Die Radsport news Rangliste 2008

Platz 14: Stijn Devolder (Quick.Step, 371 Punkte)

Foto zu dem Text "Platz 14: Stijn Devolder (Quick.Step, 371 Punkte)"

Stijn Devolder

Foto: ROTH

25.12.2008  |  (rsn) - Auf seine erfolgreichstes Profijahr blickt Stijn Devolder zurück. Der Belgier gewann im Frühjahr nach einem famosen Soloritt die Flandern-Rundfahrt und setzte sich in seiner Heimat damit ein Denkmal. In der Radsport News Rangliste ging es von Rang 48 hoch auf Platz 14.

Bereits Ende Februar zeigte sich Devolder in Topform. Bei der Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1) gewann er das Zeitfahren, übernahm damit die Gesamtführung ließ sich diese nicht mehr abnehmen. Die weitere Vorbereitung auf den ersten Saisonhöhepunkt, die Kopfsteinklassiker Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix, verlief dann eher unspektakulär. Aber Ende März stellte Devolder mit Rang neun beim E3 Prijs (Kat. 1.HC) und einem dritten Etappenrang bei den Drei Tagen von de Panne (Kat. 2.HC) seine gute Form unter Beweis, so dass er von den Experten zum Favoritenkreis für die Flandern-Rundfahrt gezählt wurde

Im Finale der "Ronde" stahl der Belgische Meister tatsächlich allen seinen Konkurrenten - und auch seinem Teamkollegen Tom Boonen -  die Schau. Devolder setzte sich am Eikenmolen 25 Kilometer vor dem Ziel ab, erreichte das Ziel in Meerbeke als Solist und feierte seinen größten Karriereerfolg. "Es war immer mein Traum, als Belgischer Meister die Flandern-Rundfahrt zu gewinnen. Und jetzt ist dieser Traum wahr geworden. Ich kann es noch gar nicht glauben", sagte der Westflame nach seinem Triumph.

Nur eine Woche später bestätigte Devolder seine Leistung mit Rang sieben bei Paris-Roubaix. Nach einer gut sechswöchigen Wettkampfpause kehrte Devolder Ende Mai zur Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.1) wieder ins Renngeschehen zurück - und das mit großem Erfolg. In seiner Heimat wurde er auf der 3. Etappe Zweiter, feierte im darauf folgenden Zeitfahren seinen vierten Saisonsieg und ließ sich die dadurch errungene Gesamtführung auch am Schlusstag nicht mehr streitig machen.

Als letzte Vorbereitungsrundfahrt auf die Tour de France bestritt Devolder die Tour de Suisse, wo ihm  auf drei Etappen Top Ten-Platzierungen gelangen. Im Gesamtklassement sprang aber nicht mehr als Rang 18 heraus. Auch die Tour selber verlief enttäuschend. Der mit hohen Erwartungen in die Rundfahrt gegangene Quick Step-Kapitän spielte im Gesamtklassement keine Rolle und musste auf der 15. Etappe aufgeben.

Wieder in Schwung kam Devolder einen Monat später bei den belgischen Zeitfahrmeisterschaften, die er für sich entscheiden konnte. Auch bei der anschließenden Eneco-Tour zeigte der 29-Jährige gute Leistungen. Dank eines fünften Platzes im Zeitfahren am Schlusstag verbesserte sich Devolder noch auf Rang vier der Gesamtwertung der ProTour-Rundfahrt.

Nach der Polen-Rundfahrt stand noch die Straßen-WM von Varese auf dem Programm. Im Zeitfahrwettbewerb wurde Devolder Sechster, im Straßenrennen schaffte er es jedoch nicht ins Ziel. Letztes nennenswertes Resultat des Belgiers war der siebte Gesamtrang beim Circuit Franco Belge (Kat. 2.1) Anfang Oktober.

Auch in der kommenden Saison fährt Stijn Devolder für Quick.Step. Nach den Abgängen von Gert Steegmans und Paolo Bettini wird der Allrounder vor allem in den Klassikern noch mehr Freiheiten als bisher bekommen. Allerdings wird Teamkollege Tom Boonen bei den Kopfstein-Rennen ebenfalls die Kapitänsrolle für sich einfordern. In den großen Rundfahrt muss Devolder erst noch zeigen, ob er mit den Besten mithalten kann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2008Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne, 822 Punkte)

(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da

31.12.2008Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner, 777 Punkte)

(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.

30.12.2008Platz 3: Alberto Contador (Astana, 729 Punkte)

(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die

30.12.2008Platz 4: Fabian Cancellara (CSC, 671 Punkte)

(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New

30.12.2008Platz 5: Cadel Evans (Silence-Lotto, 628 Punkte)

(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr  konnte sich der Australier den Traum vom T

29.12.2008Platz 6: Damiano Cunego (Lampre, 609 Punkte)

(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v

29.12.2008Platz 7: Levi Leipheimer (Astana, 520 Punkte)

(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi

28.12.2008Platz 8: Alessandro Ballan (Lampre, 455 Punkte)

(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti

28.12.2008Platz 9: Philippe Gilbert (Fdjeux, 452 Punkte)

(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai

27.12.2008Platz 10: Tom Boonen (Quick.Step, 399 Punkte)

(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze

27.12.2008Platz 11: Kim Kirchen (Columbia, 396 Punkte)

(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge

26.12.2008Platz 12: Fränk Schleck (CSC, 382 Punkte)

(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)