Die Radsport aktiv Top 100

Platz 7: Tom Boonen (Quick.Step)

24.12.2007  |  (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1. Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007: Platz 7: Tom Boonen (Quick.Step), 720 Punkte

Auch wenn Tom Boonen 2007 mit elf Siegen nur etwa halb so viel Erfolge gelangen wie im Vorjahr, kann der Quick.Step-Star auf eine durchaus erfolgreiche Saison zurückblicken. Vor allem bei der Tour de France erfüllte der 27-jährige Belgier mit zwei Etappensiegen und dem Gewinn des Grünen Trikots die Erwartungen seiner Landsleute.

Das Radsportjahr 2007 konnte für Boonen kaum besser beginnen. Bei der Katar-Rundfahrt gewann der Sprinter gleich vier Etappen und wurde in der Gesamtwertung Zweiter. Bei der anschließenden Andalusien-Rundfahrt durfte sich "Tornado Tom" über einen Etappenerfolg freuen.

Auch die Klassiker-Saison begann vielversprechend. Nach Rang drei bei Omloop Het Volk war der Lokalmatador bei Kuurne-Brüssel-Kuurne nicht zu besiegen. Zur Vorbereitung auf Mailand-San Remo bestritt Boonen die ProTour-Fernfahrt Paris-Nizza. Dort konnte er seine drei Etappensiege aus dem Vorjahr nicht wiederholen. Mehr als ein zweiter Etappenplatz war nicht drin. Bei Mailand-San Remo war Boonen dann aber in Topform und sprintete auf den dritten Platz.

Die nächsten Wochen standen ganz im Zeichen der Pflaster-Rennen. Bei Quer durch Flandern und dem E3-Prijs konnte Boonen einen Doppel-Erfolg feiern. Die Form zum Saisonhöhepunkt, der Flandern-Rundfahrt, stimmte also. Dort lief es für den Titelverteidiger dann aber alles andere als nach Plan. Am Ende sprang für den Favoriten nur der zwölfte Platz heraus. Eine Woche später lief es bei Paris-Roubaix mit Rang sechs für Boonens Verhältnisse nicht wesentlich besser. Bei seinen erklärten Lieblingsrennen hatte sich der 1,90 lange Hüne sicherlich mehr erhofft.

Rechtzeitig zur Belgien-Rundfahrt fand Boonen wieder in die Erfolgsspur zurück und gewann dort die fünfte Etappe. Bei der Dauphiné Libéré verpasste er auf dem zweiten Teilstück seinen zehnten Saisonsieg nur knapp. Auch bei den belgischen Straßenmeisterschaften musste sich der Flame mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

Auch die Tour de France lief zunächst nicht nach Plan. Auf den ersten Etappen schnupperte Boonen mehrmals am Sieg, am Ende hatten jedoch immer andere Sprinter die Nase vorne. Besonders ärgerlich , dass bei der Zielankunft im belgischen Gent ausgerechnet Boonens Anfahrer Gert Steegmans schneller war als sein Kapitän. Boonens Tour-Knoten platzte dann jedoch auf der siebten Etappe, wo er seinen zehnten Saisonsieg perfekt machte. Auf der 13. Etappe legte das Kraftpaket noch eins nach und holte seinen zweiten Sieg binnen einer Woche. Die beiden Siege und weitere Spitzenplatzierungen reichten aus, um souverän das Grüne Trikot des besten Sprinters zu gewinnen.

In der zweiten Saisonhälfte ließ es Boonen ruhig angehen. Nur noch bei der Spanien-Rundfahrt trat er in Erscheinung. Der Sprung aufs Podium blieb ihm dort jedoch verwehrt.

Prognose: Bis auf seine beiden Tour-Etappenerfolge konnte Tom Boonen im Jahr 2007 keine großen Siege herausfahren. Im nächsten Jahr wird Belgiens Sportler des Jahres jedoch alles daran setzen, wieder einen großen Klassiker zu gewinnen. Gerade Mailand-San Remo, die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix sind auf den bärenstarken Flamen zugeschnitten. Auch in den Massensprints wird sich der Belgier wieder zeigen und dort zahlreiche Siege einfahren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.12.2007Platz 1: Alejandro Valverde (Caisse d`Epargne)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

29.12.2007Platz 2: Davide Rebellin (Gerolsteiner)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

28.12.2007Platz 3: Cadel Evans (Predictor-Lotto)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

27.12.2007Platz 4: Fränk Schleck (CSC)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

26.12.2007Platz 5: Oscar Freire (Rabobank)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

25.12.2007Platz 6: Damiano Cunego (Lampre)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

23.12.2007Platz 8: Samuel Sanchez (Euskaltel)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

22.12.2007Platz 9: Kim Kirchen (T-Mobile)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

21.12.2007Platz 10: Alessandro Petacchi (Milram)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

20.12.2007Platz 11: Alberto Contador (Discovery Channel)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

19.12.2007Platz 12: Alessandro Ballan (Lampre)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

18.12.2007Platz 13: Jens Voigt (CSC)

(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

02.04.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)