Weltmeister feiert ersten Sieg seit April

Clever und stark: Van der Poel jubelt zum Luxemburg-Auftakt

Foto zu dem Text "Clever und stark: Van der Poel jubelt zum Luxemburg-Auftakt"
Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der Luxemburg-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

18.09.2024  |  (rsn) – Mit einem beeindruckenden Auftritt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) den Auftakt der 84. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) für sich entschieden. Der Weltmeister aus den Niederlanden gewann die 1. Etappe der WM-Generalprobe über 156.4 Kilometer rund um Luxemburg-Stadt im Bergaufsprint und verwies am Fischmarkt mit mehreren Radlängen Vorsprung den Franzosen Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) und den Dänen Andreas Kron (Lotto - Dstny) auf die Plätze.

Titelverteidiger Marc Hirschi (UAE Team Emirates), der seine letzten fünf Renneinsätze siegreich beenden konnte, spielte im Finale keine Rolle, büßte auf Rang 26 aber keine Zeit gegenüber van der Poel ein.

Der 29-jährige Niederländer, der sich im Etappenverlauf nie im Wind, aber immer weit vorne im Feld zeigte, hatte von dritter Position aus seinen Sprint eröffnet und konnte ungefährdet den 50. Sieg seiner Profikarriere einfahren. Laporte, der von seinem Teamkollegen Wilco Kelderman lanciert worden war, war auf Rang zwei chancenlos und wartet somit nach wie vor auf seinen ersten Saisonsieg. Van der Poel dagegen beendete seine kleine Durstrecke, nachdem er seit seinem Paris-Roubaix-Triumph vom April kein Rennen mehr hatte gewinnen können.

“Ich bin hierher gekommen, um eine Etappe zu gewinnen. Das hat sofort funktioniert, das ist also sehr schön. Es nimmt einen Teil des Drucks für das, was noch folgt“, sagte van der Poel im Ziel. Dabei stand der Tag unter keinen guten Vorzeichen, nachdem mit Sören Kragh Andersen, Jimmy Janssens und Emiel Verstrynge gleich drei Alpecin-Fahrer das Rennen krankheitsbedingt gar nicht erst in Angriff nehmen konnten.

Davon ließ sich van der Poel aber nicht aus dem Konzept bringen. Seine beiden verbliebenen Helfer Sylvain Dillier und Jente Michels schalteten sich erst spät in die Tempoarbeit ein, ehe der Kapitän schließlich im Finale den Rest erledigte. “Es war ein sehr schönes Rennen. Auch die kommenden Etappen scheinen sehr schwierig zu sein, das macht mir Spaß. Ich freue mich auf den Rest der Rundfahrt“, sagte van der Poel.

Nach seinem vierten Erfolg in diesem Jahr führt er das Gesamtklassement mit vier Sekunden Vorsprung gegenüber Laporte an, Kron ist mit sechs Sekunden Rückstand Dritter vor Hirschi (+0:09), der am Zwischensprint eine Bonussekunde einfahren konnte. Dagegen handelte sich der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) bereits zum Auftakt 3:33 Minuten Rückstand ein und kam auf Rang 65 ins Ziel. Bester deutscher Profi war Jonas Rutsch (EF Education - EasyPost), der auf Platz 45 zeitgleich mit dem Etappengewinner gewertet wurde.

So lief die 1. Etappe der Tour de Luxembourg:

Eine vierköpfige Ausreißergruppe um den Italiener Mattia Bais (Polti – Kometa) und den Niederländer Pepijn Reinderink (Soudal - Quick-Step) hatte sich nach rund 25 Kilometern auf hügeligem Terrain mit insgesamt rund 2.500 Höhenmetern abgesetzt und einen Vorsprung von fast sieben Minuten erarbeitet. Reinderink sicherte sich bei Sonnenschein und milden Temperaturen die ersten drei der vier Bergwertungen des Tages, ehe die Verfolger reagierte.

Auf den letzten knapp 70 Kilometern wehrte sich das Duo ohne die bisherigen Begleiter Vincent Van Hemelen (Flanders – Baloise) und Alexandre Kess (Philippe Wagner/Bazin) gegen das Feld, in dem die großen Teams wie UAE Emirates, Lidl – Trek und Visma – Lease a Bike) das Tempo erhöhten und vor allem dank der Arbeit von Nils Politt (UAE Team Emirates) den Rückstand 30 Kilometer vor dem Ziel fast halbiert hatten.

Das Profil der 1. Etappe der Tour de Luxembourg | Foto: Veranstalter

Kurz darauf holte sich Reinderink den Zwischensprint des Tages, ehe der 22-Jährige auch noch den Bergpreis an der Cote de Stafelter (1,8 km, 8,6 Prozent) gewann. Bart Lemmen (Visma Lease a Bike) eröffnete in der bis zu 13 Prozent steilen Rampe das Finale, in dem zunächst Bais und kurz nach der Bergwertung auch Reinderink gestellt wurde.

Auf den letzten Kilometern konnte sich bei hohem Tempo kein Fahrer mehr lösen, ehe Quinn Simmons (Lidl – Trek) das Feld auf den ansteigenden Schlusskilometer führte, auf dem dann Kelderman den Sprint für Laporte vorbereitete. Doch es war van der Poel, der sich als stärkster Fahrer präsentierte und souverän zu seinem ersten Sieg seit dem Frühjahr sprintete.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.09.2024Tiberi schnappt in Luxemburg van der Poel Gelb noch weg

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sein auf der 4. Etappe wieder zurück erobertes Gelbes Trikot am Schlusstag der 84. Tour de Luxembourg (2.Pro) noch abgeben müssen. Der Nie

21.09.2024Ayuso dominiert Zeitfahren, van der Poel wieder in Gelb

(rsn) – Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat das Einzelzeitfahren der Tour de Luxembourg (2.Pro) für sich entschieden. Der 22-jährige Spanier verwies über 15,5 Kilometer mit Start und Ziel in Diffe

20.09.2024Wegen “Super Tuck“: Formolo in Luxemburg disqualifiziert

(rsn) – Rund eine Stunde nach dem Ende der Königsetappe der Tour de Luxembourg (2.Pro) hat die Jury den Italiener Davide Formolo disqualifiziert. Der Movistar-Profi war nach 201 Kilometern mit 18 S

20.09.2024Vansevenant schnappt mit Etappensieg van der Poel Gelb weg

(rsn) – Mauri Vansevenant (Soudal – Quick-Step) hat nach einer überragenden Vorstellung die 3. Etappe der 84. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) für sich entschieden und mit seinem ersten Saisonsi

19.09.2024Pedersen rettet in Luxemburg den Tag für Lidl - Trek

(rsn) – Was als ziemlich bescheidener Tag für das Team Lidl - Trek in Luxemburg begann, endete doch noch versöhnlich. Denn Mads Pedersen hat die 2. Etappe durch das Großherzogtum gewonnen. Nach 1

17.09.2024Fünf schwere Tage WM-Feinschliff für Hirschi, van der Poel & Co

(rsn) – Mit der Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) beginnt am Mittwoch die letzte Vorbereitungsrundfahrt für die Straßen-Weltmeisterschaften in Zürich. Das traditionsreiche Rennen wird bereits zum

Weitere Radsportnachrichten

26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab

(rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn

26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad

(rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew

26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert

(rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende

26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere?

(rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm

26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt

(rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain  Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d

26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch

(rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz

26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024?

(rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)