--> -->
25.12.2007 | (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1. Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007: Platz 6: Damiano Cunego (Lampre), 767 Punkte
Mit sechs Saisonsiegen und zahlreichen Spitzenplatzierungen zeigte Damiano Cunego im Jahr 2007 wieder beeindruckende Leistungen. Mit seinem Erfolg bei der Lombardei-Rundfahrt Ende Oktober widerlegte der Lampre-Profi auch seine Kritiker, die ihm vorwarfen, keine großen Rennen mehr gewinnen zu können.
Cunego startete mit zwei ordentlichen Rundfahrt-Leistungen in die Saison. Die Murcia-Rundfahrt beendete er auf dem neunten Platz, das Criterium International auf Platz sieben. Seine erste Podiumsplatzierung verpasste der 26-jährige Italiener bei der Baskenland-Rundfahrt im April nur knapp. Auf drei Etappen fuhr er unter die besten Zehn, was ihm in der Endabrechnung den vierten Platz bescherte.
Die heiße Phase der Vorbereitung auf den Giro d`Italia begann für Cunego mit der Trentin-Rundfahrt. Dort beherrschte der Kletterspezialist die Konkurrenz und wiederholte seinen Vorjahressieg. Zudem sicherte sich Cunego zwei Etappen. Als letzten Härtetest vor dem Giro bestritt Cunego den schweren Ardennen-Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich, den er auf dem siebten Platz beendete.
Mit großen Ambitionen ging der Giro-Sieger von 2004 dann in seine Heimatrundfahrt. Dort zeigte er in den drei Wochen eine äußerst konstante Leistung und fuhr sechs Mal in die Top Ten. In der Gesamtwertung sprang dadurch zwar ein guter fünfter Platz heraus, den Traum vom zweiten Giro-Sieg konnte sich Cunego aber nicht erfüllen.
Bei der Tour de Suisse gehörte der Italiener zu den aktivsten Fahrern und belegte auf gleich fünf Etappen Spitzenplätze unter den besten Zehn. In der Gesamtwertung bedeutete dies, wie beim Giro auch, Rang fünf.
Nach einer Wettkampfpause im Sommer kehrte Cunego bei der Deutschland-Tour ins aktive Renngeschehen zurück und konnte auf der vierten Etappe seinen vierten Saisonerfolg feiern. Dies bedeutete für ihn den ersten Sieg bei einem ProTour-Rennen seit Mai 2005. Bei der anschließenden Spanien-Rundfahrt war vom Kletterspezialisten allerdings gar nichts zu sehen.
Dies änderte sich wieder Mitte Oktober bei den letzten Eintagesrennen in Italien. Während zahlreiche Fahrer die Saison bereits beendet hatten oder ausklingen ließen, befand sich Cunego wieder in Topform. Nach Platz fünf beim Giro d`Emilia holte er sich beim GP Beghelli seinen fünften Saisonsieg. Zum Saisonabschluss, der Lombardei Rundfahrt, setzte Cunego noch einen drauf und holte sich seinen sechsten Erfolg des Jahres.
Prognose: Damiano Cunego wird auch im nächsten Jahr bei Rundfahrten eine gute Figur machen und vordere Platzierungen belegen. Bei den großen Rundfahrten wird dem Lampre-Profi aber auch im Jahr 2008 noch ein kleines Stück zum ganz großen Sieg fehlen. Auch bei schweren Eintagesrennen gehört Cunego zu dem Mitfavoriten.
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt