--> -->
03.04.2008 | (rsn) – Joost Posthuma (Rabobank) hat bei den „Drei Tage von De Panne“ mit seinem Sieg im abschließenden Zeitfahren den Italiener Enrico Gasparotto (Barloworld) noch von der Spitze die Gesamtwertung verdrängt. Der 26-jährige Niederländer benötigte für den 13,7km lange Rollerkurs rund um De Panne 16:27 Sekunden und war damit 34 Sekunden schneller als Gasparotto, der seit seinem Auftaktsieg am Dienstag das Gelbe Trikot getragen hatte. Der 26-jährige Italiener fiel noch auf den dritten Gesamtplatz hinter seinem Landsmann Manuel Quinziato (Liquigas) zurück, der das Zeitfahren als Fünfter beendet hatte.
Hinter Posthuma, der als Gesamt-Achter am Nachmittag ins Rennen gegangen war, wurde der überraschend starke Schwede Magnus Backstedt (Slipstream) mit 15 Sekunden Rückstand Tageszweiter vor dem belgischen Meister Stijn Devolder (Quick Step/+0:16). Der US-Amerikaner George Hincapie belegte als bester Fahrer des T-Mobile-Nachfolgers High Road Rang vier und verbesserte sich in der Gesamtwertung noch auf Platz neun. Hincapies Teamkollege Bert Grabsch schloss das Zeitfahren als bester deutscher Fahrer auf Platz neun ab. Bester Milram-Fahrer war erneut Niki Terpstra, der als Sechster des Zeitfahrens die Kurz-Rundfahrt auf Rang vier abschloss, Am Ende fehlten dem 23-jährigen Niederländer nur zwei Sekunden bis zum Podium. Vorjahressieger Alessandro Ballan (Lampre) musste sich diesmal mit Platz sieben in der Gesamtwertung zufrieden geben.
Die belgische Rundfahrt ist ein gutes Pflaster für Posthuma, der seinen ersten Saisonerfolg feierte. Im vergangenen Jahr war er mit sechs Sekunden Rückstand auf Ballan bereits Gesamtzweiter bei De Panne geworden. Diesmal hatte Posthuma am Ende zwei Sekunden Vorpsrung auf Quinziato und acht auf Gasparotto. Im Juli 2007 hatte der Zeitfahrspezialist eine Etappe und die Gesamtwertung der Sachsen-Tour gewonnen, seine einzigen Siege im Jahr 2007.
„Das ist ein ganz spezieller Sieg, mit dem ich nicht mehr gerechnet hätte“, sagte Posthuma nach dem Rennen. „Ich habe auf das Podium gehofft, normalerweise sind 27 Sekunden zu viel Rückstand. Aber ich hab’s trotzdem gepackt.“ Im vergangenen Jahr gewann De-Panne-Sieger Ballan drei Tage später auch die Flandern-Rundfahrt. Mit einer ähnlichen Abfolge rechnet der Rabobank-Fahrer in seinem Fall aber nicht: „Juan Antonio Flecha ist unser Kapitän und hinter ihm haben wir noch jede Menge anderer Fahrer, die im Finale dabei sein können.“
Zufrieden mit der Leistung seiner jungen Mannschaft zeigte sich Milrams Sportlicher Leiter Jochen Hahn. „Ich muss heute nicht nur Niki Terpstra, sondern der gesamten Mannschaft ein Kompliment machen“, so Hahn. „Das war nicht nur eine gute Vorbereitung auf die Flandern-Rundfahrt. Wir haben die Möglichkeit genutzt, um uns hier gut zu präsentieren.“
(rsn) - Mark Cavendish (High Road) war auch auf dem ersten Teilstück der zweigeteilten 3. Etappe der „Drei Tage von De Panne“ der schnellste Mann im Feld. Der 22-jährige Brite besiegte nach 119k
(sid/rsn) - Am Rande der belgischen Rundfahrt "Drei Tage von De Panne" kam es am Mittwoch zu einem einem tödlichen Unfall. Auf dem 228 Kilometer langen Abschnitt von Zottegem nach Koksijde wurde ein
(rsn) Für die beiden Volksbank-Fahrer Olaf Pollack und Pascal Hungerbühler endeten die "Drei Tage von De Panne" (Kat. 2.HC) bereits nach zwei Tagen schmerzvoll. Beide wurden nach Stürzen ins Krank
(rsn) – Nach seinem Bahn WM-Triumph von Manchester in der vergangenen Woche hat der Brite Mark Cavendish nun auch auf der Straße zugeschlagen: Der 21-jährige Sprinter vom T-Mobile-Nachfolger High
(rsn) - Enrico Gasparotto (Barloworld) hat die Auftaktetappe der Drei Tage von de Panne gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich nach 192 Kilometern von Middelkerke nach Zottegem im Sprint ei
(rsn) - Vorjahressieger Alessandro Ballan (Lampre) will sich auch in diesem Jahr wieder bei den "Drei Tagen von De Panne" den letzten Feinschliff für die Flandern-Rundfahrt holen. Gleiches gilt für
(rsn) – Die Drei Tage von de Panne (KBC Driedaagse De Panne-Koksijde) werden auch in diesem Jahr wieder von den Favoriten der Flandern-Rundfahrt als Generalprobe für den kommenden Sonntag genutzt.
(rsn) – Mit Aberglaube zum Erfolg? Gert Steegmans ließ die Organisatoren der „Drei Tage von De Panne“ bitten, die ihm ursprünglich zugeteilte Nummer 13 gegen die Nummer 19 auszutauschen. Nach
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st