--> -->
05.07.2025 | (rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an.
Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfahrt der Frauen beginnt mit einem 14,2 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Bergamo und endet nach insgesamt acht Etappen auf dem Formel 1- Kurs von Imola.
Das Giro-Feld besteht aus 22 Teams zu je sieben Fahrerinnen, am Start stehen auch Canyon – SRAM und Ceratizit aus Deutschland sowie das Schweizer Team Roland.
Â
RSN listet hier die offiziell bestätigten Aufgebote auf:
Ashleigh Moolman (RSA), Mireia Benito (ESP) Lore De Schepper (BEL), Sarah Gigante (AUS), Alexandra Manly (AUS), Gaia Masetti (ITA), Urska Zigart (SLO)
Irene Affolati (ITA), Fanny Bonini (ITA), Lucia Brillante Romeo (ITA), Rasa Leleivyte (LIT), Argiro Milaki (ARG), Hanna Tserakh (BLR), Valentina Venerucci (SMR)
Chiara Consonni (ITA), Tiffany Cromwell (AUS), Justyna Czapla (GER), Cecilie Uttrup Ludwig (DEN), Antonia Niedermaier (GER), Soraya Paladin (ITA), Alice Powers (GBR)
Franziska Brauße (GER), Sara Fiorin (ITA), Elena Hartmann (SUI), Marta Jaskulska (POL), Dilyxine Miermont (FRA), Sarah van Dam (CAN), Petra Zsanko (HUN)
Nina Berton (LUX), Kim Cadzow (NZL), Veronica Ewers (USA), Maja Kingma (NED), Mirre Knaven (NED), Sarah Roy (AUS), Babette van der Wolf (NED)
Evita Muzic (FRA), Juliette Labous (FRA), Loes Adegeest (NED), Léa Curinier (FRA), Célia Gery (FRA), Eglantine Rayer (FRA), Alessia Vigilia (FRA)
Yara Kastelijn (NED), Sara Casasola (ITA), Pauliena Rooijakkers (NED), Carina Schrempf (AUT), Christina Schweinberger (AUT), Marthe Truyen (BEL), Aniek van Alphen (NED)
Ruth Edwards (USA), Iurani Blanco (ESP), Giada Borghesi (ITA), Carlotta Cipressi (ITA), Barbara Malcotti (ITA), Katia Ragusa (ITA), Silvia Zanardi (ITA)
Sofia Arici (ITA), Valeria Curnis (ITA), Sara Pepoli (ITA), Federica Damiana Piergiovanni (ITA), Emma Redaelli (ITA), Beatrice Rossato (ITA), Asia Zontone (ITA)
Ane Santesteban (ESP), Naia Amondarain (ESP), Alice Maria Arzuffi (ITA), Yuliia Biriukova (UKR), Arianna Fidanza (ITA), Usoa Ostolaza (ESP), Laura Tomasi (ITA)
Lucinda Brand (NED), Lauretta Hanson (AUS), Anna Henderson (GBR), Isabella Holmgren (CAN), Fleur Moors (BEL), Amanda Spratt (AUS), Shirin van Anrooij (NED)
Monica Trinca Colonel (ITA), Caroline Anderson (SWE), Georgia Baker (AUS), Amber Pate (AUS), Silke Smulders (NED), Josie Talbot (AUS), Quinty Ton (NED)
Marlen Reusser (SUI), Liane Lippert (GER), Aude Biannic (FRA), Ana Vitoria Magalhaes (BRA) Sara MartÃn (ESP), Mareille Meijering (NED), Paula Patino (COL), Marlen Reusser (SUI)
Andrea Casagrande (ITA), Elisabeth Ebras (EST), Nora Jencusova (SVK). Linda Laporta (ITA), Gaia Segato (ITA), Meike Uiterwijk Winkel (NED), Elisa Valtulini (ITA)
Tamara Dronova-Balabolina (RUS), Giulia Giuliani (ITA), Mia Griffin (IRL), Vittoria Ruffilli (ITA), Petra Stiasny (SUI), Giorgia Vettorello (ITA)
Maryna Altukhova (UKR), Emma Bernardi (ITA), Michela De Grandis (ITA), Kately Nicholson (AUS), Chantelle McCarthy (AUS), Giulia Valotto (ITA), Prisca Savi (ITA)
Marta Cavalli (ITA), Francesca Barale (ITA), Eleonora Ciabocco (ITA), Pfeiffer Georgi (GBR), Megan Jastrab (USA), Josie Nelson (GBR), Becky Storrie (GBR)
Lotte Kopecky (BEL), Elena Cecchini (ITA), Barbara Guarischi (ITA), Steffi Häberlin (SUI), Mikalya Harvey (NZL), Anna van der Breggen (NED), Lorena Wiebes (NED)
Marianne Vos (NED), Victoria Chladonova (SVK), Mijntje Geurts (NED), Lieke Nooijen (NED), Maud Oudeman (NED), Rosita Reijnhout (NED), Eva van Agt (NED)
Virginia Bortoli (ITA), Monica Castagna (ITA), Alice Bulegato (ITA), Alessia Zambelli (ITA), Sara Luccon (ITA), Marta Pavesi (ITA), Chiara Reghini (ITA)
Elisa Longo Borghini (ITA), Alena Amialiusik (BLR), Brodie Chapman (AUS), Eleonora Camilla Gasparrini (ITA), Erica Magnaldi (ITA), Greta Marturano (ITA), Silvia Persico (ITA)
Katrine Aalerud (NOR), Anniina Ahtosalo (FIN), Solbjörk Minke Anderson (DEN), Teuntje Beekhuis (NED), Kamilla Aasebö (NOR), Rebecca Koerner (DEN), Anouska Koster (NED)
(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat auch die zweite schwere Bergankunft des Giro d’Italia Women gewonnen. Nach 150 Kilometern von Fermignano hinauf zum Monte Nerone war sie auf der 7
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat nach der 5. Etappe des Giro d'Italia Women in Monselice von der UCI-Jury eine Gelbe Karte bekommen, weil sie auf der Zielgeraden die Italienerin Katia Ragusa (H
(rsn) – Lotte Kopecky wird morgen nicht zur 6. Etappe des Giro d´Italia Women antreten. Wie ihr Team SD Worx – Protime mitteilte, leidee die Weltmeisterin unter Rückenbeschwerden. Mit Blick auf
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim Giro d’Italia Women ihren zweiten Tagessieg eingefahren. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die turbulente 5. Etappe über 120
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und
(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans