--> -->
26.02.2025 | ) – Magnus Cort (Uno-X Mobility) hat zum Auftakt des O Gran Camino (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 32-jährige Däne entschied die in Portugal ausgetragene 1. Etappe von Maia nach Matosinhos über 189,7 Kilometer im Sprint deutlich vor dem Kolumbianer Santiago Mesa (Efapel) und dem Italiener Giovanni Lonardi (Polti – VisitMalta für sich und beendete damit sein elftes Profijahr so, wie er das vergangenen beendet hatte: Mitte Oktober 2024 hatte sich Cort mit einem Sieg bei der Veneto Classic in die Winterpause verabschiedet.
In seinem ersten Rennen der neuen Saison hatte der zweimalige Tour-Etappensieger seinen Sprint früh eröffnet und damit Lonardis Helfer düpiert, die zuvor ihren Kapitän lehrbuchmäßig in Position gefahren hatten.
“Das erste Rennen der Saison zu gewinnen und das Gelbe Trikot zu holen, ist toll. Das ist der beste Start, den ich mir erhoffen konnte“, sagte Cort, der vor drei Jahren bereits in Vigo die allererste Etappe von O Gran Camino hatte gewinnen können – damals vor Lonardi. “Ich wusste, dass ich heute eine gute Chance haben würde, weshalb mein Team auch den ganzen Tag gearbeitet hat, um mich im Finale gut abzuliefern. Das ganze Team hat einen tollen Job gemacht, um diesen Sieg zu ermöglichen. Deshalb bin ich super happy, dass ich liefern konnte.“
Mit dem 32. Sieg seiner Profikarriere übernahm Cort die Führung im Gesamtklassement der fünftägigen Rundfahrt, deren erste Austragung im Jahr 2022 Alejandro Valverde (Movistar) gewonnen hatte. Die beiden vergangenen Austragungen dominierte Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike), der diesmal aber fehlt, weil sein Team nicht gemeldet hat.
Von den 18 teilnehmenden Mannschaft zählen nur drei – Groupama – FDJ, Soudal-Quick-Step und Movistar – zur WorldTour. Hinzu kommen einige Zweitdivisionäre wie Uno-X Mobility oder Israel – Premier Tech.
Nachdem die sechsköpfige Spitzengruppe bereits 40 Kilometer vor dem Ziel auf welligem Terrain eingefangen worden waren, lösten sich drei weitere Fahrer aus dem Feld und fuhren sich einen Vorsprung von mehr als einer Minute heraus. Das reichte aber nicht gegen das von Soudal – Quick-Step angeführte Feld, das den Italiener Martin Marcellusi (VF Group – Bardiani) als letzten Ausreißer des Tages knapp sechs Kilometer vor dem Ziel einfing.
Das Streckenprofil der 1. Etappe von O Gran Camino | Foto: Veranstalter
Danach übernahm Uno-X Mobility bei hohem Tempo an der Atlantikküste entlang die Spitze, ehe nach einem letzten Kreisel drei Kilometer vor dem Ziel Polti das Feld zurück zum Ziel führte. Bei einer Geschwindigkeit von mehr als 60 km/h lancierte Marco Maestri seinem Kapitän Lonardi mustergültig den Sprint.
Doch Polti – Visit Malta hatte die Rechnung ohne Cort gemacht, der bei Rückenwind links von Maestri bereits 300 Meter vor dem Ziel vom Hinterrad von Jordi Warlop (Soudal – Quick-Step) aus antrat und sich in einem langgezogenen Sprint souverän vor Mesa und Lonardi durchsetzte. Dem 28-jährigen Warlop blieb hinter dem Spanier Daniel Cavia (Burgos – Burpellet BH) nur der fünfte Platz.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Magnus Cort (Uno-X Mobility) hat alles versucht, doch für den Gesamtsieg bei der 4. Auflage von O Gran Camino (2.1) hat es am Ende doch nicht mehr gereicht. Der Däne sicherte sich die Schl
(rsn) – Nach einer souveränen Vorstellung auf der Königsetappe des 4. O Gran Camino (2.1) hat Derek Gee (Israel – Premier Tech) beste Aussichten auf den Gesamtsieg bei der fünftägigen spanisc
(rsn) – Auftaktsieger Magnus Cort (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der spanischen Rundfahrt O Gran Camino (2.1) alles gegeben, musste aber als Vierter des 15,6 Kilometer langen Einzelzeitfahre
(rsn) – Magnus Cort hat auf der 2. Etappe der spanischen Rundfahrt des O Gran Camino (2.1) eine überragende Vorstellung seines Teams Uno-X Mobility gekrönt und nach 133 Kilometern von Marin nach A
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es