Katar-Rundfahrt: Sieberg Zweiter

Neu-Profi Van Avermaet beendet Boonens Siegesserie

01.02.2007  |  (Ra) – Der Belgier Greg Van Avermaet hat bei der Katar-Rundfahrt die Siegesserie von Tom Boonen und Quick Step beendet. Der 21-jährige Neuprofi vom Predictor-Lotto-Team siegte auf der vorletzten Etappe von Al Zubarah nach Mesaieed im Sprint einer zehnköpfigen Ausreißergruppe vor Marcel Sieberg (Milram) und dem Franzosen Stéphane Poulhiès (Ag2R). Kim Kirchen (T-Mobile) wurde Siebter, Sven Krauss (Gerolsteiner) Neunter.

Neuer Träger des Gelben Trikots ist Boonens Teamkollege Wilfried Cretskens, dem der Gesamtsieg kaum noch zu nehmen sein dürfte. Auf die morgige Abschlussetappe geht der 30-jährige Belgier mit 2:19 Minuten Vorsprung auf Boonen. Auf Rang drei folgt mit Steven de Jongh ein weiterer Quick Step-Fahrer. Berhnrad Eisel (T-Mobile) verlor einen Platz und ist nun Vierter.

"Meine erste Saison und gleich jetzt schon der erste Profisieg!", jubelte Van Avermaet im Ziel. "Ich wusste, dass ich schnell bin, aber das war bei den Amateuren. Ich hatte keine Ahnung, wie weit ich gegen neun Profis kommen kann. Jetzt weiß ich es."

Schon früh hatte sich auf dem mit 160,5 Kilometer längsten Tagesabschnitt die gut harmonierende Spitzengruppe gebildet. Der Vorsprung auf das Hauptfeld mit Boonen und Milram-Star Alessandro Petacchi betrug bis zu fünf Minuten. Erst zwei Kilometer vor dem Ziel kam es auf mittlerweile regennasser Straße zu den ersten Attacken. Als letzter versuchte es der Boonen-Helfer Cretskens an der 1.000 Meter-Marke. Marcel Sieberg, der sich bis dahin zurück gehalten und nur auf die Angriffe reagier hatte, fing kurz vor dem Zielstrich Cretskens zwar noch ab, wurde aber selbst noch von van Avermaet überspurtet.

„Als Cretskens antrat, dachte ich mir nur ‚nein, nicht schon wieder einer von Quick Step’“, sagte Sieberg im Ziel. „Klar denkt man auch an den Sieg, es hätte ja auch anders kommen können. Aber darauf kann man aufbauen.“

„Das ist ein ganz besonderer Tag für mich“, bekannte Cretskens im Ziel. „Mein Job ist es normalerweise, für das Team zu arbeiten. Der Gesamtsieg wäre ein ganz besonderes Geschenk für mich.“

Am morgigen Freitag endet die in Rundfahrt mit dem sechsten Teilstück über 134 Kilometer vom Sealine Beach Resort nach Doha Corniche.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.02.2007Steels fordert Bestrafung Browns

(Ra) – Tom Steels hat sich in einem Brief an den Internationalen Radsportverband über das Verhalten seines Konkurrenten Graeme Brown beklagt. Brown hatte im Finale der zweiten Etappe der Katar-Rund

02.02.2007Boonen wieder zu stark für Petacchi

(Ra) – Tom Boonen war auch auf der Abschlussetappe der Katar-Rundfahrt zu stark für Alessandro Petacchi. Der 26-jährige Belgier setzte sich nach 134 Kilometern vom Sealine Beach Resort nach Doha

31.01.2007Katar: Bei Milram war die Luft raus

(Ra) - Diese Etappe möchte Team Milram am liebsten ganz schnell vergessen. Auf dem vierten Tagesabschnitt der Katar-Rundfahrt wurde die halbe Mannschaft von Defekten heimgesucht. Doppeltes Pech für

31.01.2007Boonen eine Klasse für sich

(Ra) - Tom Boonen ist bei der Katar-Rundfahrt eine Klasse für sich. Der belgische Quick-Step-Kapitän gewann auch die vierte Etappe über 139.5 km von Camel Race Track zum Doha Golf Club im Sprint ei

30.01.2007Boonen lässt Petacchi wieder keine Chance

(Ra) - Tom Boonen hat auch die dritte Etappe der Katar-Rundfahrt gewonnen und dabei erneut Alessandro Petacchi deutlich hinter sich gelassen. Nach 140 Kilometern von Dohat Salwa zum Khalifa Stadio von

30.01.2007Leblanc: Letzter Auftritt in der Wüste

(Ra) - Jean-Marie Leblanc hat bei der Katar-Rundfahrt seinen letzten Auftritt als Renndirektor für den Veranstalter ASO. Der 62-jährige Franzose, als Tour-Direktor berühmt geworden, zeigte sich geg

30.01.2007Steels zu "Kamikaze" Brown: Go home!

(Ra) - Der auf der gestrigen zweiten Etappe der Katar-Rundfahrt im Massensprint schwer gestürzte Tom Steels macht entgegen ersten Meldungen den Australier Graeme Brown, der durch einen Schlenker den

29.01.2007Steels: So sind eben Sprints

(Ra) - Der im Finale der 2. Etappe der Katar-Rundfahrt schwer gestürzte Belgier Tom Steels hat sich das Schlüsselbein gebrochen und ist mit mehreren Stichen am Kopf genäht worden. Der 35-jährige S

29.01.2007Boonen schlägt Petacchi im ersten Duell

(Ra) - Tom Boonen hat bei der Katar-Rundfahrt das erste Sprinter-Duell gegen Alessandro Petacchi für sich entschieden. Nach 135,5 Km von Al Wakra - Qatar Olympic Committee setzte sich der 26-jährige

28.01.2007Quick Step siegt in Katar für Lefevere

(Ra) – Das Quick Step-Team um Vorjahressieger Tom Boonen hat zum Auftakt der Katar-Rundfahrt das Mannschaftszeitfahren von Doha gewonnen. Das belgische ProTour-Team benötigte für die sechs Kilomet

26.01.2007Deutsche ProTour-Teams in der Wüste unterwegs

(sid) - In Katar fällt am kommenden Sonntag des Startschuss für die Radprofis der drei deutschen ProTour-Rennställe T-Mobile, Gerolsteiner und Milram. Während das Milram-Team berei

25.01.2007Gerolsteiner: Mit vier Neulingen in die Wüste

(Ra) Team Gerolsteiner startet am Sonntag bei der Katar-Rundfahrt in die Saison 2007. Auf den sechs Tagesabschnitten inklusive Prolog (Mannschaftszeitfahren in Corniche de Doha) sind mit Johannes FrÃ

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mick van Dijke stürzt im Training und bricht sich Schlüsselbein

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

14.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

14.09.2025Madrids Bürgermeister übt scharfe Kritik nicht nur an Demonstranten

(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister

14.09.2025UAE dominiert in Montreal: Pogacar beschenkt McNulty mit dem Sieg

(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale

14.09.2025Van der Poel beendet seine Saison

(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)