RSN-Rangliste 2010 - Platz 9: Samuel Sanchez (Euskaltel)

Bei der Tour knapp am Podium vorbei

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bei der Tour knapp am Podium vorbei"
Samuel Sanchez (Euskaltel) Foto: ROTH

26.12.2010  |  (rsn) – Bei Euskaltel ist Samuel Sanchez ein echter Dauerbrenner. Seit 2000 fährt der mittlerweile 32-Jährige für den baskischen Rennstall. Auch in der abgelaufenen Saison erfüllte der Olympiasieger von Peking seine Kapitänsrolle vorbildlich. „Ich bin mit meiner Saison mehr als zufrieden. Ich war sehr konstant unterwegs und konnte bei den wichtigen Rennen mit den Besten mithalten“, bilanzierte Sanchez gegenüber Cyclismactu.net.

Zwar konnte der Baske nur fünf Rennen gewinnen: die Burgos-Rundfahrt (Kat. 2.HC) einschließlich zweier Etappensiege, die Klasika Primavera (Kat. 1.1) sowie eine Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Dafür fuhr er aber fast das ganze Jahr hinweg auf hohem Niveau.

Unzweifelhafter Höhepunkt war für Sanchez die Tour de France, die er auf einem starken vierten Platz beendete. Lange Zeit kämpfte der Spanier mit dem Russen Denis Mentschow (Rabobank) sogar um Platz drei - und hatte bis zum vorletzten Tag die besseren Karten. Im abschließenden Zeitfahren verdrängte Mentschow seinen Konkurrenten jedoch noch vom letzten freien Podiumsplatz.

 Vor allem auf den Bergetappen lieferte Sanchez starke Leistungen ab. In Morzine-Avoriaz etwa musste er sich im Zweiersprint nur dem Luxemburger Andy Schleck (Saxo Bank) geschlagen geben. Hinzu kommt ein dritter Rang bei der Bergankunft in Ax-3-Domaines. „Die Tour hat mir sehr viel Selbstvertrauen und viele neue Erfahrungswerte gebracht. Ich weiß jetzt, dass ich um das Podium fahren kann. Lange Zeit hat es auch schon in diesem Jahr nach einem Podiumsplatz ausgesehen. Dass es dann am Ende doch nicht ganz gereicht hat, war schon ein wenig enttäuschend“, so Sanchez nach der Tour.

Auch bei zahlreichen anderen Rundfahrten landete der Allrounder im Vorderfeld der Gesamtwertung. So wurde Sanchez bei seinem Saisoneinstieg Fünfter der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1). Danach folgte jeweils Rang vier bei Paris-Nizza und dem Critérium International (Kat. 2.HC). Sein Heimrennen, die Baskenland-Rundfahrt, schloss er auf Rang sieben ab.

Nach sechswöchiger Rennpause – er verzichtete auf die Ardennenklassiker - begann Sanchez seine Tourvorbereitung mit dem Critérium du Dauphiné, wo er allerdings unauffällig blieb und auf Rang 18 landete. Dafür lief es bei der Tour umso besser, wie Platz vier im Abschlussklassement bewies.

Doch auch nach der Frankreich-Rundfahrt hatte Sanchez noch einige Körner übrig. So wurde er Neunter bei der Clasica San Sebastian und gewann schließlich dank zweier Etappenerfolgen die Burgos-Rundfahrt. „Dieser Sieg bedeutet mir viel, da es meine erste einwöchige Rundfahrt war, die ich gewinnen konnte“, freute sich der Gewinner. Es folgten noch zwei sechste Plätze beim GP Montréal in Kanada und zum Saisonabschluss bei der Lombardei-Rundfahrt. Nur im WM-Straßenrennen von Geelong konnte der Spanier nicht überzeugen. Sanchez stieg auf dem schweren Kurs vorzeitig aus.

In der kommenden Saison will Samuel Sanchez - natürlich wieder im orangefarbenen im Euskaltel-Trikot - bei der Tour auf's Podium fahren. „Das ist mein großes Ziel“, kündigte er bereits selbstbewusst an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.01.2011Contador vor Gilbert und Nibali

(rsn) - Im November und Dezember präsentiert Radsport News seinen Lesern die Jahresrangliste 2010. Hier finden Sie den Überblick über die Platzierungen aller deutschen, österreichischen, schweizer

01.01.2011Die Radsport News Jahresrangliste 2010

(rsn) - Wie in den vergangenen Jahren auch präsentiert Ihnen Radsport News im November und Dezember die Rangliste der abgelaufenen Saison. Wir haben alle UCI-Rennen des Jahres 2010 anhand eines Punkt

30.12.2010Pistolero im Kreuzfeuer

(rsn) – Der Konkurrenz fuhr Alberto Contador in der abgelaufenen Saison in gewohnter Manier davon, den Zweifeln konnte er jedoch nicht entkommen. Nach seinem positiven Test auf Clenbuterol während

29.12.2010Bei den Klassikern wieder erstklassig

(rsn) - Auch 2010 führte bei den hügeligen Klassikern kein Weg an Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) vorbei. Der Belgier gewann das Amstel Gold Race und die Lombardei-Rundfahrt und landete bei de

29.12.2010In die Riege der Großen aufgestiegen

(rsn) – In der Saison 2010 ist Vincenzo Nibali endgültig in die Weltspitze der Rundfahrtspezialisten aufgestiegen. Sieben prestigeträchtige Siege fuhr der 26-Jährige ein, an erster Stelle steht n

28.12.2010(Fast) Alle Träume verwirklicht

(rsn) – Konstanter geht es kaum: Joaquin Rodriguez (Katjuscha) holte im Lauf der Saison nicht weniger als 32 Top-Ten-Platzierungen; für einen Kletterspezialisten eine sensationelle Ausbeute. Die Hi

28.12.2010Ersatzkapitän mit Abo auf zweite Plätze

rsn) – In Abwesenheit des wegen Dopings gesperrten Alejandro Valverde ist Luis Leon Sanchez bei Caisse d`Epargne zum Kapitän aufgestiegen. Der 27-jährige Spanier gewann zwar nur sechs Rennen, fuhr

27.12.2010Rad-Geschichte geschrieben

(rsn) – Fabian Cancellara (Saxo Bank) zeigte 2010 einmal mehr, dass er der zur Zeit beste Zeitfahrer und Klassikerjäger der Welt ist. So gewann der Schweizer das WM-Zeitfahren, beide Zeitfahrwettbe

27.12.2010Der kompletteste unter den Sprintern

(rsn) – Tyler Farrar (Garmin-Transitions) hat in der abgelaufenen Saison bewiesen, dass er zur Zeit der wohl kompletteste unter den Sprintern ist. Nicht nur auf Flachetappen war der US-Amerikaner er

26.12.2010Durch das Regenbogentrikot beflügelt

(rsn) – Beflügelt durch das Regenbogentrikot, dass er im September 2009 bei der Straßen-WM in Mendrisio erringen konnte, legte Cadel Evans (BMC Racing) zumindest bis in den Sommer hinein eine famo

25.12.2010Bei der Tour auf Rang sechs geklettert

(rsn) – Stück für Stück klettert Robert Gesink nach oben. In diesem Jahr fuhr der Niederländer zum ersten Mal die Tour de France zu Ende und landete gleich auf einem hervorragenden sechsten Plat

24.12.2010So viele Siege wie kein anderer

(rsn) – An Siegen gemessen war André Greipel (HTC Columbia) in der abgelaufenen Saison der erfolgreichste Fahrer im gesamten Peloton. Nicht weniger als 21 Rennen konnte der 28-Jährige für sic

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Räder von Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden vor einem Hotel in Bondues elf Räder des Cofidis-Rennstalles entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel Buchmann und

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

06.07.2025Evenepoel reagiert auf kleinen Social-Media-Shitstorm

(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d

06.07.2025Regen und Stau vor Start zur 2. Etappe

(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und

06.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

06.07.2025Mayrhofer auf seiner allerersten Tour-Etappe in den Top 10

(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga

06.07.2025Waerenskjold Dritter und Johannessen macht bereits Boden gut

(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)