Däne clever zum ersten Saisonsieg

O Gran Camino: Cort gelingt ein Auftakt wie vor drei Jahren

Foto zu dem Text "O Gran Camino: Cort gelingt ein Auftakt wie vor drei Jahren"
Magnus Cort (Uno-X Mobility) hat den Auftakt des 4. O Gran Camino gewonnen. | Foto: Cor Vos

26.02.2025  |  ) – Magnus Cort (Uno-X Mobility) hat zum Auftakt des O Gran Camino (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 32-jährige Däne entschied die in Portugal ausgetragene 1. Etappe von Maia nach Matosinhos über 189,7 Kilometer im Sprint deutlich vor dem Kolumbianer Santiago Mesa (Efapel) und dem Italiener Giovanni Lonardi (Polti – VisitMalta für sich und beendete damit sein elftes Profijahr so, wie er das vergangenen beendet hatte: Mitte Oktober 2024 hatte sich Cort mit einem Sieg bei der Veneto Classic in die Winterpause verabschiedet.

In seinem ersten Rennen der neuen Saison hatte der zweimalige Tour-Etappensieger seinen Sprint früh eröffnet und damit Lonardis Helfer düpiert, die zuvor ihren Kapitän lehrbuchmäßig in Position gefahren hatten.

“Das erste Rennen der Saison zu gewinnen und das Gelbe Trikot zu holen, ist toll. Das ist der beste Start, den ich mir erhoffen konnte“, sagte Cort, der vor drei Jahren bereits in Vigo die allererste Etappe von O Gran Camino hatte gewinnen können – damals vor Lonardi. “Ich wusste, dass ich heute eine gute Chance haben würde, weshalb mein Team auch den ganzen Tag gearbeitet hat, um mich im Finale gut abzuliefern. Das ganze Team hat einen tollen Job gemacht, um diesen Sieg zu ermöglichen. Deshalb bin ich super happy, dass ich liefern konnte.“

Mit dem 32. Sieg seiner Profikarriere übernahm Cort die Führung im Gesamtklassement der fünftägigen Rundfahrt, deren erste Austragung im Jahr 2022 Alejandro Valverde (Movistar) gewonnen hatte. Die beiden vergangenen Austragungen dominierte Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike), der diesmal aber fehlt, weil sein Team nicht gemeldet hat.

Von den 18 teilnehmenden Mannschaft zählen nur drei – Groupama – FDJ, Soudal-Quick-Step und Movistar – zur WorldTour. Hinzu kommen einige Zweitdivisionäre wie Uno-X Mobility oder Israel – Premier Tech.

Nachdem die sechsköpfige Spitzengruppe bereits 40 Kilometer vor dem Ziel auf welligem Terrain eingefangen worden waren, lösten sich drei weitere Fahrer aus dem Feld und fuhren sich einen Vorsprung von mehr als einer Minute heraus. Das reichte aber nicht gegen das von Soudal – Quick-Step angeführte Feld, das den Italiener Martin Marcellusi (VF Group – Bardiani) als letzten Ausreißer des Tages knapp sechs Kilometer vor dem Ziel einfing.

Das Streckenprofil der 1. Etappe von O Gran Camino | Foto: Veranstalter

Danach übernahm Uno-X Mobility bei hohem Tempo an der Atlantikküste entlang die Spitze, ehe nach einem letzten Kreisel drei Kilometer vor dem Ziel Polti das Feld zurück zum Ziel führte. Bei einer Geschwindigkeit von mehr als 60 km/h lancierte Marco Maestri seinem Kapitän Lonardi mustergültig den Sprint.

Doch Polti – Visit Malta hatte die Rechnung ohne Cort gemacht, der bei Rückenwind links von Maestri bereits 300 Meter vor dem Ziel vom Hinterrad von Jordi Warlop (Soudal – Quick-Step) aus antrat und sich in einem langgezogenen Sprint souverän vor Mesa und Lonardi durchsetzte. Dem 28-jährigen Warlop blieb hinter dem Spanier Daniel Cavia (Burgos – Burpellet BH) nur der fünfte Platz.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzten 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)