Zeitfahr- und Straßenkurs

Die Strecken der Deutschen Straßen-Meisterschaft 2025

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Die Strecken der Deutschen Straßen-Meisterschaft 2025"
Szene der Deutschen Straßen-Meisterschaft 2024 | Foto: Cor Vos

27.06.2025  |  (rsn) – Die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 werden vom 27. bis 29. Juni 2025 in Ramstein-Miesenbach und Linden westlich und südwestlich von Kaiserslautern ausgetragen. Dabei warten auf Fahrer und Fahrerinnen schwere Strecken sowohl in den Einzelzeitfahren am Freitag als auch in den Straßenrennen am Samstag (Frauen) und Sonntag (Männer).

Der Zeitfahrkurs, der in Ramstein-Miesenbach beginnt und endet ist 22,6 Kilometer lang und überwindet 287 Höhenmeter, eine Runde auf dem Rundkurs der Straßenrennen von Linden über Queidersbach und Krickenbach zurück nach Linden ist 19,8 Kilometer lang. Auf einer Runde sind laut Andreas Märkl, dem Veranstaltungsleiter des RSC Linden, 337 Höhenmeter zu bewältigen. Die offizielle Grafik mit 406 Höhenmetern pro Runde im Straßenrennen übertreibt da wohl etwas.

Trotzdem scheint klar: Das werden keine Rennen für die Sprintspezialisten. Bei der Männer-Elite sind zehn Runden und somit 198 Kilometer sowie 3.370 Höhenmeter zu fahren, bei der Frauen-Elite sechs Runden und somit 118,8 Kilometer mit 2.022 Höhenmetern. Neben der Elite werden im Zeitfahren auch der neue U23-Meister und die neue U23-Meisterin gekürt, im Straßenrennen kommen am Samstag und Sonntag auch die Nachwuchsklassen U15, U17 und U19 zum Einsatz – zum Zeitplan.

Der Zeitfahrkurs der Rad-DM 2025:

Die Streckenkarte des Zeitfahrkurses. | Grafik: Veranstalter

Start und Ziel der Einzelzeitfahren ist an der Realschule in Ramstein. Von dort geht es über Miesenbach auf welligem Terrain und via L366 nach Kottweiler-Schwanden, wo eine etwas mehr als drei Kilometer lange Steigung über knapp 130 Höhenmeter hinauf zum Potzberg führt. Nach der Ortsdurchfahrt in Fockenberg-Limbach nach etwa neun Rennkilometern beginnt eine stufenweise Abfahrt via Reuschbach zurück ins Tal nach Obermohr.

Das Streckenprofil des Zeitfahrkurses. | Grafik: Veranstalter

Diese Abfahrt beinhaltet vier kurze Gegensteigungen und auch einige Kurven, so dass hier sowohl Rhythmuswechsel auf Fahrer und Fahrerinnen warten als auch einige technische Anforderungen gestellt werden. Von Obermohr aus führen die letzten sieben Kilometer weitgehend flach zurück nach Ramstein – zunächst zwei Kilometer geradeaus, dann aber auch nochmal mit einigen 90-Grad-Kurven innerhalb der letzten fünf Kilometer.

Der Rundkurs für die DM-Straßenrennen 2025:

Die Streckenkarte der Straßenrennen. | Grafik: Veranstalter

Die Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften 2025 werden auf einem Rundkurs ausgetragen, der je nach Rennkategorie unterschiedlich oft bewältigt werden muss – zwischen zwei (U15) und zehn Mal (Elite Männer). Die Runde beginnt und endet im Zentrum von Linden, wo schon mehrmals Deutsche Nachwuchsmeisterschaften ausgetragen wurden.

Direkt nach Rundenbeginn geht es westlich aus Linden heraus und für rund 1,7 Kilometer steil bergauf. Mehr als 120 Höhenmeter werden da schon zu bewältigen sein. Anschließend schlängelt sich die Strecke für rund vier Kilometer auf der L472 parallel zur Autobahn A62 gen Norden, bevor es dann eine rasante Abfahrt nach Queidersbach hinuntergeht – inklusive dreier Serpentinen. Durch Queidersbach hindurch folgt eine kurze 400-Meter-Rampe durch die Barbarossastraße in östlicher Richtung und ein längerer, aber weniger steiler Zieher in Richtung Großer Stempelberg.

Das Streckenprofil der Straßenrennen. | Grafik: Veranstalter

Nach zehn Kilometern verlässt das Peloton die L472 und biegt rechts ab auf ein kleines Sträßchen durch den Wald, das immer leicht abwärts vorbei an einem Steinbruch an den Schweinsbach führt und an diesem entlang zur B270. Nach 14,5 Kilometern ist der tiefste Punkt der Strecke erreicht und um einige Fischteiche herum geht es rechts ab nach Krickenbach.

Dabei führt die Strecke zunächst über 1,3 Kilometer und 60 Höhenmeter hinauf am Reitplatz vorbei, anschließend abschüssig durch den Ort und danach nochmal 750 Meter und 70 Höhenmeter die letzte Steigung des Tages hinauf in Richtung Linden. Zwei Kilometer vor dem Ziel wird dabei die Kuppe erreicht und es geht auf einer schnellen Abfahrt, die mit zwei weiten Kurven beginnt und dann aber hauptsächlich geradeaus führt, dem Ziel entgegen. Das wiederum wartet in Linden in der Flürchenstraße nach zwei engen Kurven und einer kurzen Zielgeraden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

29.06.2025Reaktionen der Protagonisten beim DM-Straßenrennen in Linden

(rsn) – Große Hitze, eine schwere Strecke und ein packendes Finale mit einem Sieger, der zwischenzeitlich schon abgehängt war: Das Straßenrennen der Männer bot einen würdigen Abschluss der Deut

29.06.2025Trotz Defekt: Zimmermann wird vor Engelhardt Deutscher Meister

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) wird im Trikot des Deutschen Meisters die am 5. Juli in Lille beginnende Tour de France in Angriff nehmen. Der 27-jährige Augsburger entschied bei gr

29.06.2025Das kleine Linden rettet die Deutschen Meisterschaften

(rsn) - Deutschland ist und bleibt ein Radsport-Entwicklungsland! Das zeigte sich wieder mal bei den Nationalen Meisterschaften im Zeitfahren und auf der Straße! Nach eigenen Angaben hat German Cycli

29.06.2025Benz fügt Cross- auch Straßentitel der Junioren hinzu

(rsn) - Benedikt Benz (JEGG - DJR Academy) hat in Linden den Deutschen Meistertitel der Junioren im Straßenrennen errungen. Der 18-Jährige, der im vergangenen Jahr in Bad Dürrheim bereits Dritter g

Weitere Radsportnachrichten

16.07.2025Als Pogacar stürzte rief Evenepoel: “Stop, Stop, Stop!“

(rsn) - Wie überall im Profisport geht es auch im Radsport um Siege, viel Geld und ums Prestige. Das gilt besonders für die Tour de France, wo Tagessiege und Platzierungen über das Schicksal eines

16.07.2025Van der Poel: “Dachte, ich bin an der Spitze“

(rsn) – Die Attacke an der letzten Rampe knapp zehn Kilometer vor dem Ziel saß. Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) setzte sich im Finale der 11. Etappe der Tour de France von seinen Beg

16.07.2025Kletterspektakel nach Hautacam

(rsn) – Nach einer langen Anfahrt nimmt die Tour auf der 181 Kilometer langen 12. Etappe die Pyrenäen in Angriff. Vom Start in Auch bis zum Fuß des ersten Anstiegs sind es rund 120 Kilometer, doch

16.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.07.2025Abrahamsen fährt für Uno-X zum größten Erfolg der Teamgeschichte

(rsn) – Eigentlich weiß Thor Hushovd ganz genau, wie es sich anfühlt, eine Etappe der Tour de France 2025 zu gewinnen. Schließlich gelang ihm das während seiner aktiven Karriere zwischen 2002 un

16.07.2025Nachwuchsfahrer Privitera lebensgefährlich verletzt

(rsn) – Samuele Privitera (Hagens Berman Jayco) hat sich am Mittwoch bei einem Sturz im Rahmen der 1. Etappe des Giro Ciclistico della Valle d´Aosta - Mont Blanc (2.2U) lebensgefährliche Verletzun

16.07.2025Schweizer Meister Schmid Zweiter bei der Tour in Toulouse

(rsn) - Die Enttäuschung war im ersten Moment groß bei Mauro Schmid. Minuten lang kauerte er vor dem Bus seines Teams Jayco - AlUla, schien nicht fassen zu können, was ihm gerade geschehen war. Fas

16.07.2025Van Aert: “Ich bin hier, um Etappen zu gewinnen“

(rsn) - Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 11. Etappe der Tour de France 2025 (2.UWT) gewonnen. Als Ausreißer setzte er sich auf einem Vollgas-Teilstück gegen Mauro Schmid (Jayco - AlUla) du

16.07.2025Van der Poel kommt bei Abrahamsens Sieg zu spät

(rsn) – Ein Sprint entschied über den Sieger der 11. Etappe der Tour de France 2025. Es war allerdings keiner aus einem großen Feld heraus. Ein Duo kam nach 157 Kilometern rund um Toulouse gemeins

16.07.2025Highlight-Video der 11. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) – Jonas Abrahamsen hat auf der 11. Etappe der Tour de France 2025 Geschichte geschrieben. Der Norweger ist der erste Fahrer, der für Uno-X Mobility ein Teilstück einer Grand Tour gewinnen ko

16.07.2025Ingebrigtsen und Svarre zu Uno-X

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.07.2025Tückisches Finale in Toulouse

(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag geht es bei der 112. Tour de France in Toulouse ziemlich hitzig zur Sache. Die 11. Etappe ist zwar nur 157 Kilometer lang, aber vielleicht tückischer, als es das Pro

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)