--> -->
13.11.2024 | (rsn) – Auch wenn er in dieser Saison seinen ersten UCI-Sieg einfahren konnte, so gelang Roman Duckert (Storck – Metropol) am Ende seiner U23-Zeit nicht der Sprung in ein Profiteam. Deshalb wird er auch 2025 das Trikot von Storck – Metropol tragen.
“Meine Saison ist durchwachsen verlaufen“, sagte Duckert gegenüber RSN. Zwar sei er nicht optimal durch den Winter gekommen, konnte dennoch einen soliden Start hinlegen. “Das Frühjahr verlief gar nicht mal so schlecht“, meinte der 22-Jährige.
___STEADY_PAYWALL___Damit spielte er vor allem auf die Tour of Mersin (2.2) in der Türkei an, wo er auf kuriose Weise die 2. Etappe gewann. Im Finale geriet die Spitzengruppe um Duckert in den offenen Stadtverkehr von Mersin und die Fahrer mussten sich durch die Autos hindurch den Weg ins Ziel suchen. Während ein Teil der Spitzengruppe dabei kurzzeitig von der offiziellen Strecke abkam und vermeintlich den Sieg unter sich ausmachte, blieb Duckert auf der vorgegebenen Route und führte seine Gruppe ins Ziel. So wurde ihm nachträglich die Etappe zugesprochen.
Roman Duckert (Storck – Metropol) im Zeitfahren der Deutschen U23-Meisterschaften, in dem er Rang 20 belegte. | Foto: Cor Vos
“Natürlich fühlt es sich anders an, gerade weil es anfangs noch unklar war. Aber ich möchte das nicht klein reden, denn am Ende des Tages habe ich ein Radrennen gewonnen“, so Duckert über die kuriosen Umstände seines ersten UCI-Siegs, der ihm auch einen “mentalen Push“ gegeben habe. “Aber danach folgten zwei Stürze, die mir wieder etwas Selbstbewusstsein genommen haben“, fügte er an.
So fand Duckert erst wieder bei den Deutschen Meisterschaften zu guter Form zurück und belegte im U23-Straßenrennen beim Sieg des späteren U23-Weltmeisters Niklas Behrens (Lidl – Trek Future Racing) Rang fünf. “Da war ich mit meiner Leistung zufrieden. Für ein besseres Ergebnis hat das Quäntchen Glück gefehlt“, sagte der 22-Jährige, der in der zweiten Saisonhälfte noch einen zehnten Etappenrang und Gesamtrang 15 bei der Turul Romaniei (2.2) für sich verbuchen konnte.
“Leider blieb dort und auch bei der Tour of Istanbul (2.1) der große Erfolg leider aus“ meinte Duckert, der auch nicht für die Tour de l`Avenir nominiert wurde. “Aber mit solchen Entscheidungen muss man im Leistungssport umgehen können und das ging bei mir zum Glück recht schnell, denn kurz darauf konnte ich in Rumänien mein Top-10-Ergebnis einfahren“, sagte der Allrounder.
Duckert, hier links neben Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck), startete auch im Meisterschaftsrennen der Elite | Foto: Cor Vos
Den Traum vom Radsportprofi hat Duckert jedoch noch nicht aufgegeben. “Der Fokus bleibt gleich und das ist Radrennen gewinnen bzw. bestmöglich abzuschließen. Ich bin jetzt dem Ziel, Profi zu werden, vielleicht nicht näher gekommen, aber wenn ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin dann sage ich natürlich nicht nein“, meinte er mit einem Schmunzeln.
In seiner U23-Zeit konnte er sich zwar Stück für Stück weiterentwickeln, allerdings musste Duckert auch mehrere Rückschläge verkraften. So löste sich sein Team Dauner Akkon vor der Saison 2023 auf, so dass er sich unvermutet auf Teamsuche begeben musste. Die endete erst im damaligen Sommer mit dem Wechsel zu Storck – Metropol erfolgreich. Zudem wurde er von Schlüsselbeinbrüchen und Coronainfektionen zurückgeworfen. “Aber das kennen ja die meisten von uns“, sagte Duckert, um abschließend festzustellen: “Leider hatte ich nicht allzu viel Glück. Aber damit kann ich leben.“
(rsn) – Rückschritt, Neuanfang, Flucht. All das sind Worte, von denen Florian Stork nichts wissen will. “Ich war sieben Jahre lang in den Strukturen von dsm, da war es jetzt einfach mal an der Ze
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
(rsn) – Im Frühsommer zeigte Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) wieder einmal, dass er nach wie vor zur Riege der besten deutschen Kletterer gehört. Der 30-Jährige wurde Mitte Mai dank eines dritten P
(rsn) – Nach vier Jahren bei Movistar wechselte Juri Hollmann im letzten Winter zu Alpecin – Deceuninck, was sich rückblickend als die richtige Entscheidung herausstellte. Der gebürtige Berliner
(rsn) – Trotz einer positiven Entwicklung und seinem ersten UCI-Sieg hat Johannes Adamietz bei Lotto – Dstny keinen neuen Vertrag bekommen. “Dass nicht verlängert wurde, finde ich sehr schade.
(rsn) – Für Simon Pellaud will es mit einem Titelgewinn bei den Schweizer Meisterschaften einfach nicht klappen. Wie bereits 2019 und 2021 musste sich der Tudor-Profi bei den nationalen Titelkämpf
(rsn) – Auch wenn er im Winter und Frühjahr durch Erkrankungen und Verletzungen immer wieder aus der Bahn geworfen worden war, kam Jonas Koch in seiner dritten Saison bei Red Bull – Bora – han
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) war mit der Hoffnung in die Saison gestartet, sich durch einen Sieg in der Zwift Academy im Februar noch einen Platz im Development-Team von Alpecin – Deceuninck
(rsn) – Nach seinem WM-Titel bei den Junioren Ende 2022 in Australien erlebte Emil Herzog 2023 eine Saison zum Vergessen: "Ich war fast die ganze Saison krank und es war mehr oder weniger ein verlor
(rsn) – Mathieu Kockelmann war einer der besten Junioren der Saison 2022 und sicherte sich damals unter anderem den Zeitfahrtitel bei den U23-Europameisterschaften. Als er dann aus der Juniorenklass
(rsn) – Den Sprung ins Profi-Team von Tudor hat Elia Blum zur Saison 2024 verpasst, und auch in der U23-Mannschaft des Schweizer Vorzeige-Rennstalls war für ihn kein Platz mehr. Der Schritt zurück
(rsn) – Nach einem schweren Sturz 2022, bei dem er sich die Kniescheibe zertrümmerte, geht es bei Dominik Röber (P&S Metalltechnik – Benotti) wieder bergauf. Mit Platz vier im Gesamtklassement d
(rsn) – Rückschritt, Neuanfang, Flucht. All das sind Worte, von denen Florian Stork nichts wissen will. “Ich war sieben Jahre lang in den Strukturen von dsm, da war es jetzt einfach mal an der Ze
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
(rsn) – Nachdem die Tour de France in diesem Jahr in Florenz gestartet war, wird 2025 auch die Spanien-Rundfahrt in Italien beginnen. Wie die Organisatoren der letzten Grand Tour des Jahren nun auch
(rsn) – Die ersten beiden Weltcups der Cross-Saison 2024/25 hat sich Thibau Nys (Baloise – Trek Lions) sicher anders vorgestellt. Zum Auftakt am vergangenen Wochenende kam der Europameister beim S
(rsn) – Mailand-Sanremo gehört zu den wenigen großen Rennen, die Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) noch nicht gewonnen hat. Noch ist unklar, ob der Weltmeister an der kommenden Ausgabe des italien
(rsn) – Mittlerweile steht fest, dass Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) erst nach dem Ende des Team-Trainingslagers von Visma – Lease a Bike Ende Dezember in die Cross-Saison 2024/25 einsteig
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Frühsommer zeigte Jonas Rapp (Hrinkow Advarics) wieder einmal, dass er nach wie vor zur Riege der besten deutschen Kletterer gehört. Der 30-Jährige wurde Mitte Mai dank eines dritten P
(rsn) – Nach einer spektakulären Schlussrunde hat Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) in Dublin seinen ersten Weltcup-Lauf seit Dezember 2022 gewonnen. Dabei profitierte der Belgier
(rsn) – Nachdem Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) das letzte Wochenende mit zwei deutlichen Siegen dominiert hatte, schlug Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) beim zweiten Cross-Weltcup der
(rsn) – Es ist nichts geworden mit dem erhofften Spitzenergebnis: Beim U23-Weltcuprennen in Dublin hat sich Hannes Degenkolb (Heizomat – Herrmann) mit dem 17. Platz begnügen müssen. Der Deutsch
(rsn) – Der ehemalige Juniorenweltmeister Crescenzo D'Amore ist tot in seinem Auto aufgefunden worden. Wie das Portal Tuttobiciweb berichtete, habe die Polizei nun Ermittlungen aufgenommen, um die T