--> -->
21.12.2007 | (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1. Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007: Platz 10: Alessandro Petacchi (Milram), 685 Punkte
Nach seinem Seuchenjahr 2006 kam Alessandro Petacchi 2007 zunächst nur langsam in die Gänge. Zu sehr behinderten ihn noch im Frühjhar die Folgen seiner schweren Knieverletzung. Im Laufe der Saison kam der Italiener dann aber immer besser in Fahrt. 19 Siege standen am Ende auf dem Erfolgskonto von "Ale-Jet", darunter fünf Etappenerfolge beim Giro d`Italia und der Triumph bei Paris-Tours. Auf die Tour de France musste Petacchi allerdings verzichten, da bei ihm während des Giro ein erhöhter Wert des verbotenen Asthma-Mittels Salbutamol nachgewiesen wurde. Erst im August wurde der Italiener vom Dopingverdacht freigesprochen und konnte ins aktive Renngeschehen zurückkehren.
Nach seiner längeren Verletzungspause feierte Petacchi bei der Katar-Rundfahrt sein Comeback. Dort war er zwar auf drei Etappe gegen Tom Boonen chancenlos, dafür hatte er auf diesen Teilstücken die restliche Sprinterkonkurrenz unter Kontrolle. Seinen ersten Saisonsieg feierte der Milram-Star dann anschließend beim GP Etruschi, dem ersten Saisonrennen auf italienischem Boden. Noch besser lief es dann bei der Algarve-Rundfahrt, wo Petacchi gleich drei Etappen für sich entschied und den Gesamtsieg holte.
Bei der Valencia-Rundfahrt feierte der 33-jährige Italiener auf dem zweiten Teilstück seinen sechsten Saisonsieg, zudem sprangen drei weitere zweite Plätze heraus. Als Vorbereitung auf seinen ersten Saisonhöhepunkt Mailand-San Remo bestritt Petacchi Tirreno-Adriatico, konnte dort aber nicht in Erscheinung treten. Bei der "Classicissima" sah es lange Zeit gut aus für Petacchi. Auf der Via Roma, der Zielgeraden des knapp 300 Kilometer langen Sprinterklassikers ging dem Sieger von 2005 dann aber die Puste aus. Am Ende reichte es nur zu Platz acht. Auch bei Rund um Köln fehlte Petacchi gegen durchschnittliche Konkurrenz die Explosivität. Der Favorit musste sich mit Rang drei begnügen.
Viel besser lief es für den Sprinter dann bei der Niedersachsen-Rundfahrt, wo er im Vorjahr alle Etappen und die Gesamtwertung für sich entschieden hatte. Auch in dieser Saison holte sich Petacchi den Gesamtsieg, dazu kamen noch drei Etappenerfolge.
In guter Form und mit entsprechendem Selbstbewusstsein trat der Ligurer beim Giro d`Italia an. Dort war er der mit Abstand stärkste Sprinter und feierte insgesamt fünf Etappensiege. Auf einer Etappe wurde jedoch auch ein erhöhter Wert des Asthma-Mittels Salbutamol festgestellt. Der Milram-Rennstall musste daraufhin seinen Starsprinter aus dem Tour-Aufgebot streichen. Petacchi berief sich in seiner Verteidigung auf eine Ausnahmegenehmigung. Allerdings lag der bei ihm festgestellte Wert deutlich über dem von der UCI erlaubten Grenzwert. Beim italienische Verband fand Petacchi gnädige Richter, die ihn schließlich vom Dopingvorwurf freisprachen.
Bei der Regio-Tour kehrte Petacchi schließlich wieder ins Renngeschehen zurück und fuhr gleich einen Etappensieg ein. Im Anschluss bestritt der 33-Jährige die Spanien-Rundfahrt wo er sich gleich zwei Mal in die Siegerlisten eintragen konnte. Zudem sprangen drei weitere Podiumsplatzierungen heraus.
Ein Saisonabschluss nach Maß gelang Petacchi schließlich in seinem letzten Renneinsatz des Jahres. Beim Sprinter-Klassiker Paris-Tours hielt er die Konkurrenz auf Distanz und ersprintete sich seinen 19. Saisonsieg.
Prognose: Mit neuem Selbstvertrauen und ohne gesundheitliche Probleme kann sich Alessandro Petacchi auf die neue Saison vorbereiten. Auch im Jahr 2008 wird der Milram-Kapitän zu den stärksten Sprintern im Peloton gehören. Beim Giro, der Tour und der Vuelta kann man den Italiener für mehrere Etappensiege fest einplanen. Auch bei den Klassikern Mailand – San Remo und Paris-Tours zählt er im kommenden Jahr wieder zu den Favoriten. Außerdem muss man Petacchi auch bei kleineren Rundfahrten auf der Rechnung haben. In der abgelaufenen Saison konnte er immerhin zwei Gesamtsiege bei Mehretappenrennen feiern. Allerdings ist Petacchi in Sachen Doping noch nicht aus dem Schneider. Das Nationale Olympische Komitee hat gegen den Freispruch des italienischen Verbandes beim Internationalen Sportgerichtshof CAS Einspruch eingelegt. Das Urteil in diesem Fall steht noch aus
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh