Teamkollege Skjelmose nach Sturz raus

Pedersen rettet in Luxemburg den Tag für Lidl - Trek

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Pedersen rettet in Luxemburg den Tag für Lidl - Trek "
Mads Pedersen gewinnt die 2. Etappe der Tour de Luxembourg. | Foto: Cor Vos

19.09.2024  |  (rsn) – Was als ziemlich bescheidener Tag für das Team Lidl - Trek in Luxemburg begann, endete doch noch versöhnlich. Denn Mads Pedersen hat die 2. Etappe durch das Großherzogtum gewonnen. Nach 155 Kilometern von Junglinster nach Schifflange gewann der Däne den Massensprint vor Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Robin Froidevaux (Tudor). Zuvor musste Mattias Skjelmose das Rennen früh beenden, nachdem er in einen Sturz verwickelt war.

“Wir wollten mit Skjelmose um die Gesamtwertung fahren. Jetzt haben wir ihn verloren, aber immerhin einen Etappensieg in der Tasche“, so Pedersen im Siegerinterview. Es sein ein hartes Finale gewesen mit dem Berg fünf Kilometer vor dem Ziel. “Aber die Uno-X-Attacke dort hat Amanuel (Ghebreigzabhier) ganz stark zugefahren. Und im Finale war dann Alex (Kirsch) für mich da. Er kennt hier jede Straße. Aber er ist nicht nur hier wichtig. Ein Finale ohne ihn ist nicht das gleiche“, lobte der Däne seine Teamkollegen aus Eritrea und Luxemburg. Für Pedersen war es bereits der zehnte Tageserfolg bei zwei Rundfahrtsiegen in diesem Jahr. Lidl - Trek bringt es bereits auf insgesamt 41 Saisonerfolge.

In der Gesamtwertung tat sich wenig. Van der Poel verteidigte seine Führung mit jetzt zehn Sekunden Vorsprung auf Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike), der im Tagesevierter wurde. Dahinter rangieren die zeitgleichen Andreas Kron (Lotto – Dstny) und Marc Hirschi (UAE Team Emirates / beide +0:12). Van der Poel führt auch weiterhin die Punktewertung an, das Bergtrikot bleibt bei Pepijn Reinderink (Soudal – Quick-Step), der sich auf der Etappe gleich zweimal als Ausreißer zeigte.

So lief die 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt

Zwei Ausreißer, die sich schon am Vortag vor dem Feld aufhielten, zeigten sich zu Beginn des zweiten Teilstücks erneut. Neben Reinderink im Bergtrikot war auch Alexandre Kess (Philippe Wagner – Bazin ) wieder mit von der Partie. Das Duo holte sich zwischenzeitlich über vier Minuten Vorsprung heraus. Doch nach 70 Kilometern musste Kess allein weitermachen. Denn zu diesem Zeitpunkt waren beide Bergwertungen des Tages absolviert. Reinderink hatte sein Ziel, alle Punkte einzuheimsen, erledigt und ließ sich daraufhin zurückfallen. Sein Tag war damit quasi beendet.

De facto war das bereits nach 20 Kilometern für Skjelmose. Der Däne war in einen Sturz verwickelt und musste aufgeben. Inwiefern das seine WM-Ambitionen beeinträchtigt, muss sich noch zeigen, doch ist davon auszugehen, dass sein Ausstieg mehr oder weniger Vorsichtsmaßnahme ist. Gar nicht erst an den Start gegangen war hingegen Marco Brenner (Tudor).

Allzu hoch war das Tempo im Feld nicht, Kess konnte in aller Ruhe seine Heimat vor dem Feld genießen. Bis 37 Kilometer vors Ziel. Plötzlich fuhr Bahrain Victorious in voller Mannschaftsstärke nach vorne und erhöhte schlagartig das Tempo. Das Ziel war, den relativ starken Seitenwind, der aber nur wenig Angriffsfläche hatte, an einer Freifläche zu nutzen. Doch der Abschnitt war zu kurz, um echten Schaden im Feld anzurichten. So schnell, wie das Team nach vorne gekommen war, zog es sich auch wieder zurück.

Einziger Effekt: Die Lücke zu Kess war auf wenige Meter zusammengeschmolzen, sodass der Ausreißer bereits 31 Kilometer vor dem Feld gestellt wurde. Kurz darauf ging es auf den finalen und zweieinhalb Mal zu fahrenden Rundkurs von Schifflange. Carl Fredrik Hagen (Q36.5) nutzte den einzigen Anstieg auf diesem Teil der Strecke für eine Attacke, eine halbe Minute konnte er sich erarbeiten. Damit sammelte er auch drei Sekunden am Bonussprint ein, hinter ihm sprintete Marc Hirschi (UAE Team Emirates) für zwei weitere aus dem Feld heraus.

Hagen wurde kurz darauf gestellt. Allerdings nicht vom Feld, sondern erstmal von Victor Vercouillie (Flanders - Baloise). Und: Pepijn Reinderink. Das neue Spitzenduo konnte sich kurzfristig nochmal eine knappe Minute erarbeiten. Reinderink ließ seinen Kompagnon sechs Kilometer vor dem Ende stehen, doch kurz darauf war auch für ihn Schluss. Eine letzte verzweifelte Attacke ritt dann noch Juan Ayuso (UAE Team Emirates), doch lösen konnte er sich nicht.

Allerdings hatte er damit den Lidl-Zug an seine Grenzen gebracht, denn schon anderthalb Kilometer vor dem Ziel hatte Pedersen nur noch einen Helfer. Doch das stellte sich nicht als Problem für den Dänen heraus. Der eröffnete den Sprint mit van der Poel am Hinterrad 250 Meter vor dem Ziel, ließ sich aber nicht mehr überholen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.09.2024Tiberi schnappt in Luxemburg van der Poel Gelb noch weg

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sein auf der 4. Etappe wieder zurück erobertes Gelbes Trikot am Schlusstag der 84. Tour de Luxembourg (2.Pro) noch abgeben müssen. Der Nie

21.09.2024Ayuso dominiert Zeitfahren, van der Poel wieder in Gelb

(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat das Einzelzeitfahren der Tour de Luxembourg (2.Pro) für sich entschieden. Der 22-jährige Spanier verwies über 15,5 Kilometer mit Start und Ziel in Diffe

20.09.2024Wegen “Super Tuck“: Formolo in Luxemburg disqualifiziert

(rsn) – Rund eine Stunde nach dem Ende der Königsetappe der Tour de Luxembourg (2.Pro) hat die Jury den Italiener Davide Formolo disqualifiziert. Der Movistar-Profi war nach 201 Kilometern mit 18 S

20.09.2024Vansevenant schnappt mit Etappensieg van der Poel Gelb weg

(rsn) – Mauri Vansevenant (Soudal – Quick-Step) hat nach einer überragenden Vorstellung die 3. Etappe der 84. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) für sich entschieden und mit seinem ersten Saisonsi

18.09.2024Clever und stark: Van der Poel jubelt zum Luxemburg-Auftakt

(rsn) – Mit einem beeindruckenden Auftritt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) den Auftakt der 84. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) für sich entschieden. Der Weltmeister aus den Niede

17.09.2024Fünf schwere Tage WM-Feinschliff für Hirschi, van der Poel & Co

(rsn) – Mit der Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) beginnt am Mittwoch die letzte Vorbereitungsrundfahrt für die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich. Das traditionsreiche Rennen wird bereits zum

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)