Drei Tage von De Panne

Cavendish erneut der Schnellste

Foto zu dem Text "Cavendish erneut der Schnellste"

Mark Cavendish

Fptp: highroadsports.com

03.04.2008  |  (rsn) - Mark Cavendish (High Road) war auch auf dem ersten Teilstück der zweigeteilten 3. Etappe der „Drei Tage von De Panne“ der schnellste Mann im Feld. Der 22-jährige Brite besiegte nach 119km rund um De Panne wie am Vortag den Italiener Francesco Chicchi (Liquigas) im Massensprint. Dritter wurde der Slowene Borut Bozic (Cycle Collstrop).

In der Gesamtwertung verteidgte Auftaktsieger Enrico Gasparotto (Barloworld) seine Führung. Der 26-jährige Italiener geht am Nachmittag mit fünf Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Luca Paolini (Acqua & Sapone) in das abschließende 13,7km lange Zeitfahren von De Panne.

Hatte Cavendish am Mittwoch noch deutlich mit zwei Längen vor Chicci gesiegt, war es diesmal eine Sache von Zentimetern. Erst auf den letzten Metern gelang es dem Bahn-Weltmeister von Manchester noch, am 27-jährigen Italiener vorbeizuziehen. „Das war wirklich eng am Ende und es war definitiv schwieriger als gestern“, kommentierte Cavendish seinen zweiten Saisonsieg auf der Straße.

Bereits um neun Uhr waren die verbliebenen 164 Fahrer auf die Strecke gegangen. Nicht mehr mit dabei waren der Belgier Greg Van Avermaet (Silence-Lotto), der sich für die Flandern-Rundfahrt am Sonntagg schonte, und der Schweizer Michael Schär (Astana), der am Vortag gestürzt war und sich eine Bänderdehnung im Mittelfinger der rechten Hand zugezogen hatte. Schon kurz nach dem Start setzten sich der Niederländer Jens Mouris (Mitsubishi-Jartazi), der Belgier Kevin Neirynck (Landbouwkrediet) und der Franzose David Deroo (Skil-Shimano) vom Feld ab. Mit Unterstützung von Rückenwind in der ersten Rennhälfte erarbeitete sich das Führungstrio einen Vorsprung von maximal 6:15 Minuten, der rund 35km vor dem Ziel auf rund die Hälfte geschrumpft war. Als 18 km vor dem Ziel das Feld den Rückstand bei Gegenwind auf unter eine Minute gedrückt hatte, attackierte Mouris und versuchte solo das Ziel zu erreichen. Dahinter forcierte das belgische Topsport Vlaanderen-Team das Tempo, so dass das Feld in mehrere Gruppen zerfiel. Die erste Verfolgergruppe stellte zuerst Neirynck und Deroo, eingangs der acht Kilometer langen Schlussrunde war auch die Solofahrt von Mouris beendet.

Im Finale versuchte Quick Step eionen Zug aufzubauen – allerdings nicht für Kapitän Tom Boonen, sondern für dessen jungen Landsmann Wouter Weylandt. Auf den letzten Metern erwies sich aber erneut Cavendish als der stärkste Sprinter.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2008Posthuma gewinnt Generalprobe zur Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Joost Posthuma (Rabobank) hat bei den „Drei Tage von De Panne“ mit seinem Sieg im abschließenden Zeitfahren den Italiener Enrico Gasparotto (Barloworld) noch von der Spitze die Gesamtwe

03.04.2008Tödlicher Unfall bei "Drei Tage von de Panne"

(sid/rsn) - Am Rande der belgischen Rundfahrt "Drei Tage von De Panne" kam es am Mittwoch zu einem einem tödlichen Unfall. Auf dem 228 Kilometer langen Abschnitt von Zottegem nach Koksijde wurde ein

02.04.2008Volksbank im Pech - Pollack und Hungerbühler verletzt

(rsn) Für die beiden Volksbank-Fahrer Olaf Pollack und Pascal Hungerbühler endeten die "Drei Tage von De Panne" (Kat. 2.HC) bereits nach zwei Tagen schmerzvoll. Beide wurden nach Stürzen ins Krank

02.04.2008Cavendish schlägt auch auf der Straße zu

(rsn) – Nach seinem Bahn WM-Triumph von Manchester in der vergangenen Woche hat der Brite Mark Cavendish nun auch auf der Straße zugeschlagen: Der 21-jährige Sprinter vom T-Mobile-Nachfolger High

01.04.2008Gasparotto gewinnt Auftakt, Eisel Fünfter

(rsn) - Enrico Gasparotto (Barloworld) hat die Auftaktetappe der Drei Tage von de Panne gewonnen. Der 26-jährige Italiener setzte sich nach 192 Kilometern von Middelkerke nach Zottegem im Sprint ei

01.04.2008Cycle Collstrop mit Kopp und Wesemann, High Road mit Klier

(rsn) - Vorjahressieger Alessandro Ballan (Lampre) will sich auch in diesem Jahr wieder bei den "Drei Tagen von De Panne" den letzten Feinschliff für die Flandern-Rundfahrt holen. Gleiches gilt für

01.04.2008Feinschliff für Flandern

(rsn) – Die Drei Tage von de Panne (KBC Driedaagse De Panne-Koksijde) werden auch in diesem Jahr wieder von den Favoriten der Flandern-Rundfahrt als Generalprobe für den kommenden Sonntag genutzt.

01.04.2008Steegmans will nicht mit der "13" fahren

(rsn) – Mit Aberglaube zum Erfolg? Gert Steegmans ließ die Organisatoren der „Drei Tage von De Panne“ bitten, die ihm ursprünglich zugeteilte Nummer 13 gegen die Nummer 19 auszutauschen. Nach

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)