Von Barcelona zum Cotobello in Asturien

Die Strecke der Vuelta Femenina 2025

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Die Strecke der Vuelta Femenina 2025"
Die Streckenkarte der Vuelta Femenina 2025. | Grafik: Unipublic / ASO

11.03.2025  |  (rsn) – Die 11. Vuelta Femenina, die Spanien-Rundfahrt der Frauen, wird vom 4. bis 10. Mai 2025 von Barcelona quer durch den Norden Spaniens nach Asturien führen und dort mit einer schweren Bergankunft enden. Auf sieben Etappen ist bei der ersten großen Landesrundfahrt des Jahres für jeden Fahrerinnentyp etwas dabei, doch der Gesamtsieg wird zweifelsfrei an eine Bergfahrerin gehen.

Schließlich stehen zwei schwere Kategorie-1-Bergankünfte an den Lagunas de Neila auf Etappe 5, dem Frauen-Peloton von der Burgos-Rundfahrt der letzten Jahre bekannt, sowie zum Abschluss in Asturien am Alto de Cotobello auf dem Programm.

Beginnen wird die Vuelta, die erst 2023 auf sieben Tage ausgebaut wurde und vom September in den Mai zog, allerdings flach. Die 1. Etappe in Barcelona stellt ein Mannschaftszeitfahren mit kaum Höhenmetern über acht Kilometer dar. Die Strecke dort wird auch fahrtechnisch nicht besonders anspruchsvoll, es geht also vor allem um das perfekte Zusammenspiel der Teams.

Auch die 2. Etappe bleibt in Katalonien. Beginnen wird sie an der Küste in Molins de Rei, von wo es aber direkt einen Kategorie-2-Anstieg zum Alto de La Creu de L'Aragall hinaufgeht. Ausreißerinnen dürften daher dieses 99 Kilometer lange Teilstück zunächst bestimmen und ums Bergtrikot kämpfen. Danach bleibt es im Hinterland von Barcelona hügelig, bevor die Etappe schließlich auf den letzten zehn Kilometern nahezu topfeben ist und unweit des Startorts fast auf Meereshöhe in Barcelonas Vorort Sant Boi de Llobregat zu Ende geht. Der Schlusskilometer steigt leicht an, eine Sprintankunft scheint aber das wahrscheinlichste Szenario.

Südlich der Pyrenäen bewegt sich das Peloton nach dem Auftakt in Katalonien gen Westen und die 3. Etappe führt nur leicht hügeligem Terrain von Barbastro über 132 Kilometer nach Huesca. Dabei geht es quer durch Aragonien über viele offene Felder und es könnte immer wieder Windkantengefahr herrschen. Bleibt es aber ruhig, so ist diese Etappe gemacht für einen Massensprint.

Aragonien ist auch die Bühne für die 4. Etappe, die westlich von Saragossa im Tal des Flusses Ebro in Pedrola beginnt und von dort hinauf in den Moncayo-Nationalpark sowie dort über den 1.027 Meter hohen Alto del Moncayo (2. Kat.) führt. Das Teilstück ist nur 111 Kilometer lang und führt bis zur Passhöhe bei Kilometer 58,5 fast durchgehend bergan. Nach einer knapp 20 Kilometer langen Abfahrt zurück in Richtung Ebro-Tal stellt sich noch der kürzere, aber recht steile Kategorie-3-Anstieg zum Puerto de El Buste zwölf Kilometer vor dem Ziel in Borja in den Weg. Hier dürfte der Kampf um die Gesamtwertung entbrennen.

Lagunas de Neila von Burgos-Rundfahrt bestens bekannt

Die erste von zwei Bergankünften der Vuelta Femenina 2025 ist eine dem Peloton gut bekannte: Nach zwei Tagen in Aragonien geht es auf der 5. Etappe nach Kastillien und León. In dem kleinen Dorf Golmayo nahe der 40.000-Einwohner-Kleinstadt Soria beginnt das Teilstück, das ständig über 1.000 Meter über dem Meer durch die Hochebene führt und im Finale zwei schwere Anstiege beinhaltet:

22 Kilometer vor dem Ziel wird der Alto de Rozavientos (2. Kat.) in 1.590 Metern Höhe überquert, bevor eine Abfahrt an dessen Fuß in den Ort Quintanar de la Sierra zurückführt, wo es denselben Anstieg noch einmal hinaufgeht. Da wo zuvor aber der Bergpreis abgenommen wurde und die Abfahrt begann, geht es diesmal nochmal 300 Höhenmeter steil weiter bergauf zur Bergankunft an den Lagunas de Neila in 1.857 Metern Höhe. Dort endeten 2021, 2022 und 2023 die entscheidenen Etappen der Vuelta a Burgos Feminas, mit Siegen von Anna van der Breggen (2021) und Demi Vollering (2022 und 2023). Auch die Burgos-Rundfahrt der Männer führ Jahr für Jahr dort hinauf.

Das Profil der 5. Etappe zu den Lagunas de Neila. | Grafik: Veranstalter

Etappe 6 wird noch einmal ein Tag zum Durchatmen für die Bergspezialistinnen: Die Vuelta bleibt in Kastillien und León und bewegt sich zwischen Burgos und Valladolid. Es steht ein 126 Kilometer langes weitgehend flaches Teilstück ohne jeden Bergpreis an. Allerdings: Die letzten 23 Kilometer beinhalten drei unicht kategorisierte kleine Rampen und auch die Zielankunft in Baltanás steigt an. Gut möglich, dass statt des sichergeglaubten Massensprints also die Stunde einer Puncheurin schlägt.

Schweres Finale in Asturien

Entschieden wird die Spanien-Rundfahrt der Frauen schließlich in Asturien mit der längsten und auch bergigsten Etappe dieser Austragung. In La Robla geht es fast 1.000 Meter über dem Meer noch in Kastillien und León los und die ersten 30 Kilometer steigen leicht an, bevor es dann von der Hochebene lange bergab über die Regions-Grenze nach Asturien geht.

Dort wartet beginnend in der Ortschaft Moreda zunächst eine 66,5 Kilometer lange Schleife über den Alto de la Colladona (2. Kat.) und den Alto de la Colladiella (1. Kat.) bevor es erneut durch Moreda und in den Schlussanstieg zum Alto de Cotobello hineingeht. Der ist 10,7 Kilometer lang und im Schnitt 7,6 Prozent steil und wurde zuletzt vor 15 Jahren bei einer Spanien-Rundfahrt angesteuert, damals der der Männer. Mikel Nieve gewann am Alto de Cotobello die 16. Etappe der Vuelta 2016.

Das Profil der 7. Etappe zum Alto de Cotobello. | Grafik: Veranstalter

Die Etappen der Vuelta Femenina 2025:

1. Etappe, 4.5.: Barcelona – Barcelona (8 km / MZF)
2. Etappe, 5.5.: Molins de Rei – Sant Boi de Llobregat (99 km)
3. Etappe, 6.5.: Barbastro – Huesca (132 km)
4. Etappe, 7.5.: Pedrola – Borja (111 km)
5. Etappe, 8.5.: Golmayo – Lagunas de Neila (120 km)
6. Etappe, 9.5.: Becerril de Campos – Baltanás (126 km)
7. Etappe, 10.5.: La Robla – Cotobello (152 km)

Die Streckenprofile aller Etappen auf unserer Sonderseite zur Vuelta Femenina 2025.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.05.2025Reusser feiert “ganz besonderes“ Vuelta-Ergebnis

(rsn) – Auf dem Podium am Alto de Cotobello strahlte nach der 11. Vuelta Espana Femenina nicht nur die Siegerin Demi Vollering (FDJ – Suez), sondern auch die Movistar-Fahrerin neben ihr: Für Marl

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen

(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi

08.05.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu

08.05.2025Vollering triumphiert an erster Bergankunft vor Reusser

(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil

08.05.2025Ferrand-Prévot tritt nicht mehr zur 5. Vuelta-Etappe an

(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran

07.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat mit einer cleveren Attacke in der letzten Abfahrt des Tages ihre Konkurrentinnen düpiert und auf der 4. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina

07.05.2025Vollering macht bei der Vuelta Sekunden gut - aber auf die Falsche

(rsn) – So ganz nach Wunsch verläuft die 11. Vuelta Espana Femenina für Demi Vollering und ihre Equipe FDJ – Suez noch nicht. Nach vier Etappen ist das Team noch ohne Sieg und obwohl sich die Ti

07.05.2025Van der Breggen nutzt den Moment und siegt außerplanmäßig

(rsn) – Am 15. Renntag ihres Comebacks hat Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) erstmals jubeln können. Die 35-jährige Niederländerin entschied nach einer Attacke in der letzten Abfahrt de

06.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung von Olympiasiegerin Anna van der Breggen und der früheren Europameisterin Mischa Bredewold hat sich Femke Gerritse (SD Worx – Protime) hat auf der 3. Etappe d

06.05.2025Gerritse sprintet mit Vos‘ Atem im Nacken ins Rote Trikot

(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung ihres Teams SD Worx – Protime hat Femke Gerritse die 3. Etappe der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden und mit dem größten Sieg ihrer Karrier

05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)