--> -->

22.09.2024 | (rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sein auf der 4. Etappe wieder zurück erobertes Gelbes Trikot am Schlusstag der 84. Tour de Luxembourg (2.Pro) noch abgeben müssen. Der Niederländer wurde noch von Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) von der Spitze der Gesamtwertung auf den zweiten Platz verdrängt. Der Italiener belegte auf der abschließenden 5. Etappe über 176,9 Kilometer von Mersch nach Luxemburg-Stadt den vierten Platz und entschied die fünftägige Rundfahrt mit 15 Sekunden Vorsprung auf van der Poel für sich.
Das Podium komplettierte mit 16 Sekunden Rückstand der Franzose David Gaudu (Groupama – FDJ), der sich nach einer späten Attacke als Solist durchsetzte und seinen zweiten Saisonsieg mit je drei Sekunden Vorsprung auf den US-Amerikaner Quinn Simmons (Lidl – Trek) seinen Landsmann Jordan Jegat (TotalEnergies) feierte. Hinter dem zeitgleichen Tiberi entschied Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit 29 Sekunden Rückstand das Duell um den fünften Platz knapp vor van der Poel von sich.
Der Weltmeister konnte 7,5 Kilometer vor dem Ziel der letztlich entscheidenden Tempobeschleunigung von Tiberi nicht folgen – auch eine finale Attacke brachte van der Poel nicht näher an den 24-jährigen Italiener heran, der sich schließlich seinen zweiten Sieg bei den Profis sicherte und erstmals in seiner Karriere eine Rundfahrt für sich entscheiden konnte.
Dagegen sicherte sich der 29-jährige van der Poel, der zudem mit einem Etappensieg im Gepäck kommende Woche zur WM-Titelverteidigung nach Zürich anreist die Punktewertung. Die Bergwertung ging an seinen Landsmann Pepijn Reinderink (Soudal – Quick-Step), Tiberi rückte auch noch an die Spitze der Nachwuchswertung vor.
“Auf der letzten Runde fühlten sich meine Beine noch gut an und ich rechnete mit vielen Angriffen. Ich beschloss, auf dem längsten Anstieg ans Limit zu gehen und es bis zum Ziel durchzuziehen. Ich war mit drei anderen Fahrern unterwegs und mein Ziel war, so viele Sekunden wie möglich herauszuholen, um die Gesamtwertung zu gewinnen“, sagte Tiberi in einer Pressemitteilung seines Teams.
Gut drei Kilometer vor dem Ziel schloss er zur Spitzengruppe auf war da bereits virtueller Leader. Als van der Poel schließlich reagierte, war es zu spät. Tiberi seinerseits konnte Gaudu bei dessen Attacke auf dem letzten Kilometer ziehen lassen und kam 26 Sekunden vor van der Poel ins Ziel. “Als sie mir miteilten, dass ich es geschafft hatte, war ich super glücklich. Dieser Sieg gibt mir einen großen Schub für die noch anstehenden Rennen, speziell für das WM-Straßenrennen und Il Lombardia“, fügte der Gesamtsieger an.
Results powered by FirstCycling.com
21.09.2024Ayuso dominiert Zeitfahren, van der Poel wieder in Gelb(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat das Einzelzeitfahren der Tour de Luxembourg (2.Pro) für sich entschieden. Der 22-jährige Spanier verwies über 15,5 Kilometer mit Start und Ziel in Diffe
20.09.2024Wegen “Super Tuck“: Formolo in Luxemburg disqualifiziert(rsn) – Rund eine Stunde nach dem Ende der Königsetappe der Tour de Luxembourg (2.Pro) hat die Jury den Italiener Davide Formolo disqualifiziert. Der Movistar-Profi war nach 201 Kilometern mit 18 S
20.09.2024Vansevenant schnappt mit Etappensieg van der Poel Gelb weg(rsn) – Mauri Vansevenant (Soudal – Quick-Step) hat nach einer überragenden Vorstellung die 3. Etappe der 84. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) für sich entschieden und mit seinem ersten Saisonsi
19.09.2024Pedersen rettet in Luxemburg den Tag für Lidl - Trek (rsn) – Was als ziemlich bescheidener Tag für das Team Lidl - Trek in Luxemburg begann, endete doch noch versöhnlich. Denn Mads Pedersen hat die 2. Etappe durch das Großherzogtum gewonnen. Nach 1
18.09.2024Clever und stark: Van der Poel jubelt zum Luxemburg-Auftakt(rsn) – Mit einem beeindruckenden Auftritt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) den Auftakt der 84. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) für sich entschieden. Der Weltmeister aus den Niede
17.09.2024Fünf schwere Tage WM-Feinschliff für Hirschi, van der Poel & Co(rsn) – Mit der Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) beginnt am Mittwoch die letzte Vorbereitungsrundfahrt für die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich. Das traditionsreiche Rennen wird bereits zum
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh