--> -->
03.04.2008 | (rsn) - Mark Cavendish (High Road) war auch auf dem ersten Teilstück der zweigeteilten 3. Etappe der „Drei Tage von De Panne“ der schnellste Mann im Feld. Der 22-jährige Brite besiegte nach 119km rund um De Panne wie am Vortag den Italiener Francesco Chicchi (Liquigas) im Massensprint. Dritter wurde der Slowene Borut Bozic (Cycle Collstrop).
In der Gesamtwertung verteidgte Auftaktsieger Enrico Gasparotto (Barloworld) seine Führung. Der 26-jährige Italiener geht am Nachmittag mit fünf Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Luca Paolini (Acqua & Sapone) in das abschließende 13,7km lange Zeitfahren von De Panne.
Hatte Cavendish am Mittwoch noch deutlich mit zwei Längen vor Chicci gesiegt, war es diesmal eine Sache von Zentimetern. Erst auf den letzten Metern gelang es dem Bahn-Weltmeister von Manchester noch, am 27-jährigen Italiener vorbeizuziehen. „Das war wirklich eng am Ende und es war definitiv schwieriger als gestern“, kommentierte Cavendish seinen zweiten Saisonsieg auf der Straße.
Bereits um neun Uhr waren die verbliebenen 164 Fahrer auf die Strecke gegangen. Nicht mehr mit dabei waren der Belgier Greg Van Avermaet (Silence-Lotto), der sich für die Flandern-Rundfahrt am Sonntagg schonte, und der Schweizer Michael Schär (Astana), der am Vortag gestürzt war und sich eine Bänderdehnung im Mittelfinger der rechten Hand zugezogen hatte. Schon kurz nach dem Start setzten sich der Niederländer Jens Mouris (Mitsubishi-Jartazi), der Belgier Kevin Neirynck (Landbouwkrediet) und der Franzose David Deroo (Skil-Shimano) vom Feld ab. Mit Unterstützung von Rückenwind in der ersten Rennhälfte erarbeitete sich das Führungstrio einen Vorsprung von maximal 6:15 Minuten, der rund 35km vor dem Ziel auf rund die Hälfte geschrumpft war. Als 18 km vor dem Ziel das Feld den Rückstand bei Gegenwind auf unter eine Minute gedrückt hatte, attackierte Mouris und versuchte solo das Ziel zu erreichen. Dahinter forcierte das belgische Topsport Vlaanderen-Team das Tempo, so dass das Feld in mehrere Gruppen zerfiel. Die erste Verfolgergruppe stellte zuerst Neirynck und Deroo, eingangs der acht Kilometer langen Schlussrunde war auch die Solofahrt von Mouris beendet.
Im Finale versuchte Quick Step eionen Zug aufzubauen – allerdings nicht für Kapitän Tom Boonen, sondern für dessen jungen Landsmann Wouter Weylandt. Auf den letzten Metern erwies sich aber erneut Cavendish als der stärkste Sprinter.
(rsn) – Joost Posthuma (Rabobank) hat bei den „Drei Tage von De Panne“ mit seinem Sieg im abschließenden Zeitfahren den Italiener Enrico Gasparotto (Barloworld) noch von der Spitze die Gesamtwe
(sid/rsn) - Am Rande der belgischen Rundfahrt "Drei Tage von De Panne" kam es am Mittwoch zu einem einem tödlichen Unfall. Auf dem 228 Kilometer langen Abschnitt von Zottegem nach Koksijde wurde ein
(rsn) Für die beiden Volksbank-Fahrer Olaf Pollack und Pascal Hungerbühler endeten die "Drei Tage von De Panne" (Kat. 2.HC) bereits nach zwei Tagen schmerzvoll. Beide wurden nach Stürzen ins Krank
(rsn) – Nach seinem Bahn WM-Triumph von Manchester in der vergangenen Woche hat der Brite Mark Cavendish nun auch auf der Straße zugeschlagen: Der 21-jährige Sprinter vom T-Mobile-Nachfolger High
(rsn) - Enrico Gasparotto (Barloworld) hat die Auftaktetappe der Drei Tage von de Panne gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich nach 192 Kilometern von Middelkerke nach Zottegem im Sprint ei
(rsn) - Vorjahressieger Alessandro Ballan (Lampre) will sich auch in diesem Jahr wieder bei den "Drei Tagen von De Panne" den letzten Feinschliff für die Flandern-Rundfahrt holen. Gleiches gilt für
(rsn) – Die Drei Tage von de Panne (KBC Driedaagse De Panne-Koksijde) werden auch in diesem Jahr wieder von den Favoriten der Flandern-Rundfahrt als Generalprobe für den kommenden Sonntag genutzt.
(rsn) – Mit Aberglaube zum Erfolg? Gert Steegmans ließ die Organisatoren der „Drei Tage von De Panne“ bitten, die ihm ursprünglich zugeteilte Nummer 13 gegen die Nummer 19 auszutauschen. Nach
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka