--> -->
19.12.2010 | (rsn) – Vier Siege zum Saisonbeginn machten Tom Boonen Hoffnung auf ein erfolgreiches Jahr. Doch in den Frühjahrsklassikern ging der Quick Step-Kapitän leer aus. Es folgte eine langwierige Knieverletzung, die Boonen zum Verzicht auf die Tour und die WM zwang. "Ich will die zweite Hälfte der Saison so schnell wie möglich vergessen”, kommentierte der Belgier gegenüber Het Nieuwsblad seine Pechsträhne.
Boonen startete traditionell im Februar bei der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) in die Saison. Das Rennen durch die Wüste gewann er dereits dreimal: 2006, 2008 und 2009. Diesmal reichte es für den Titelverteidiger aber nur zum dritten Gesamtrang. Dafür entschädigte sich Boonen mit Tagessiegen auf der 3. und der 5. Etappe. Auch bei der anschließenden Oman-Rundfahrt (Kat. 2.1) gelang ihm ein Sieg auf der 5. Etappe. Seinen vierten und letzen Erfolg im Jahr 2010 fuhr er Anfang März bei Tirreno-Adriatico ein.
In den Frühjahrsklassikern zog der als Favorit gestartete Boonen dann gegen Oscar Freire (Rabobank) und Fabian Cancellara (Saxo Bank) den Kürzeren. Bei Mailand-San Remo verpasste er mit Rang zwei hinter dem Spanier nur knapp seinen ersten Classicissima-Sieg.
Beim E3-Prijs (Kat. 1.HC) und der Flandern-Rundfahrt war der Schweizer Cancellara stärker als Boonen. Bei Paris-Roubaix wollte Boonen nicht nur seinen insgesamt vierten Sieg feiern, sondern auch Revanche nehmen für die deutliche Niederlage bei der Flandern-Rundfahrt. Nach einem taktischen Fehler sprang im Velodrom von Roubaix dann aber nur Rang fünf heraus. „Ob ich enttäuscht bin? Ja, bin ich, und ich bin frustriert, weil Cancellara im einzigen Moment attackiert hat, in dem ich nicht vorne dabei war", klagte Boonen nach dem Rennen.
Nach einer knapp sechswöchigen Rennpause kehrte der Sprinter und Klassikerspezialist zur Kalifornien-Rundfahrt zurück. Im Sonnenstaat der USA war nach einem Sturz auf der 6. Etappe vorzeitig Schlussn. Drei Wochen später nahm Boonen einen neuen Anlauf bei der Tour de Suisse, aber auch dort erreichte er nach einem erneuten Sturz das Ziel nicht. Zum Zeitfahren am letzten Tag trat der Quick Step-Profi nicht mehr an.
Auf die nationalen Titelkämpfe und die Tour de France musste Boonen wegen einer Entzündung der Patellasehne im linken Knie sogar komplett verzichten. Nach einer Operation konnte der 30-Jährige zwar im Oktober noch einige Rennen bestreiten, in seinen letzten Einsätzen aber keine Akzente mehr setzen.
In der kommenden Saison will Tom Boonen wieder bei den Klassikern, der Tour de France und der Straßen-WM angreifen. Nur wenn er komplett erholt antritt, wird er um Siege mitfahren können. Die Favoritenrolle nehmen aber andere ein.
(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer
(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt
(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während
(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de
(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n
(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi
rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr
(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe
(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er
(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo
(rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasi
(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w