--> -->

08.07.2025 | (rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vezza d’Oglio nach Trento zum erwarteten Sprintfinale - allerdings nicht des Feldes, sondern einer gerade mal achtköpfigen Gruppe.Â
Nachdem es 2,5 Kilometer vor dem Ziel bei kurzzeitig einsetzendem Regen in einem Kreisel zu einem Massensturz gekommen war, der den Großteil des Feldes aufhielt, konnte sich Top-Favoritin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) schließlich mühelos vor Josie Nelson (Picnic – PostNL) und ihrer Teamkollegin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) durchsetzen. Dabei konnte Wiebes auch noch auf Barbara Guarischi vertrauen, die die kleine Gruppe noch an Christina Schweinberger / Fenix – Deceuninck) heranführte, die das Durcheinander beim Sturz genutzt und voll durchgezogen hatte.
 “Wir sind sehr froh, dass wir so weit vorne durch den letzten Kreisverkehr gekommen sind. Wir waren dann immer noch zu dritt und Barbara hat dann einen super Job gemacht, die Lücke nach vorn zuzufahren. Und Lotte hat es dann zum Schluss beeindruckend gemacht", kommentierte Wiebes bei Eurosport ihren 13. Saisonsieg. "Wir sind mit dem Peloton auf einen Massensprint zugefahren, aber es kann natürlich auch immer anders ausgehen. Das Team hat es heute den ganzen Tag über gut gemacht und es ist schön, es auf diese Art und Weise für die Mannschaft zu beenden."
Â
Für die Europameisterin war es bereits der insgesamt 106. Sieg ihrer Karriere. Trotz eines turbulenten Finales gab es aufgrund der 3-Kilometer-Regel in den Top Ten der Gesamtwertung keine Verschiebungen.Â
Die Britin Anna Henderson (Lidl - Trek) führt weiterhin die Italien-Rundfahrt an, allerdings jetzt nur noch mit 13 Sekunden vor Marlen Reusser (Movistar), da die Schweizerin unterwegs zwei Bonussekunden errang. Mit 31 Sekunden Rückstand folgt Titelverteidigerin Elisa Longo-Borghini (UAE – ADQ), die Tagesvierte geworden war, vor Babette van der Wolf (EF Education - Oatly) und Schweinbeger.
Antonia Niedermaier (Canyon - SRAM - zondacrypto / +1:03) bleibt auf Gesamtrang acht beste Deutsche und weiterhin Führende in der Nachwuchswertung. Henderson verteidigte auch das Punktetrikot, Usoa Ostolaza ( Laboral Kutxa - Fundacion Euskadi) schlüpfte ins Bergtrikot.
Schon nach zehn Kilometern musste das Peloton bei lediglich neun Grad und wolkigem Himmel die einzige Schwierigkeit des Tages, den 1884 Meter hohen und 8,3 Kilometer langen Passo del Tonale überwinden. Am höchsten Punkt des diesjährigen Giro Donne attackierte Ostolaza kurz vor der Kuppe des Anstiegs und sicherte sich nicht nur die 25 Bergpunkte, sondern auch den Alfonsina Preis, benannt nach der Italienerin Alfonsina Strada, die beim Giro d‘Italia 1924 als einzige Frau in der Geschichte des Radsports an einer der Grand Tours der Männer teilgenommen hatte.
Auf der Abfahrt machte sich dann 74 Kilometer vor Ziel Jora Jencusova (Be Pink - Imatra) aus dem Staub. Sie hatte zehn Kilometer später schon 45 Sekunden Vorsprung auf Petra Zsankó (Ceratizit), die sich ebenfalls aus dem Feld lösen konnte, herausgefahren. Dort befanden sich neben dem Maglia Rosa zu diesem Zeitpunkt auch alle weiteren Favoritinnen auf den Gesamtsieg.
Außer steigenden Temperaturen und einer in die Höhe schnellenden Durchschnittsgeschwindigkeit - die Fahrerinnen hatten bis dato schon einen Schnitt von 38 km/h auf ihren Radcomputern – bot die Fahrt durch die Weinberge des Etschtals zunächst aber wenig Ereignisreiches. Die einzige Sprintwertung des Tages im kleinen Örtchen Cles, der Heimat von Letizia Paternoster (Liv AlUla - Jayco), sicherte sich Jencusova vor Zsanko und Reusser. Zwei wichtige Bonussekunden für die Schweizerin, die in der Endabrechnung der Rundfahrt womöglich das Zünglein an der Waage spielen könnten.
Das Streckenprofil der 3. Etappe des Giro d’Italia Women | Foto: Veranstalter
Dann aber änderten sich die Windverhältnisse und sowohl die Spitze des Rennens als auch Verfolgerin Zsanko und das Feld waren plötzlich mit gehörigem Schiebewind unterwegs. Mit der Folge, dass Jencusovas Führung bis auf knapp zwei Minuten auf die Gruppe mit allen Sprinterinnen anwuchs. Das war dann doch zu viel für die Teams der schnellen Frauen, die unter dem Tempodiktat von Canyon – SRAM – zondacrypto und Fenix - Deceuninck merklich an Fahrt aufnahmen und kurz darauf Zsanko wieder stellen konnten. Wenige Kilometer später war es dann auch um die führende 23-jährige Slowakin geschehen und das geschlossene Peloton raste mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 Km/h in Richtung Trento.
Als fünf Kilometer vor dem Finale der Himmel seine Tore öffnete, wurde die letzten drei technischen Kilometer zum Vabanque-Spiel für das jagende Feld. Und es kam zu einem Sturz im letzten Kreisverkehr, so dass sich urplötzlich Christina Schweinberger alleine an der Spitze wiederfand und ihre Chance witterte.
Doch die sieben Verfolgereinnen stellten die Ausreißerin 800 Meter vor dem Ziel und nachdem Kopecky auf Kopfsteinpflaster als Erste in die letzte Linkskurve ging, konnte sie problemlos den Sprint für ihre Teamkollegin und spätere Siegerin lancieren.Â
Results powered by FirstCycling.com
13.07.2025Lippert rast auf Formel-1-Kurs von Imola zum zweiten Etappensieg(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ
12.07.2025Rührende Szenen: Niedermaier tröstet Konkurrentin Reusser(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
12.07.2025Gigante klettert auch am Monte Nerone am besten, Niedermaier 5.(rsn) – Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat auch die zweite schwere Bergankunft des Giro d’Italia Women gewonnen. Nach 150 Kilometern von Fermignano hinauf zum Monte Nerone war sie auf der 7
11.07.2025Lippert macht die “6“ zu ihrer Giro-Glückszahl(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
11.07.2025Hand vom Lenker: Giro-Leaderin Reusser bekommt Gelbe Karte(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat nach der 5. Etappe des Giro d'Italia Women in Monselice von der UCI-Jury eine Gelbe Karte bekommen, weil sie auf der Zielgeraden die Italienerin Katia Ragusa (H
10.07.2025Rückenbeschwerden: Weltmeisterin Kopecky beim Giro ausgestiegen(rsn) – Lotte Kopecky wird morgen nicht zur 6. Etappe des Giro d´Italia Women antreten. Wie ihr Team SD Worx – Protime mitteilte, leidee die Weltmeisterin unter Rückenbeschwerden. Mit Blick auf
10.07.2025Wiebes sprintet zum zweiten Sieg, Niedermaier büßt Boden ein(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim Giro d’Italia Women ihren zweiten Tagessieg eingefahren. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die turbulente 5. Etappe über 120
09.07.2025Gigante düpiert am Berg die Favoritinnen, Reusser zurück in Pink(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und
07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia (rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
05.07.2025Die 22 Teams für den 36. Giro d´Italia Women (rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga