--> -->
04.12.2008 | (rsn) - Auf ein überragendes erstes Profijahr kann der Belgier Jurgen Roelandts zurückblicken. Der Silence-Lotto-Fahrer gewann drei Rennen, darunter die belgischen Straßenmeisterschaften.
Schon in seinem Saisondebüt, der Katar-Rundfahrt (Kat. 2.1) deutete Roelandts mit dem fünften Gesamtplatz an, dass er keine lange Eingewöhnungszeit bei den Profis brauchen würde. Auch bei der anschließenden Algarve-Rundfahrt (Kat. 2.1), die der endschnelle Neoprofi auf Rang sechs beendete, übertraf Roelandts alle Ewartungen, zumal er sich auf einer Etappe im Sprint nur Robert Förster (Gerolsteiner) geschlagen geben musste. "Da war ich zunächst schon etwas enttäuscht. Aber es war auch ein Zeichen, dass die Form stimmte," sagte der 23-Jährige im Interview mit ciclismo digital.
Dass er auch ein Mann für die Eintagesrennen ist, stellte Roelandts mit Rang zwei bei Nokere-Koerse (Kat. 1.1) eindrucksvoll unter Beweis. Auch Platz sieben bei der Hel van het Groene Hart (Kat. 1.1) war bemerkenswert.
Das nächste Erfolgserlebnis hatte der Youngster dann bei der Belgien-Rundfahrt (Kat. 2.1). In seiner Heimat belegte Roelandts auf der Schlussetappe hinter Tom Boonen (Quick Step) Rang zwei. Endlich jubeln durfte Roelandts dann bei den nationalen Straßenmeisterschaften. Auf der Mammutstrecke von 254 Kilometern siegte er im Sprint einer großen Gruppe und sicherte sich das prestigeträchtige Meistertrikot. "Mein erster Sieg, und was für einer", schrieb Roelandts auf seiner Homepage. "Ich war gut vorbereitet, aber mit dem Sieg hatte ich wirklich nicht gerechnet."
Das erste Mal präsentierte der frisch gebackene belgische Meister sein Trikolore-Trikot bei der Dänemark-Rundfahrt (Kat. 2.HC), wo ihm auf der zweiten Etappe beinahe der zweite Saisonsieg gelungen wäre. Im Sprint war nur der Däne Matti Breschel (CSC) noch einen Tick stärker.
Stark und konstant präsentierte sich Roelandts anschließend bei der Eneco-Tour. Bei sieben von acht Etappen platzierte er sich unter den Top-Ten und schloss die Rundfahrt auf Rang neun ab.
Auch bei den belgischen Herbstrennen überzeugte der Flame als Dritter des Memorial Rik Van Steenbergen (Kat. 1.1), Sechster der Tour de Rijke (Kat. 1.1) und Zehnter des GP Jef Scherens (Kat. 1.1).
Seine erste Profisaison schloss Roelandts mit zwei Rundfahrten ab - und das mit großem Erfolg. Sowohl bei der Polen-Rundfahrt als auch beim Circuit Franco Belge (Kat. 2.1) konnte er je eine Etappe gewinnen. Den Circuit Franco Belge beendete er zudem auf einem starken dritten Rang. Die Gesamtführung musste er erst am Schlusstag an den Spanier Juan Antonio Flecha (Rabobank) abgeben.
Auch in der kommenden Saison fährt Jurgen Roelandts für das Team Silence-Lotto. Dannmuss er der Belgische Meister sein starkes Neo-Profi-Jahr bestätigen. Das Zeug dazu hat Roelandts, zumal er nach dem Weggang von Robbie McEwen ganz bestimmt noch mehr Freiräume bekommen wird.
(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da
(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.
(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die
(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New
(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr konnte sich der Australier den Traum vom T
(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v
(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi
(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti
(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai
(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze
(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge
(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche