--> -->

10.10.2024 | (rsn) – Später als sonst beginnt in diesem Jahr der Cross-Weltcup. Der europäische Saisonauftakt im Querfeldein fand zwar bereits Anfang September in Bensheim (C2) statt. Mit den beiden C2-Rennen in Bad Salzdetfurth am 21. und 22. September ist hierzulande in Sachen internationaler UCI-Wettkämpfe das Ende der Fahnenstange allerdings schon erreicht, noch bevor die großen drei Cross-Serien begonnen haben.
Der Weltcup 2024/2025 findet ausschließlich auf europäischem Boden statt. Nachdem letztes Jahr bereits nur noch Waterloo im Kalender stand, ist nun auch dieses letzte US-amerikanische Event gestrichen worden. Auch das Schneerennen in Val di Sole kehrt diesen Winter nicht zurück. Stattdessen bekommt das italienische Cabras auf Sardinien einen Weltcup-Platz. In Frankreich wird anstelle von Troyes und Flamanville nun Besancon in die Serie aufgenommen. Das tschechische Tabor kehrt nach der diesjährigen Weltmeisterschaft nicht zurück in den Weltcup, der so insgesamt von 14 auf nur noch zwölf Termine schrumpft.
Damit wurde einem Wunsch von Teams und Fahrern entsprochen, die über zu viele Weltcuprennen klagten und auf viele Einsätze verzichteten. Das wiederum verärgerte den Radsportweltverband UCI und den Veranstalter Flanders Classic, die als Reaktion eine umstrittene verkappte Startpflicht für den Weltcup einführten.
Neben diesen Querelen gibt es weitere Probleme. Die Stars der Szene lassen einen Großteil der Saison aus, da sie in anderen Disziplinen ebenfalls zur Weltelite zählen. So haben Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) noch nicht bekannt gegeben, welche Rennen sie bestreiten werden. Auch Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Gianni Vermeersch, Timo Kielich, Quinten Hermans (alle Alpecin – Deceuninck), Clément Venturini (Arkea – B&B Hotels) und Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck Development) sind auf der Straße so erfolgreich, dass sie im Winter wohl ein Sparprogramm bestreiten werden.
Bei den Frauen sieht es nicht viel besser aus. Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) wurde Mountainbike-Weltmeisterin und gewann eine Tour-de-France-Etappe, Shirin van Anrooij (Lidl – Trek) absolvierte 40 Tage auf dem Rennrad und überzeugte vor allem bei den Klassikern. Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) präsentierte sich wieder in alter Stärke. Nur ihre Teamkollegin Fem van Empel konnte auf der Straße nicht überzeugen und kam lediglich auf 24 Renntage, wobei der letzte Mitte August war. Die Dominatorin der letzten beiden Jahre dürfte sich also deutlich besser auf ihre Einsätze im Gelände vorbereitet haben als ihre Konkurrentinnen, was zu noch mehr Überlegenheit der Niederländerin führen könnte.
Eine Stufe unter dem Weltcup stehen auch diesmal die Superprestige und die X2O Badkamers Trofee. Nachdem Gieten als Folge der Weltcup-Reformen 2022 seine Tore für die Crosser geschlossen hatte, ist die Superprestige nunmehr eine rein belgische Angelegenheit. Wie letzte Saison besteht die Serie wieder auf acht Rennen. Boom und Heusden-Zolder mussten Platz machen für Mol und Gullegem. Bis auf das sehr schwere Overijse sind die meisten Kurse flach.
Schwerer wird es bei der ebenfalls rein belgischen der X2O Trofee. Dort geht es in der Gesamtwertung im Gegensatz zu den anderen beiden großen Serien erneut um Zeitabstände. Die lassen sich auf den drei topografisch schweren Rennen in Oudenaarde, Herentals und Baal sowie beim Sandklassiker in Koksijde herausfahren. Abschied nehmen musste das Urban Cross in Kortrijk, das durch das Rapencross in Lokeren ersetzt wurde.
Anders als bei den drei großen Serien gibt es bei den sieben Exact-Cross-Wettbewerben keine Gesamtwertung. Die Rennen haben sich zusammengetan, um bessere Fernsehverträge und somit Teilnehmerfelder aushandeln zu können. Mitte Oktober beginnt die belgische Querfeldein-Saison mit zwei Exact-Wettkämpfen. Neu in der Serie ist mit Heerderstrand ein niederländisches Event.
Die Weltmeisterschaften werden 2025 in Liévin ausgetragen, wodurch Frankreich doch wieder zwei internationale Top-Ereignisse im Kalender hat. Die Europameisterschaft findet an der spanischen Westküste in Pontevedra statt.
September
7.9. Bensheim (C2)
21.9. Bad Salzdetfurth Tag 1 (C2)
22.9. Bad Salzdetfurth Tag 2 (C2)
Oktober
12.10. Exact Beringen
19.10. Exact Essen
20.10. Superprestige Ruddervoorde
26.10. Exact Heerderstrand
27.10. Superprestige Overijse
November
1.11. X2O Koppenberg
3.11. EM Pontevedra
10.11. X2O Lokeren
11.11. Superprestige Niel
16.11. Superprestige Merksplas
17.11. X2O Hamme
23.11. Exact Kortrijk
24.11. Weltcup Antwerpen
Dezember
1.12. Weltcup Dublin
8.12. Weltcup Cabras
14.12. X2O Herentals
15.12. Weltcup Namur
21.12. Weltcup Hulst
22.12. Weltcup Zonhoven
23.12. Superprestige Mol
26.12. Weltcup Gavere
27.12. Exact Loenhout
29.12. Weltcup Besancon
30.12. Superprestige Diegem
Januar
1.1. X2O Baal
3.1. X2O Koksijde
4.1. Superprestige Gullegem
5.1. Weltcup Dendermonde
12.1. Nationale Meisterschaften
19.1. Weltcup Benidorm
25.1. Weltcup Maasmechelen
26.1. Weltcup Hoogerheide
Februar
1.2. WM Liévin
2.2. WM Liévin
5.2. Exact Maldegem
8.2. Superprestige Middelkerke
9.2. X2O Lille
15.2. Exact Sint Niklaas
16.2. X2O Brüssel
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften
19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams (rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine
19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten (rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte
19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen (rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro
19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus (rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die
18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei (rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.