Kurs “anspruchsvoll, aber nicht zu schwer“

Kaiserslautern richtet Deutsche Straßenmeisterschaften 2025 aus

Foto zu dem Text "Kaiserslautern richtet Deutsche Straßenmeisterschaften 2025 aus"
Das Podium der Deutschen Straßenmeisterschaften der Männer 2024, v.l.: Florian Lipowitz (Bora - hansgrohe), Marco Brenner (Tudor), Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) | Foto: Cor Vos

27.03.2025  |  (rsn) – Die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 werden vom 27. bis 29. Juni in Kaiserslautern ausgetragen, wie German Cycling in einer Pressemitteilung ankündigte. Die Stadt in der Westpfalz wird nicht nur Gastgeberin für die Elite, sondern auch für die jeweils männlichen und weiblichen Nachwuchsklassen der U15, der U17 und der U19. Zudem werden nur wenige Tage später im 40 Kilometer entfernten Dudenhofen die Deutschen Bahnmeisterschaften stattfinden.

Die Straßenmeisterschaften werden auf einem 22,5 Kilometer langen Rundkurs mit Start und Ziel in der Paul-Ehrlich-Straße unweit des Sportbundes Pfalz auf dem Areal der RPTU Kaiserslautern-Landau ausgefahren. Vom Unigelände aus führt die Strecke zunächst rund um das Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern, wo auch der Bundesstützpunkt Radsport ansässig ist.

Danach geht es weiter über den Betzenberg, vorbei am Stadion des FC Kaiserslautern, und weiter in Richtung Pfälzer Wald. Pro Schleife sind 227 Höhenmeter zu bewältigen. Bei den Männern, die insgesamt zehn Runden zurücklegen werden, kommen so insgesamt 2270 Höhenmeter zusammen. Die Distanzen der übrigen Rennklassen werden noch festgelegt. Weitere Details zum Streckenverlauf sollen demnächst bekannt gegeben werden.

Meisterschaftschancen für die Sprinter

Wie es weiter hieß, sei der Kurs des Straßenrennens “anspruchsvoll, aber topographisch nicht zu schwer“, so dass er auch den Sprintern um Lokalmatador Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) entgegenkommen dürfte. Der 31-Jährige holte sich 2018 in Einhausen auf einem flachen Parcours seinen ersten und bisher einzigen Straßentitel.

Offizieller Ausrichter der diesjährigen Straßenmeisterschaften ist in in Kooperation mit dem Bundesstützpunkt Kaiserslautern der RSC Linden um seinem Vorsitzenden Andreas Märkl, Vater von Niklas Märkl. “Titelkämpfe so nah vor der Haustür, das ist immer etwas besonders. Das wird ein Riesenfest“, freute sich der 25-jährige Profi von Picnic – PostNL.

Andreas Märkl hat bereits einige Erfahrung als Veranstalter vorzuweisen. Schon vier deutsche Meisterschaften haben er und sein Verein bisher ausgerichtet: 2017 zunächst die deutsche Querfeldeinmeisterschaften und im Sommer die Nachwuchsmeisterschaften. Zwei Jahre später folgten noch die Berg-DM und erneut die Nachwuchsmeisterschaften. “Als German Cycling mich gefragt hat, ob ich mir das vorstellen könnte, habe ich nicht nein gesagt“, sagte der 59-Jährige, der kürzlich zum Präsidenten des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz gewählt worden ist.

“Andreas Märkl ist immer da, wenn er gebraucht wird“, sagte Günter Schabel, als Vize-Präsident bei German Cycling für den Leistungssport verantwortlich. Schabel betonte, dass Märkl sich bereit erklärt hatte, für einen kurzfristig abgesprungenen Ausrichter die Meisterschaften auszurichten.

German-Cycling-Präsident Rudolf Scharping ergänzte: “Wir werden in Kaiserslautern großartige Titelkämpfe erleben. Eine engagierte Stadt, in der alle hinter diesem großen Radsport-Event stehen, und ein Organisationsteam, bei dem jeder mit Herzblut bei der Sache ist, versprechen stimmungsvolle Titelkämpfe mit viel Spannung.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

29.06.2025Reaktionen der Protagonisten beim DM-Straßenrennen in Linden

(rsn) – Große Hitze, eine schwere Strecke und ein packendes Finale mit einem Sieger, der zwischenzeitlich schon abgehängt war: Das Straßenrennen der Männer bot einen würdigen Abschluss der Deut

29.06.2025Trotz Defekt: Zimmermann wird vor Engelhardt Deutscher Meister

(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) wird im Trikot des Deutschen Meisters die am 5. Juli in Lille beginnende Tour de France in Angriff nehmen. Der 27-jährige Augsburger entschied bei gr

29.06.2025Das kleine Linden rettet die Deutschen Meisterschaften

(rsn) - Deutschland ist und bleibt ein Radsport-Entwicklungsland! Das zeigte sich wieder mal bei den Nationalen Meisterschaften im Zeitfahren und auf der Straße! Nach eigenen Angaben hat German Cycli

29.06.2025Benz fügt Cross- auch Straßentitel der Junioren hinzu

(rsn) - Benedikt Benz (JEGG - DJR Academy) hat in Linden den Deutschen Meistertitel der Junioren im Straßenrennen errungen. Der 18-Jährige, der im vergangenen Jahr in Bad Dürrheim bereits Dritter g

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)