lüttich und Amstel jeweils einmal gewinnen konnten. Und auch diesmal ist unser Ziel ein Sieg in einem der drei Rennen.“
Wegmann vertraut dabei auf die Stärke seiner Mannschaft, die bei allen drei Rennen in fast unveränderter Besetzung antreten will. „Wir haben ein Topteam, ich glaube, ich bin noch nie in einer so starken Mannschaft gefahren“, sagte der 30-Jährige. „Wir haben nicht nur einen Siegkandidaten, sondern gleich drei, vier oder fünf. Natürlich muss man das dann im Rennen umsetzen, aber ich denke, wir sind in einer sehr komfortablen Ausgangssituation.“
Zwar wird die Renntaktik erst am Samstag besprochen, aber Wegmann kündigte bereits an, dass sein Team in die Offensive gehen wird. „Natürlich wollen wir angesichts unserer zahlreichen Optionen die anderen zum Arbeiten zwingen. Garmin hat’s ja bei Roubaix vorgemacht, wie das gehen kann“, so der zweifache Deutsche Meister, der sich in “sehr guter Form" fühlt. Wegmann: "Ich bin bisher ohne Krankheit und Sturz durch das Jahr gekommen und hatte einen sehr guten Saisonaufbau. Ich freue mich auf die Rennen, auch, weil es trocken und sonnig bleiben soll. Kälte macht mir nichts aus, aber Regen muss nicht sein.“
In der zum Saisonbeginnen neu zusammengestellten Startruppe um Fränk und Andy Schleck und den Schweizer Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara fühlt sich der gebürtige Münsteraner sehr wohl und ist mit seinen bisherigen Leistungen zufrieden. „Natürlich ist es immer schön, wenn man einen Sieg einfährt, aber mir hat beispielsweise mein dritter Platz beim GP Indurain sehr viel Zuversicht gegeben. Insgesamt bin ich deshalb mit dem bisherigen Saisonverlauf schon zufrieden“, sagte er.
Auch wenn Cancellara seinen Titel weder bei der Flandern-Rundfahrt noch bei Paris-Roubaix verteidigen konnte, sieht Wegmann seine Mannschaft voll im Plan. „Unsere Ziele sind die großen Klassiker und die Tour. Und da sind wir auf einem guten Weg“, sagte er. „Das Team kommt in Form, aber natürlich braucht man erst mal eine gewisse Zeit, um sich zu finden. Einige Dinge müssen sich erst einspielen, etwa in den Sprints. Aber da hat Daniele Bennati ja zuletzt gezeigt, dass er in Schwung gekommen ist.“
Wegmann fürchtet nicht, dass es Leopard-Trek in den Ardennenklassikern ähnlich wie bei den großen Kopfsteinpflasterklassikern ergeht, als Cancellara praktisch allein gegen den Rest der Favoriten fuhr und am Ende leer ausging. „Natürlich werden die Teams auch wie in Flandern oder bei Paris-Roubaix auf uns schauen, aber ich denke, dass wir in den Ardennenrennen in der Breite viel besser aufgestellt sind und mehr Optionen haben“, lautete seine Begründung.
(rsn) – Das niederländische Rabobank-Team wartet nunmehr seit zehn Jahren auf einen Heimsieg beim Amstel Gold Race. Am Sonntag probierte es das ProTeam mit allen Mitteln, am Ende war man jedoch geg
(rsn) – Das Glück war am Sonntag wahrlich nicht auf der Seite vom luxemburgischen Leopard-Trek-Rennstall. Erst fielen beim Amstel Gold Race die Mitfavoriten Fränk Schleck und Fabian Cancellara nac
(rsn) - Michael Cornelisse, Sportlicher Leiter bei Vacansoleil, hatte seinem Schützling Wouter Poels im Idealfall den Sieg beim Amstel Gold Race zugetraut. Soweit kam es jedoch nicht. Der Niederländ
(rsn) – Ohne ausgemachten Kapitän und ohne große Ambitionen trat das Team Radioshack am Sonntag beim Amstel Gold Race an. Der achte Platz des Belgiers Ben Hermans übertraf dabei alle Erwartungen.
(rsn) - In der Saison 2009 zeigte der Australier Simon Gerrans (Sky) mit drei Top Ten-Ergebnissen bei den Ardennen-Klassikern bereits seine Klasse bei den schweren Eintagesrennen auf. Nach einem verko
(rsn) – Joaquin Rodriguez (Katjuscha) gilt als Spezialist für kurze, giftige Anstiege. Dies bewies er abermals mit Rang zwei beim Amstel Gold Race. Für den Spanier war der Cauberg allerdings zu le
(rsn) – Philippe Gilbert-Doppelpacker. Als erstem Fahrer seit 30 Jahren gelang dem Belgier beim Amstel Gold Race die Titelverteidigung. Zuletzt war dies dem Niederländer Jan Raas im Jahr 1980 gelun
(rsn) – Der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) ist in eindrucksvoller Manier seiner Favoritenrolle gerecht geworden und wiederholte beim Amstel Gold Race seinen Sieg aus dem Vorjahr. Der
(rsn) – Bei der 46. Auflage des Amstel Gold Race wird am Sonntag in den südlichen Niederlanden eine weitere Klassikerwoche eingeläutet. Das Amstel Gold Race ist das größte niederländische Einta
(rsn) - Abgesehen von seinem famosen dritten Etappenplatz bei der Tour de France 2009 trat Johannes Fröhlinger in seiner Zeit bei Gerolsteiner (2007-2008) und Milram (2009-2010) vor allem als treue
(rsn) – Nachdem er bei der Baskenland-Rundfahrt das Bergtrikot gewonnen hat, wird Michael Albasini sein HTC-Highroad-Team am Sonntag beim Amstel Gold Race anführen. Der 30 Jahre alte Schweizer erzi
(rsn) – Trug Fabian Cancellara die Kapitänsbürde seines Leopard-Trek-Teams bei den Kopfsteinpflasterklassikern noch allein auf seinen Schultern, wird die Rollenverteilung beim Amstel Gold Race am
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset