Die Radsport News Rangliste 2008

Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne, 822 Punkte)

Foto zu dem Text "Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne, 822 Punkte)"

Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne)

Foto: ROTH

31.12.2008  |  (rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Dauphiné Libéré und dem Triumph bei Lüttich-Bastogne-Lüttich verteidigte der Caisse d`Epargne-Kapitän in der Radsport News Rangliste souverän seinen Spitzenplatz.

Aber auch auf Valverdes Erfolgen liegt ein großer Schatten, steht er doch im begründetem Verdacht, Dopingkunde bei Eufemiano Fuentes gewesen zu sein. In Spanien hat er allerdings wie alle anderen in die Operacion Puerto verwickelten heimischen Profis nichts zu befürchten. Die Staatsanwaltschaft hat die Akten in dem Blutdopingskandal bereits zum zweiten Mal geschlossen und der Spanische Radsportverband zeichnet sich vor allem durch Untätigkeit aus.

Seine erste Podiumsplatzierung fuhr Valverde im Rahmen der Mallorca Challenge mit Rang drei bei der Trofeo Calvia (Kat. 1.1) im Februar ein. Seinen ersten Saisonsieg feierte der Allrounder auf der 4. Etappe der Murcia-Rundfahrt (Kat. 2.1), wo er das Zeitfahren gewann. Die damit eroberte Gesamtführung verteidigte der Spanier am Schlusstag der Rundfahrt souverän.

Valverdes erste Saisonhöhepunkte waren die Ardennenklassiker. Zur Vorbereitung fuhr er das Criterium International (Kat. 2.HC), das er auf Rang sieben abschloss, die Klasika Primavera (Kat. 1.1), wo er Zweiter wurde, und Paris-Camembert (Kat. 1.1), wo ihm sein dritter Saisonsieg gelang.

Zum Auftakt der Ardennenrennen gelang Valverde mit Rang drei beim Amstel Gold Race, das lange Zeit als sein "Angstrennen" galt, gleich eine Spitzenplatzierung. Nach einem unauffälligen Fleche Wallone schlug dann bei Lüttich-Bastogne-Lüttich Valverdes große Stunde. Im Finale der "Doyenne" hatte der 28-Jährige nach über 250 schweren Kilometer die schnellsten Beine und holte sich im Sprint einer kleinen Spitzengruppe den prestigeträchtigen Sieg. "Natürlich hat mir meine Erfahrung geholfen. Ich habe 2006 gewonnen und bin im letzten Jahr Zweiter geworden. Dadurch, dass ich die Straßen kannte, konnte ich unterwegs viel Kraft sparen, um im Finale an den entscheidenden Stellen die nötigen Reserven zu haben“, kommentierte Valverde seinen Triumph.

Mit der Dauphiné Libéré bestritt Valverde sein letztes Vorbereitungsrennen für die Tour de France. Die Rundfahrt durch Südfrankreich dominierte er praktisch vom ersten Tag an, holte sich zwei Etappensiege und gewann auch die Gesamtwertung. "Das ist der bisher wichtigste Sieg meiner Karriere – weil das Rennen so prestigeträchtig ist, aber auch wegen des Zeitpunkts", so Valverde, der nach seinem Triumph zu den großen Tourfavoriten gerechnet wurde. Ein weiteres Erfolgserlebnis holte sich der Südspanier aus Murcia bei den Nationalen Straßenmeisterschaften, die er für sich entscheiden konnte.

Im Meistertrikot seines Landes erwischte Valverde bei der Tour de France einen Traumstart. Gleich zum Auftakt sprintete er zum Etappensieg und übernahm für zwei Tage die Gesamtführung. "Es ist unglaublich, gleich die erste Etappe gewonnen zu haben und gleich zu Beginn in Gelb zu fahren", sagte Valverde nach seinem ersten Coup. Auf der 6. Etappe nach Super Besse konnte Valverde zum zweiten Mal einen Etappensieg bejubeln. Im Hochgebirge hatte der mit hochgesteckten Zielen ins Rennen gegangene Caisse d`Epargne-Star dann aber so seine Probleme, so dass er die Rundfahrt auf einem für ihn enttäuschenden achten Rang beendete.

Nach der Tour konzentrierte sich Valverde auf Olympia. Als letztes Vorbereitungsrennen darauf bestritt er die Clasica San Sebastian, die er im Sprint einer größeren Gruppe gewann. In Peking hatte Valverde allerdings nichts mit dem Ausgang des Straßenrennens zu tun und belegte beim Triumph seines Landsmanns Samuel Sanchez nur Rang 13.

In seiner Heimat gelang Valverde ein erfolgreicher Saisonabschluss. Er gewann er 2. Etappe der Vuelta a Espana und übernahm für einen Tag die Gesamtführung. Wie bei der Tour war er aber im Hochgebirge gegen Contador&Co. chancenlos und schloss die Rundfahrt auf dem fünften Platz ab. Als letztes Highlight stand das Straßenrennen der WM in Varese an. In Italien konnte Valverde jedoch nicht mehr in Erscheinung treten. Dafür gewann er zum zweiten Mal nach 2006 die ProTour-Gesamtwertung.

Auch in der kommenden Saison wird Alejandro Valverde bei Caisse d`Epargne sowohl in den Ardennerennen als auch in den großen Rundfahrten die Kapitänsrolle einnehmen. Bei den Eintagesklassikern wird er wieder zu den großen Favoriten zählen, eine Podiumsplatzierung bei einer großen Landesrundfahrt wäre angesichts der starken Konkurrenz allerdings eine kleine Überraschung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2008Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner, 777 Punkte)

(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.

30.12.2008Platz 3: Alberto Contador (Astana, 729 Punkte)

(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die

30.12.2008Platz 4: Fabian Cancellara (CSC, 671 Punkte)

(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New

30.12.2008Platz 5: Cadel Evans (Silence-Lotto, 628 Punkte)

(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr  konnte sich der Australier den Traum vom T

29.12.2008Platz 6: Damiano Cunego (Lampre, 609 Punkte)

(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v

29.12.2008Platz 7: Levi Leipheimer (Astana, 520 Punkte)

(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi

28.12.2008Platz 8: Alessandro Ballan (Lampre, 455 Punkte)

(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti

28.12.2008Platz 9: Philippe Gilbert (Fdjeux, 452 Punkte)

(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai

27.12.2008Platz 10: Tom Boonen (Quick.Step, 399 Punkte)

(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze

27.12.2008Platz 11: Kim Kirchen (Columbia, 396 Punkte)

(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge

26.12.2008Platz 12: Fränk Schleck (CSC, 382 Punkte)

(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard

26.12.2008Platz 13: Carlos Sastre (CSC, 376 Punkte)

(rsn) - Carlos Sastre ist 2008 am Ziel seiner Träume angekommen. Der Spanier gewann die Tour de France und feierte damit den größten Erfolg seiner langen Karriere. Den Grundstein dazu legte er mit

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)