--> -->

17.09.2024 | (rsn) – Mit der Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) beginnt am Mittwoch die letzte Vorbereitungsrundfahrt für die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich. Das traditionsreiche Rennen wird bereits zum 84. Mal ausgetragen und bietet mit seinem schweren Profil auf hügeligen Strecken noch einmal für fünf Tage die Möglichkeit, harte Rennkilometer zu sammeln, bevor am 28. September in der Schweiz ums Regenbogentrikot gekämpft wird.
Auch wenn die WM mit dem Einzelzeitfahren bereits am Sonntag und damit dem Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt beginnt, stehen einige der Fahrer, die sechs Tage danach im Straßenrennen von Zürich glänzen wollen, am Start, um sich den letzten WM-Feinschliff zu holen – allen voran Titelverteidiger Marc Hirschi (UAE Team Emirates), der mit der beeindruckenden Bilanz von fünf Siegen aus seinen letzten fünf Rennen anreist.
Aber auch Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und der Gesamtsieger von 2022, Mattias Skjelmose (Lidl – Trek), Hirschis Teamkollege Juan Ayuso sowie die Niederländer Wilco Kelderman und Bart Lemmen (beide Visma – Lease a Bike) oder auch der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) nutzen das Rennen zur WM-Vorbereitung.
Der Ausgang des fünftägigen Rennens scheint dabei völlig offen. Denn sowohl ein 15,5 Kilometer langes Einzelzeitfahren auf Etappe 4 rund um Differdange als auch alle vier Massenstart-Teilstücke können für entscheidende Abstände sorgen – wobei gerade Etappe 3 von Rosport nach Diekirch und die Schlussetappe von Mersch in den Luxemburger Stadtteil Limpertsberg besonders profiliert sind. Hier findet sich jeweils kaum ein flacher Meter, es geht über viele kurze, steile Rampen ständig hoch und runter.
Den Sprintern im Starterfeld - neben Mads Pedersen (Lidl – Trek) wurden auch Alberto Dainese (Tudor), Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike), Magnus Cort (Uno-X Mobility), Giovanni Lonardi (Polti – Kometa) und Laurance Pithie (Groupama – FDJ) angekündigt – dürften die ersten beiden Etappen am besten gefallen.
Doch auch auf dem Weg zum Fischmarkt am Mittwoch muss knapp zehn Kilometer vor dem Ziel noch die steile Cote de Stafelter (1,8 km bei 8,6 Prozent) überwunden werden. Auf der 2. Etappe in Schifflange wartet auf den drei jeweils knapp zehn Kilometer langen Schlussrunden die 900 Meter lange und im Schnitt 7,4 Prozenz steile Steigung am Poteau de Kayl. Wer hier also zum Sieg spurten will, muss ebenfalls sehr hügelfest sein.
Trotzdem: Richtig brutal wird das Finale erst auf Etappe 3, wenn in Diekirch zwei 14 Kilometer lange Schlussrunden zu absolvieren sind, die jeweils drei Anstiege beinhalten. Dort geht es auf den letzten 30 Kilometern des Tages wirklich entweder steil bergauf oder bergab. Das 15,5-Kilometer-Zeitfahren von Differdange dann ist ebenfalls nicht ganz flach. Auch dort geht es etwa zur Halbzeit eine rund einen Kilometer lange steile Rampe zum Col de l'Europe hinauf. Ansonsten ist der Zeitfahrkurs leicht wellig und beinhaltet in etwa so viele enge Kurven, wie er Kilometer lang ist.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird dennoch erst am Schlusstag fallen, wenn im Luxemburger Stadtteil Limpertsberg in der 800 Meter langen und im Schnitt 9 Prozent steilen Rampe des Pabeierbierg auf den letzten Metern zum Ziel noch attackiert werden kann.
1. Etappe, 18.9.: Luxemburg-Knödler – Luxemburg-Fischmarkt (156,4 km)
2. Etappe, 19.9.: Junglinster – Schifflange (155 km)
3. Etappe, 20.9.: Rosport – Diekirch (201,3 km)
4. Etappe, 21.9.: Differdange – Differdange (15,5 km / EZF)
5. Etappe, 22.9.: Mersch – Luxemburg-Limpertsberg (176,9 km)
22.09.2024Tiberi schnappt in Luxemburg van der Poel Gelb noch weg(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sein auf der 4. Etappe wieder zurück erobertes Gelbes Trikot am Schlusstag der 84. Tour de Luxembourg (2.Pro) noch abgeben müssen. Der Nie
21.09.2024Ayuso dominiert Zeitfahren, van der Poel wieder in Gelb(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat das Einzelzeitfahren der Tour de Luxembourg (2.Pro) für sich entschieden. Der 22-jährige Spanier verwies über 15,5 Kilometer mit Start und Ziel in Diffe
20.09.2024Wegen “Super Tuck“: Formolo in Luxemburg disqualifiziert(rsn) – Rund eine Stunde nach dem Ende der Königsetappe der Tour de Luxembourg (2.Pro) hat die Jury den Italiener Davide Formolo disqualifiziert. Der Movistar-Profi war nach 201 Kilometern mit 18 S
20.09.2024Vansevenant schnappt mit Etappensieg van der Poel Gelb weg(rsn) – Mauri Vansevenant (Soudal – Quick-Step) hat nach einer überragenden Vorstellung die 3. Etappe der 84. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) für sich entschieden und mit seinem ersten Saisonsi
19.09.2024Pedersen rettet in Luxemburg den Tag für Lidl - Trek (rsn) – Was als ziemlich bescheidener Tag für das Team Lidl - Trek in Luxemburg begann, endete doch noch versöhnlich. Denn Mads Pedersen hat die 2. Etappe durch das Großherzogtum gewonnen. Nach 1
18.09.2024Clever und stark: Van der Poel jubelt zum Luxemburg-Auftakt(rsn) – Mit einem beeindruckenden Auftritt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) den Auftakt der 84. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) für sich entschieden. Der Weltmeister aus den Niede
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b