--> -->
30.01.2007 | (Ra) - Tom Boonen hat auch die dritte Etappe der Katar-Rundfahrt gewonnen und dabei erneut Alessandro Petacchi deutlich hinter sich gelassen. Nach 140 Kilometern von Dohat Salwa zum Khalifa Stadio von Doha war der Quick Step-Kapitän im Massensprint der stärkste Fahrer und verteidigte sein gelbes Führungstrikot souverän. Besser als gestern lief es diesmal für T-Mobile: Der Österreicher Bernhard Eisel sprintete als Dritter ins Ziel. Robert Förster (Gerolsteiner) wurde wie gestern Zehnter.
Vom Rückenwind begünstigt hatte sich nach der ersten Rennstunde Paul Healio vom Sean Kelly-Team Gunn-Newlyn-M.Donnelly vom Feld absetzen können. Der Vorsprung des Iren betrug zwischenzeitlich rund sechs Minuten. Zusammen mit dem Franzosen Romain Feillu (Agritubel) setzte der stark fahrende Eric Bauman (T-Mobile) dem Ausreißer nach und konnte diesen etwa 20 Kilometer vor dem Ziel stellen.
Nachdem im Feld die Sprinterteams Quick Step, Milram, Rabobank und Liquigas dann aber das Tempo verschärft hatten, war es um das Trio wenige Kilometer vor dem Ziel geschehen. Das Finale wurde wie erwartet wieder zum Duell Boonen-Petacchi, das der Belgier zum zweiten Mal in Folge für sich entschied. Hinter den beiden Superstars konnte Eisel mit seinem dritten Platz den „schwarzen Montag“ für T-Mobile vergessen machen.
„Es ist immer wichtig gegen Petacchi zu gewinnen“, sagte Boonen im Ziel. „Für mein Team ist die Katar-Rundfahrt eine gute Schule, um die Taktik von Milram zu lernen. Alle sprechen zwar von Petacchi und mir, aber in Wirklichkeit sind wir erst fünf oder sechs Sprints gegeneinander gefahren.“
Bernhrad Eisel freute sich über seinen ersten Podiumsplatz in Magenta: "Es ist sehr gut gelaufen, das Team hat super gearbeitet", sagte der 25-jährige Sprinter und Klassikerspezialist. "Mit Rang drei bin ich sehr zufrieden. Ein Tom Boonen fährt schon in Weltklasseform und ist immer noch zwei Kategorien über Petacchi."
Der zeigte sich nicht unzufrieden mit seiner Leistung. "Ich bedanke mich bei meinem Team für die gute Arbeit. Leider hat es wieder nicht gereicht, Tom Boonen ist einfach sehr stark. Trotzdem, meine Form ist gut“, so Petacchi nach dem Rennen .
In der Gesamtwertung verbesserte sich der 33-jährige Italiener vor der morgigen vierten Etappe auf Platz zwei (+13 Sek). Dritter ist Boonens Teamkollege Stephen de Jong(+0:17).
(Ra) – Tom Steels hat sich in einem Brief an den Internationalen Radsportverband über das Verhalten seines Konkurrenten Graeme Brown beklagt. Brown hatte im Finale der zweiten Etappe der Katar-Rund
(Ra) – Tom Boonen war auch auf der Abschlussetappe der Katar-Rundfahrt zu stark für Alessandro Petacchi. Der 26-jährige Belgier setzte sich nach 134 Kilometern vom Sealine Beach Resort nach Doha
(Ra) – Der Belgier Greg Van Avermaet hat bei der Katar-Rundfahrt die Siegesserie von Tom Boonen und Quick Step beendet. Der 21-jährige Neuprofi vom Predictor-Lotto-Team siegte auf der vorletzten Et
(Ra) - Diese Etappe möchte Team Milram am liebsten ganz schnell vergessen. Auf dem vierten Tagesabschnitt der Katar-Rundfahrt wurde die halbe Mannschaft von Defekten heimgesucht. Doppeltes Pech für
(Ra) - Tom Boonen ist bei der Katar-Rundfahrt eine Klasse für sich. Der belgische Quick-Step-Kapitän gewann auch die vierte Etappe über 139.5 km von Camel Race Track zum Doha Golf Club im Sprint ei
(Ra) - Jean-Marie Leblanc hat bei der Katar-Rundfahrt seinen letzten Auftritt als Renndirektor für den Veranstalter ASO. Der 62-jährige Franzose, als Tour-Direktor berühmt geworden, zeigte sich geg
(Ra) - Der auf der gestrigen zweiten Etappe der Katar-Rundfahrt im Massensprint schwer gestürzte Tom Steels macht entgegen ersten Meldungen den Australier Graeme Brown, der durch einen Schlenker den
(Ra) - Der im Finale der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt schwer gestürzte Belgier Tom Steels hat sich das Schlüsselbein gebrochen und ist mit mehreren Stichen am Kopf genäht worden. Der 35-jährige S
(Ra) - Tom Boonen hat bei der Katar-Rundfahrt das erste Sprinter-Duell gegen Alessandro Petacchi für sich entschieden. Nach 135,5 Km von Al Wakra - Qatar Olympic Committee setzte sich der 26-jährige
(Ra) – Das Quick Step-Team um Vorjahressieger Tom Boonen hat zum Auftakt der Katar-Rundfahrt das Mannschaftszeitfahren von Doha gewonnen. Das belgische ProTour-Team benötigte für die sechs Kilomet
(sid) - In Katar fällt am kommenden Sonntag des Startschuss für die Radprofis der drei deutschen ProTour-Rennställe T-Mobile, Gerolsteiner und Milram. Während das Milram-Team berei
(Ra) Team Gerolsteiner startet am Sonntag bei der Katar-Rundfahrt in die Saison 2007. Auf den sechs Tagesabschnitten inklusive Prolog (Mannschaftszeitfahren in Corniche de Doha) sind mit Johannes FrÃ
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w