--> -->
03.12.2008 | (rsn) - Sein bisher bestes Profijahr lieferte Michael Albasini ab. Der Schweizer, seit 2005 für das italienische Liquigas-Team unterwegs, feierte in seinem sechsten Jahr als Profi zwar nur einen Saisonsieg. Dafür gelangen dem 27-Jährigen zahlreiche Spitzenplatzierungen.
Schon früh in der Saison war Albasini, der seine Profi-Karriere beim Schweizer Skandalteam Phonak begann, in guter Form. Die Tour Down Under schloss er Rundfahrt auf Rang zwölf ab. Noch besser lief es drei Wochen später bei der Mittelmeer-Rundfahrt (Kat. 2.1), wo Albasini dank eines dritten Platzes auf der Königsetappe auch Rang drei in der Gesamtwertung einfahren konnte. In den folgenden beiden Wochen konnte der Tessiner mit den Plätzen sechs und acht bei der Tour de Haut Var (Kat. 1.1) und dem GP Lugano (Kat. 1.HC) weitere Spitzenergebnisse erzielen.
Nach einem vierten Etappenrang bei Paris-Nizza musste sich Albasini Anfang April beim GP Indurain (Kat. 1.HC) nur Fabian Wegmann (Gerolsteiner) geschlagen geben. Zur weiteren Vorbereitung auf die Ardennen-Klassiker bestritt er die Baskenland-Rundfahrt, wo er sich zwei Mal unter den ersten Fünf platzieren konnte. In den Ardennen-Rennen machte Albasini dann vor allem beim Fleche Wallone auf sich aufmerksam, als ein sehr guter siebter Rang für ihn heraussprang.
Nur eine Woche später stand für den Allrounder mit der Tour de Romandie ein weiteres Saisonhighlight auf dem Programm. Dort zeigte er sich mit Platz zwei im Prolog und Rang drei auf der ersten Etappe von der besten Seite und trug sogar für zwei Tage das Leadertrikot.
Danach nahm sich Albasini eine einmonatige Wettkampfpause und kehrte zur der Luxemburg-Rundfahrt (Kat. 2.HC) wieder zurück. Bei der Rundfahrt durch das Grißherzogtum präsentierte er sich in Top-Form, fuhr auf der dritten Etappe seinen ersten Saisonsieg ein und beendete die Rundfahrt hinter dem Niederländer Joost Posthuma auf Rang zwei. Danach ging es für Albasini zum nächsten Heimspiel, der Tour de Suisse. In der Schweiz fuhr er einen Etappenplatz ein und beendete die ProTour-Rundfahrt auf einem beachtenswerten zwölften Platz.
Im weiteren Saisonverlauf war vom Schweizer dann aber nichts mehr zu sehen. Eigentlich sollte Albasini bei Olympia in Peking an den Start gehen. Im Training brach sich Albasini aber das Schlüsselbein und musste lange Zeit pausieren. Dennoch war das Team Columbia von den Albasinis Leistungen derart angetan, dass es ihn für die kommende Saison unter Vertrag nahm. "Sorgen macht mir mein Englisch. Da es ja ein amerikanisches Team ist, ist das die Teamsprache. Aber irgendwie wird das dann schon gehen, für etwas gibts ja noch Hände und Füsse!", scherzte Albasini auf seiner Homepage über seinen anstehenden Wechsel.
(rsn) - Auch 2008 war Alejandro Valverde der erfolgreichste und konstanteste Fahrer im Peloton. Mit zwölf Saisonsiegen, darunter Etappenerfolgen bei der Tour und der Vuelta, dem Gesamtsieg bei der Da
(rsn) - Auch in seiner 14. Profisaison hat Davide Rebellin Spitzenergebnisse am Fließband eingefahren. Gleich mehrfach verpasste der mittlerweile 37-Jährige in großen Rennen nur knapp den Sieg.
(rsn) - Obwohl er mit seinem Astana-Team nicht bei der Tour de France antreten durfte, war Alberto Contador 2008 der Rundfahrten-Dominator. Der Toursieger von 2007 gewann sowohl den Giro als auch die
(rsn) - Fabian Cancellara zählt zu den großen Gewinnern des Jahres. Der Schweizer gewann nicht weniger als zehn Rennen, darunter Mailand-San Remo und das Olympische Zeitfahren. In der Radsport New
(rsn) - Trotz vier Saisonsiegen und zahlreicher Spitzenplatzierungen wurde Cadel Evans auch 2008 seinen Ruf als "ewiger Zweiter" nicht los. Wie im Vorjahr konnte sich der Australier den Traum vom T
(rsn) - Wieder einmal eine sehr starke Saison fuhr Damiano Cunego. Der Lampre-Kapitän konnte zwar bei den großen Rundfahrten nur wenige Akzente setzen, dafür aber bei den schweren Eintagesrennen, v
(rsn) - Auch wenn er im Schatten seines Teamkollegen Alberto Contador stand, kann Levi Leipheimer auf seine stärkste Profi-Saison zurückblicken. Der US-Amerikaner fuhr sechs Siege und zahlreiche Spi
(rsn) - Alessandro Ballan landete in der abgelaufenen Saison den Coup seines Lebens. In Varese wurde der Italiener vor heimischer Kulisse im WM-Straßenrennen Nachfolger seines Landsmanns Paolo Betti
(rsn) - Philipp Gilbert zählte 2008 zu den Aufsteigern des Jahres. Der Belgier gewann fünf Rennen, darunter Paris-Tours. Bei der Tour, der Vuelta, der Tour de Suisse und beim Frühjahrsklassiker Mai
(rsn) - Wie im Vorjahr konnte sich Tom Boonen auch 2008 in den Top 10 der Radsport News Rangliste platzieren. Allerdings ging es für den Belgier trotz seines Triumphs bei Paris-Roubaix drei Plätze
(rsn) - Auch wenn Kim Kirchen in der Radsport News Rangliste 2008 vom Vorjahres-Rang neun auf Platz elf abrutschte, so lieferte der Columbia-Profi auch in der abgelaufenen Saison Weltklasseleistunge
(rsn) - Mit nur einem Saisonsieg konnte Fränk Schleck nicht ganz an die starken Leistungen der Vorsaison, als er Rang vier in der Radsport News Rangliste belegte, anknüpfen. Bei der Tour und den Ard
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf