Longo Borghini mit Giro-Titelverteidigung vor Reusser

Lippert rast auf Formel-1-Kurs von Imola zum zweiten Etappensieg

Foto zu dem Text "Lippert rast auf Formel-1-Kurs von Imola zum zweiten Etappensieg"
Liane Lippert (Movistar) hat die Schlussetappe des Giro d´Italia Women gewonnen. | Foto: Cor Vos

13.07.2025  |  (rsn) – Zum Finale des 36. Giro d'Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von Forlì nach Imola zum Ziel auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari im Sprintduell gegen die Niederländerin Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) durch. Zuvor hatte Lippert bereits das sechste Teilstück für sich entscheiden können.

Das Duo hatte sich in der letzten Abfahrt des Tages nach einer Attacke der viermaligen Giro-Siegerin van der Breggen aus der rund 15-köpfigen Spitzengruppe gelöst, ehe Lippert auf der Zielgerade des Formel-1-Kurses der 35-Jährigen keine Chance ließ.

Mit acht Sekunden Rückstand holte sich deren schweizerische Teamkollegin Marlen Reusser den dritten Platz vor der Italienerin Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ), die ihr Rosa Trikot souverän verteidigte und damit ihren Vorjahressieg wiederholte. Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM – zondacrypto) wurde zeitgleich als zweitbeste deutsche Fahrerin Achte und behauptete damit ihren fünften Gesamtrang.

“Ich bin total happy. Das ist schon ein bisschen surreal, dass ich hier meine zweite Etappe gewinne. Natürlich war Marlen nicht happy über das gestrige Ergebnis, aber wir haben beschlossen, das abzuhaken und heute nochmal Vollgas zu geben mit dem Ziel, den Etappensieg zu holen. Es war mir eine Ehre, Marlen im Finale für mich kämpfen zu sehen – sie ist eine fantastische Fahrerin und ein besonderer Mensch. Ich wusste, ich musste es zu Ende bringen, um sie wieder zum Lächeln zu bringen“, kommentierte Lippert den zwölften Sieg ihrer Profikarriere, den sie auch deshalb bejubeln konnte, weil sich Reusser im Finale in ihre Dienste stellte, obwohl der Movistar-Kapitänin in den vergangenen Tagen eine Durchfall-Erkrankung zu schaffen gemacht hatte.

Im Schlussklassement lag die 33-jährige Longo Borghini, die auf der gestrigen Königsetappe Reusser aus dem Rosa Trikot gefahren hatte, 18 Sekunden vor ihrer gleichaltrigen Konkurrentin. Die Australierin Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal / +1:11) komplettierte das Podium vor der Niederländerin Pauliena Rooijakkers (Fenix – Deceuninck / +2:55) und der 22-jährigen Niedermaier, die damit ihr Vorjahresergebnis um eine Position verbesserte und sich wie 2024 das Weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin sicherte.

"Es war ein unglaublicher Giro – für mich und für das Team. Die letzten acht Tage waren voller Energie: Wir hatten ein gemeinsames Ziel und haben es erreicht. Gestern war ein toller Tag, aber die Arbeit war noch nicht getan – wir mussten uns auf die heutige Etappe konzentrieren, und genau das haben wir getan. Ich bin sprachlos … dieses Gefühl ist einfach unglaublich", kommentierte Longo Borghini ihren zweiten Giro-Gesamtsieg, bei dem sie zwar keine Etappe gewinnen konnte, aber an jedem der acht Tage in den Top Ten beendet hatte.

Die Punktewertung ging an die Europameisterin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime), die wie Gigante, Gewinnerin der Bergwertung, zwei Etappen gewann. Als bestes Team wurde SD Worx - Protime ausgezeichnet.

So lief die 8. Etappe des Giro d’Italia Women:

Zum Abschluss der diesjährigen Italien-Rundfahrt standen auf dem Weg von Forli nach Imola, wo rund um das Autodromo Enzo e Dino Ferrari der WM-Kurs von 2020 dreimal befahren wurde, insgesamt acht Anstiege der 3. und 4. Kategorie an, ehe das Rennen auf der Zielgeraden der berühmten Formel-1-Rennstrecke zu Ende ging.

Gigante sicherte sich aus dem Feld heraus nach 27 Kilometern den ersten Bergpreis des Tages, ehe kurz darauf Wiebes den Zwischensprint in Riolo Terme gewann und danach Begleitung von der Französin Léa Curinier (FDJ – Suez) und der Italienerin Sara Casasola (Fenix – Deceuninck) erhielt. Bei der ersten Zielpassage betrug der Vorsprung des Trios nach 50 gefahrenen Kilometern etwas mehr als eine Minute.

Zum Ende der ersten der Runde gingen Amanda Spratt (Lidl – Trek) und Mikayla Harvey (SD Worx - Protime) in die Offensive und schlossen wenig später zum Spitzentrio auf. 20 Kilometer vor dem Ziel fielen zunächst Casasolo und dann Spratt zurück, ehe kurz darauf im Mazzolano-Anstieg (3,3 km / 5,2 %) Silke Smulders (Liv – AlUla – Jayco) die kleine Lücke zu den Ausreißerinnen schloss.

Das Streckenprofil der 8. Etappe des Giro d’Italia Women | Foto: Veranstalter

Lieke Nooijen (Visma – Lease a Bike), deren Teamkollegin Marianne Vos nach der 6. Etappe aufgegeben hatte, machte sich 17 Kilometer vor dem Ziel auf die Verfolgung, wurde aber vor der Cima Gallisterna (2,7 km / 6,5 %), dem letzten Anstieg dieses Giro, von der noch rund 15-köpfigen Verfolgergruppe gestellt. Die schnappte sich kurz darauf Harvey und in der Abfahrt sechs Kilometer vor dem Ziel dank Reussers Tempoarbeit schließlich auch Smulders.

Kurz bevor es wieder zurück auf den Formel-1-Kurs ging, zog van der Breggen mit Lippert am Hinterrad davon. Die dreimalige Deutsche Meisterin hielt sich im Windschatten der Weltmeisterin von 2020, ehe sie wenige Meter vor dem Ziel an ihr vorbeijagte und sich souverän den dritten Giro-Etappensieg ihrer Karriere sicherte. Acht Sekunden später entschied Reusser den Sprint um den dritten Platz vor der erfolgreichen Titelverteidigerin Longo Borghini für sich.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.07.2025Rührende Szenen: Niedermaier tröstet Konkurrentin Reusser

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri

12.07.2025Gigante klettert auch am Monte Nerone am besten, Niedermaier 5.

(rsn) – Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat auch die zweite schwere Bergankunft des Giro d’Italia Women gewonnen. Nach 150 Kilometern von Fermignano hinauf zum Monte Nerone war sie auf der 7

11.07.2025Lippert macht die “6“ zu ihrer Giro-Glückszahl

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw

11.07.2025Hand vom Lenker: Giro-Leaderin Reusser bekommt Gelbe Karte

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat nach der 5. Etappe des Giro d'Italia Women in Monselice von der UCI-Jury eine Gelbe Karte bekommen, weil sie auf der Zielgeraden die Italienerin Katia Ragusa (H

10.07.2025Rückenbeschwerden: Weltmeisterin Kopecky beim Giro ausgestiegen

(rsn) – Lotte Kopecky wird morgen nicht zur 6. Etappe des Giro d´Italia Women antreten. Wie ihr Team SD Worx – Protime mitteilte, leidee die Weltmeisterin unter Rückenbeschwerden. Mit Blick auf

10.07.2025Wiebes sprintet zum zweiten Sieg, Niedermaier büßt Boden ein

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim Giro d’Italia Women ihren zweiten Tagessieg eingefahren. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die turbulente 5. Etappe über 120

09.07.2025Gigante düpiert am Berg die Favoritinnen, Reusser zurück in Pink

(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und

08.07.2025Wiebes gewinnt 3. Giro-Etappe, Reusser macht zwei Sekunden gut

(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

05.07.2025Die 22 Teams für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)