--> -->
28.03.2008 | Der zweite Wettkampftag fing damit an, dass ich eine Stunde vor dem Wecker von unserem Teamarzt aus dem Bett geschmissen wurde: Blutkontrolle. Verschlafen gab ich mein Blut ab und ging dann zum Frühstück. Hinlegen hätte keinen Sinn mehr gehabt. So begann gestern einer der schönsten Tage meines Sportlerlebens! Im Teamsprint mit Dana Glöß habe ich meine erste WM-Medaille geholt. Wir schlugen im kleinen Finale die Französinnen und wurden damit Dritte.
Am Vormittag waren wir noch auf der Bahn, um uns locker einzufahren. Nach dem Mittagessen - das Essen im Hotel schmeckt ganz gut - haben wir nochmal versucht, einen kleinen Mittagsschlaf zu halten. So ganz hat das aber nicht geklappt. Die Nervosität war bei uns beiden zu groß!
Ich habe mir dann die Zeit mit Sudoku vertrieben, Dana hörte Musik. Als es endlich 16 Uhr war, hieß es: ab auf die Bahn. Das Warten auf dem Wettkampf war vorbei. Eineinhalb Stunden vor Wettkampfbeginn haben wir angefangen, uns warm zu fahren. Ich wusste: Es konnte richtig gut werden für uns.
Als ich dann in der Startmaschine stand, war die Nervosität wie weg gewischt. Ich bin die erste Runde gefahren und beim Wechsel feuerte ich Dana an. Als ich auf die Zeit schaute, sah ich, dass nur die Chinesinnen schneller waren als wir. Und es kamen noch zwei Mannschaften, von denen die Britinnen ebenfalls schneller als wir waren. Das hieß für uns, dass wir im Rennen um Bronze starten konnten. Das war unsere Chance und die haben wir genutzt. Mit einer Zeitsteigerung zum Vorlauf konnten wir die Französinnen in unserem Finale besiegen und uns die Medaille holen. Das war so ein tolles Gefühl! Wir sind uns in die Arme gefallen und waren einfach nur glücklich!
Die Siegerehrung war großartig. Es ist schon etwas Besonderes, oben auf dem Treppchen zu stehen: vor uns eine Menge Fotografen, die Bilder gemacht haben, einfach nur toll.
Auf der Bahn herrschen im Gegensatz zu draußen super Temperaturen. Es hat knapp 26 Grad, die Außentemperatur hingegen bewegt sich unter 10 Grad und es regnet. Die Stimmung in der Halle ist auch super. Als der Britische Vierer auf Weltrekordkurs lag, konnte sich niemand mehr auf den Plätzen halten. Ich war mit der Vorbereitung auf unser Finale beschäftigt, habe aber allein schon vom Zuschauen Gänsehaut bekommen. Es sieht einfach genial aus, wenn die Vierer mit über 60km/h um die Bahn rasen!
In der Nacht nach unserem Medaillen-Gewinn habe ich kaum geschlafen. Die Freude und Anspannung waren einfach zu groß. Am heutigen dritten Wettkampftag steht aber noch das Sprinttunier auf dem Programm. Ich werde versuchen noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und auch hier eine gute Leistung zu erzielen! Die Ergebnisse der letzten beiden Tage motivieren mich sehr!
Eure Miriam
Wie in den vergangenen Jahren führt Miriam Welte auch diesmal wieder für Radsport news Tagebuch von der Bahnrad-WM. Die 21-jährige Sprinterin aus Otterbach wird in der Zeit vom 25. bis 30. März von ihren Erlebnissen auf und neben der Strecke in Manchester berichten.
Heute schreibe ich zum letzten Mal in mein WM-Tagebuch. Ich bin gut daheim angekommen. Heute Morgen um vier Uhr sind wir am Hotel abgeholt worden. Der Flieger ging bereits um 6:55 Uhr und es war ein g
(rsn) - Ich melde ich nun zum vorletzten Mal von der Bahnrad-WM. Am Morgen war ich mit meiner Schwester kurz in der Stadt. Ich habe Postkarten gekauft und die in den wenigen freien Minuten auch schon
Der dritte Wettkampftag war für mich weniger erfolgreich. In der Sprint-Qualifikation über 200m bin ich knapp über meiner persönlichen Bestzeit geblieben. Mit 11,55 sek wurde ich aber leider nur 2
- Vom ersten Wettkampftag gibt es sehr viel Gutes aus Manchester zu berichten. Ich bin über die 500m mit neuer persönlicher Bestzeit und dazu neuem deutschen Rekord (34,666 sek.) Sechste geworden.
Wie in den vergangenen Jahren führt Miriam Welte auch diesmal wieder für Radsport news Tagebuch von der Bahnrad-WM. Die 21-jährige Sprinterin aus Otterbach wird in der Zeit vom 25. bis 30. März v
05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte (rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht (rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025Leonard wechselt von Ineos zu EF Education (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple