RSNplusVorjahressechste im Interview

Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“"
Antonia Niedermaier (Canyon - SRAM - zondarcrypto) gewann zu Saisonbeginn der Nachwuchswertung der UAE Tour. | Foto: Cor Vos

03.04.2025  |  (rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle im Team und ihre Definition von Erfolg zu sprechen. Zudem äußerte sich die zweimalige U23-Zeitfahrweltmeisterin über ihre "Sportuntauglichkeit“ in der Jugend und erklärte, warum man als Leaderin keine “Rampensau“ sein muss.

Antonia Niedermaier, Sie haben Ende Februar die Nachwuchswertung der UAE Tour gewonnen und sind im Gesamtklassement Siebte geworden. Wie fällt Ihr Fazit zum  Saisoneinstieg aus?
Antonia Niedermaier: "UAE war für mich als Rennfahrerin nochmal eine gute Lehre. Ich bin dort noch nie gefahren und kannte so einen extremen Seitenwind bislang noch nicht. Strade Bianche verlief dann natürlich aufgrund von Kasias (Kasia Niewiadoma) Sturz sehr unglücklich und bei der Trofeo Binda waren die Anstiege einfach zu kurz und auch zu 'punchy' für mich. Ich sehe die ersten Rennen aber auch immer als Formabgleich oder Spiegel, wie effektiv die Vorbereitung war. Da bin ich ganz zufrieden"

___STEADY_PAYWALL___

Bei der Königsetappe der UAE Tour kam Ihnen der lange Anstieg zum Jebel Hafeet ja eher entgegen. Was fehlt an solchen Anstiegen noch, um letztendlich mit einer Elisa Longo Borghini (Gewinnerin der Gesamtwertung der Rundfahrt, d. Red.) mitfahren zu können?
Niedermaier: "Ich bevorzuge bergauf eher das gleichmäßige Tempo. Als Elisa angriff, konnte ich einfach nicht mitgehen. Generell brechen mir Attacken immer mal wieder das Genick."

Haben Sie an mit Ihrem Trainer Dan Lorang in der Vorbereitung auf die Saison gearbeitet?
Niedermaier: "Ja, definitiv und sehr fokussiert, um eben bei Antritten besser reagieren zu können. Ich denke, bei der Trofeo Binda konnte man auch schon ganz gut sehen, dass es anfängt, erste Früchte zu tragen. Ich war lange im 'Breakaway' und bin mit meiner Performance dort sehr zufrieden."

Spritziger zu werden, auch mit dem Ziel, sich gegen Attacken bei der Verteidigung eines Führungstrikots wehren zu können? Sie sind immerhin in diesem Jahr als Leaderin von Ihrem Team für den Giro nominiert worden.
Niedermaier: "Diese Fähigkeit zu verbessern, ist für mich nicht nur bei Rundfahrten elementar, sondern auch für die Frühjahrsklassiker, bei denen ich in diesem Jahr besser abschneiden möchte"

Wie hat das Team reagiert, als Sie bei der Strade Bianche bei Niewiadomas Sturz angehalten und lange gewartet haben?
Niedermaier: "Das war einerseits mit der Teamleitung so abgesprochen und andererseits würde es nicht meinem Naturell entsprechen, in solch einer Situation einfach weiterzufahren. Ich bin ein sehr empathischer Mensch und könnte es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, jemanden in einer Notlage allein zu lassen. Ich selbst hätte mir es sehr gewünscht, wenn bei meinem Sturz beim Giro 2023 ein vertrautes Gesicht angehalten hätte!"

Laut Niedermaier tut die Verpflichtung von Cecilie Uttrup-Ludwig dem Team in vielerlei Hinsicht gut. | Foto: Cor Vos

Hat es Sie gewurmt, dass Sie bei der Reaktivierung der Primavera Donne – jetzt unter dem Namen Sanremo Women - nicht im Kader Ihres Teams waren?
Niedermaier: "Ich weiß gar nicht so genau, warum ich nicht nominiert wurde. Irgendwie war meine Teilnahme bei diesem Rennen zwischen der Teamleitung und mir nie ein wirkliches Thema. Ich bin aber auch keine Person, die einfordert und sich in die erste Reihe drängt. Es gibt ja auch noch andere gute Fahrerinnen, die es verdient haben, dort zu fahren – und, ich habe ja auch noch Zeit in meiner Karriere" (lacht).

Muss man, wenn man erfolgreich sein möchte, auch 'laut sein' und die Ellenbogen ausfahren können?
Niedermaier: "Ich denke nicht, dass man eine 'Rampensau' sein muss, um ein erfolgreicher Radprofi zu sein. Und es ist ja auch nicht so, dass ich kein Selbstbewusstsein habe. Ich weiß schon ganz genau, was ich kann. Diejenigen, die laut und offensiv auftreten, benutzen dieses Verhalten auch oft als Schutzschild gegenüber der Öffentlichkeit."

 Hat sich durch Ihr starkes letztes Jahr, eventuell aber auch durch die Verpflichtung von Cecilie Uttrup-Ludwig, Ihre Position in der Teamhierarchie erändert?
Niedermaier: "Die Verantwortlichen waren sich schon seit jeher sicher, dass sie mir einiges zumuten können. Durch die Erfolge aus dem Vorjahr zeigt meine Saisonplanung, dass das ohnehin in mich vorhandene Vertrauen nochmals gewachsen ist und ich mehr eigene Möglichkeiten bekommen werde. Und zu Cecilie: Sie ist zwar ein ähnlicher Fahrertyp wie ich, auch auf Rundfahrten spezialisiert, gilt aber auch als Puncheurin für die Frühjahrsklassiker. Mit ihrer offenen und fröhlichen Art tut sie dem Team sehr gut, wie ich generell sehr froh über unsere Neuverpflichtungen bin. Diese haben unsere vorhandene Struktur etwas aufgelockert, das war wichtig."

Stichwort weitere Saisonplanung. Wie geht es den nächsten Wochen weiter?
Niedermaier: Da das Team mich für die ArdennenkKlassiker in einer guten Form als Unterstützung für Kasia sehen möchte, haben wir gemeinsam entschieden, dass ich die Vuelta auslasse. Und ehrlich, darüber bin ich nicht unglücklich. Im letzten Jahr war das ein ziemlich chaotisches Rennen und ich habe dem Team gegenüber geäußert, dass ich da nicht zwingend nochmal hin muss. Ich absolviere jetzt einen längeren Trainingsblock und fahre als Nächstes den Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich.

Wird Niedermaier an der Seite von Titelverteidgierin Kasia Niewiadoma bei der Tour de France Femmes starten? | Foto: Cor Vos

Sollte der Giro erfolgreich für Sie verlaufen, ist kaum vorstellbar, dass Sie nicht an der Seite von Titelverteidigerin Niewiadoma mit zur Tour de France Femmes fahren. Wie groß ist Ihr Wunsch, erstmals bei der Frankreich-Rundfahrt dabei zu sein?
Niedermaier: "Ich bin aktuell auf der sogenannten Long List, dem erweiterten Kader. Jede Fahrerin will bei der Tour dabei sein, das macht es so schwierig – und der Druck wird auf uns durch den Vorjahressieg nochmals deutlich größer sein. Meinerseits kann ich zu dem Tour Thema sagen: Ich fahre jetzt im dritten Jahr in der WorldTour und ich bin bereit für dieses Großereignis! Momentan sehe ich meine Chancen bei 50:50."

Nach Ihrem sechsten GC-Platz beim Giro d’Italia sind Sie diiesmal die erklärte Leaderin ihres Teams. Welche Erwartungen haben Sie selber an sich?
Niedermaier: "Mein eigener Anspruch ist ein Platz auf dem Podium und natürlich wünsche ich mir, sogar ganz oben zu stehen. Klar, auch andere Mädels wollen das. Aber Top 5 ist für mich das Minimalziel, an dem ich mich letztendlich auch messen lassen muss."

Welche Eigenschaften müssen Sie mitbringen, um Ihr Team erfolgreich durch die Italien-Rundfahrt zu lenken?
Niedermaier: "Das Wichtigste als Leaderin ist, du darfst nicht abgehoben sein! Ich muss mich mit den anderen Mädels auf Augenhöhe befinden und deren Ansprüche lesen, hören und vor allem akzeptieren. Soraya (Paladin) wird mit dabei sein. Sie ist eine super Helferin, die weiß, was jede aus dem Team braucht. Somit ist sie unsere 'unsichtbare Leaderin', die das Team im Rennen leiten und nach mir schauen wird. Ich habe quasi eine Babysitterin an meiner Seite und das nimmt Druck von mir."

Nach dem Etappensieg 2023 möchte Niedermaier beim Giro d’Italia in der Endabrechnung möglichst ganz oben auf dem Podium stehen. | Foto: Cor Vos

Nach dem Wechsel vom Skibergsteigen zum Radfahren und nunmehr im vierten Jahr als Radprofi – was fällt Ihnen im Profi-Radsport noch am schwersten?
Niedermaier: "Ich habe mich inzwischen in diesem Sport sehr gut eingelebt. Bei kleineren oder auch italienischen Rennen, in denen oft viele Konti-Teams am Start sind, fühlt es sich im Peloton immer noch recht hektisch für mich an. Da wird oft wirklich 'crazy' gefahren. Was mir tatsächlich aber auch noch schwerfällt, ist das Lesen eines Rennens. Ich bin nicht der geduldigste Mensch und muss in manchen Rennsituationen noch lernen, mich mehr zu zügeln und abzuwarten. Das Team fängt mich in solchen Momenten aber immer wieder schnell ein."

Es kursiert die Geschichte, dass Sie bei einer Bewerbung für den Polizeidienst als sportuntauglich eingestuft wurden. Im Nachhinein wohl eine glatte Fehleinschätzung....
Niedermaier: "Ja, das war tatsächlich so, als ich 16 Jahre alt war. Ich wurde im Alter von 15 Jahren an den Kniescheiben operiert, da diese oft luxierten. Für Leistungssportler in dem Alter kein ungewöhnliches Phänomen. Für den untersuchenden Arzt war das offensichtlich zu unsicher für eine Laufbahn bei der Polizei. Er wusste aber, so glaube ich, auch nicht, dass ich schon zu dem Zeitpunkt eine erfolgreiche Skibergsteigerin war."

Wie stehen Sie zur Austragung der Straßen-WM in Ruanda? Würden Sie angesichts der kritischen Lage in der Region mit einem guten Gefühl dort starten können?
Niedermaier: "Da bin ich wirklich im Zwiespalt. Auf der einen Seite ist Ruanda ein radsportverrücktes Land, das solch ein Großereignis sicher einmal verdient hat. Andererseits ist es bedenklich, einem Land eine Bühne zu geben, dass sich an kriegerischen Handlungen beteiligt. Stand jetzt kommen von German Cycling Signale, dort zu starten. Was meine eigene Sicherheit angeht, habe ich jedoch für mich noch keine endgültige Entscheidung treffen können"

Ihr Vertrag bei Canyon – SRAM – zondacrypto läuft zum Jahresende aus. Gibt es schon Gespräche mit deinem jetzigen Arbeitgeber?
Niedermaier: "Ja, die gibt es schon."

Bei einem Verbleib im Team hätten Sie nach wie vor Niewiadoma vor der Nase, die bis Ende 2026 unterschrieben hat. Gibt es auch schon Gespräche mit anderen Teams?
Niedermaier: "Auch die gibt es schon. Andere Teams sind natürlich auch schon frühzeitig an der Verpflichtung von Gesamtklassement-Fahrerinnen interessiert."

Die zweimalige U23-Weltmeisterin im Zeitfahren bestreitet mittlerweile ihre vierte Profi-Saison | Foto: Cor Vos

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.07.2025Lippert rast auf Formel-1-Kurs von Imola zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ

12.07.2025Rührende Szenen: Niedermaier tröstet Konkurrentin Reusser

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri

12.07.2025Gigante klettert auch am Monte Nerone am besten, Niedermaier 5.

(rsn) – Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat auch die zweite schwere Bergankunft des Giro d’Italia Women gewonnen. Nach 150 Kilometern von Fermignano hinauf zum Monte Nerone war sie auf der 7

11.07.2025Lippert macht die “6“ zu ihrer Giro-Glückszahl

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw

11.07.2025Hand vom Lenker: Giro-Leaderin Reusser bekommt Gelbe Karte

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat nach der 5. Etappe des Giro d'Italia Women in Monselice von der UCI-Jury eine Gelbe Karte bekommen, weil sie auf der Zielgeraden die Italienerin Katia Ragusa (H

10.07.2025Rückenbeschwerden: Weltmeisterin Kopecky beim Giro ausgestiegen

(rsn) – Lotte Kopecky wird morgen nicht zur 6. Etappe des Giro d´Italia Women antreten. Wie ihr Team SD Worx – Protime mitteilte, leidee die Weltmeisterin unter Rückenbeschwerden. Mit Blick auf

10.07.2025Wiebes sprintet zum zweiten Sieg, Niedermaier büßt Boden ein

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim Giro d’Italia Women ihren zweiten Tagessieg eingefahren. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die turbulente 5. Etappe über 120

09.07.2025Gigante düpiert am Berg die Favoritinnen, Reusser zurück in Pink

(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und

08.07.2025Wiebes gewinnt 3. Giro-Etappe, Reusser macht zwei Sekunden gut

(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

05.07.2025Die 22 Teams für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Schachmann wünscht Lipowitz alles Gute und Evenepoel das Podium

(rsn) - Schon fast entspannt erreichte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Ziel des Bergzeitfahrens der Tour de France in Peyragudes 1580 Metern über dem Meer. Vor den nächsten, wieder

19.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 14. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

19.07.2025Temperatursturz beim Pyrenäen-Schlussakkord?

(rsn) - Bislang war die Tour de France geprägt von Sonnenschein und teilweise sehr großer Hitze von über 30 Grad. Am Freitag in Peyragudes erreichte das Thermometer die 30er-Werte zwar nicht mehr,

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)