--> -->
30.01.2025 | (rsn) – Zum ersten Mal seit 2004 (Pontchateau) findet die Cross-Weltmeisterschaft wieder in Frankreich statt. Austragungsort ist Liévin, eine 30.000-Einwohner-Stadt im Département Pais-de-Calais im Norden der Republik. Dem harten Kern der Querfeldeinfans ist der Bergbauort vielleicht ein Begriff, denn er hat schon Crossgeschichte geschrieben. Hanka Kupfernagel wurde dort 2008 Europameisterin, Groupama-Profi Romain Grégoire holte 2022 den Nationalen Titel bei der U23 und zwischen 2002 bis 2012 wurden in Liévin insgesamt vier Weltcup-Rennen ausgetragen, bei denen sich in den verschiedenen Kategorien unter anderem Sven Nys, Lars Boom, Marianne Vos und Zdenek Stybar in die Siegerliste eingetragen haben.
Videobilder zum Parcours gibt es zurzeit noch nicht. Berichte und Fotos von Journalisten und Aktiven vor Ort liefern zumindest einen ersten Eindruck. Fest steht: Der WM-Kurs ist nicht identisch mit dem der vergangenen Jahre, der Charakter soll aber ähnlich sein. Demnach wird das Rennen - wie in Frankreich üblich – vor allem auf Gras ausgetragen. Die Strecke ist überall breit und auf scharfe Kurven wird größtenteils verzichtet.
Soweit also keine Überraschungen. Für die sorgt aber das Wetter. Durch starken Regen in den vergangenen Wochen soll der Untergrund komplett aufgeweicht sein. Statt eines eher schnellen Rennens ist deshalb eine sehr harte WM zu erwarten. Erschwerend kommt hinzu, dass zusätzlich Höhenmeter in den Parcours eingearbeitet wurden. Außerdem müssen die Athletinnen und Athleten für zwei Treppen vom Rad.
Organisationschef Mickaël Lemardele meinte im Gespräch mit Wielerflits, dass sich frühe Attacken lohnen könnten. “Das ist ein Kurs, auf dem man perfekt alleine fahren kann. Man muss sein eigenes Tempo wählen, sonst explodiert man schnell. Auch die beiden Treppen können eine Rolle spielen, die sind ziemlich hoch. Davon können starke Läufer profitieren.“
Zumindest in Belgien macht man sich Sorgen über spitze Steine, die angeblich aus dem Boden herausragen. Dem widersprach allerdings der ehemalige Cofidis-Stagiaire Nicolas André, der zum Organisationskomitee gehört. “Der Kurs ist sehr sauber. Die Stadt hat hart gearbeitet, um das Gebiet gut zu reinigen“, erklärte er gegenüber Sporza.
Die Weltmeisterschaft wird in einem alten Steinbruch ausgetragen – und das weckt Erinnerungen an Bieles 2017. Dort war Mathieu van der Poel der stärkste Fahrer, doch er wurde durch vier Platten zurückgeworfen und kam schließlich 44 Sekunden hinter Wout van Aert als Zweiter ins Ziel. Der Belgier hatte sich damals für eigentlich veraltetes Material entschieden, das als “unkaputtbar“ galt. Die auffälligen grünen Reifen wurden extra für ihn nachträglich nach Luxemburg gebracht. Und das brachte den erhofften Erfolg, denn van Aert blieb von Defekten verschont und wurde Weltmeister. Anderen Fahrern, so auch Marcel Meisen, war dagegen in Folge der vielen Platten das Material ausgegangen – sie mussten das Rennen aufgeben.
Auch Koen Monu, der für das Eventbüro Golazo arbeitet und in Liévin als Berater fungiert, spielte die Problematik herunter. “Ich glaube nicht, dass sich die Fahrer Sorgen machen müssen. Es gibt hier ein paar Dinge, die mit Bieles verglichen werden können, aber die meisten Fahrer werden das inzwischen wissen“, sagte er zu Sporza, bevor er allerdings anfügte: “Darauf werden sie vorbereitet sein.“
(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel
(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb
(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A
(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann
(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee
(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach
(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein
(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg
(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m
(rsn) – Bei der Tour of Norway im Mai hatte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Heimatstadt Stavanger noch den erlösenden Sieg im letzten Karrierejahr in der Heimat verpasst. Damals schlu
(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z