--> -->
15.02.2024 | (rsn) – Die Träume für 2024 sind groß. Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost) will zunächst bei Paris-Roubaix seine Klasse beweisen. Mit dem Olympischen Zeitfahren von Paris und der Heim-WM in Zürich warten später im Jahr noch zwei weitere Highlights auf ihn. Dafür legte der Schweizer seinen Saisonauftakt genauso an wie 2023. Dass er auf einem guten Weg ist, beweisen seine im Vergleich zum Vorjahr vielversprechenden Ergebnisse.
"Vom Programm ist es gleich wie letztes Jahr, aber es geht schon viel besser und das freut mich natürlich", erzählte Bissegger im Gespräch mit RSN bei der Volta ao Algarve. Im Süden Portugals holt er sich den letzten Feinschliff für die Pflasterklassiker in Belgien und Frankreich.
___STEADY_PAYWALL___"Dieses Jahr hat gut begonnen, die Rundfahrt hier ist mir zu schwer, aber genau das Richtige, um in Schwung für die Klassiker zu kommen", gab er sich zuversichtlich. "Wir haben ein super Team für die Klassiker. Die Ronde, E3 oder Dwars door werden für mich zu schwer sein, weshalb meine Ambitionen eher auf Gent-Wevelgem oder dem Omloop sowie auf Paris-Roubaix liegen. Das passt besser für mich und beim Rest heißt es halt helfen", beschrieb Bissegger seine Rollen für das Frühjahr.
Das Highlight dabei soll wieder Paris-Roubaix sein. Aufgrund eines Sturzes bei Dwars door Vlaanderen fiel er 2023 mit einem Handgelenksbruch für zwei Monate aus und verpasste den französischen Klassiker. "Es heißt sturzfrei durchkommen bis Roubaix, damit ich dort was zeigen kann", so seine Devise für die kommenden zwei Monate.
Mit dem Deutschen Andreas Klier hat seine Mannschaft ein Ass im Betreuerstab. Der frühere Weltklasseprofi gilt als Tüftler, der immer wieder mit Innovationen und Verbesserungen aufwartet: "Mal schauen, mit welchen Ideen er noch kommt. Er steht nie still und wir haben sicher ein super Material für die Klassiker, mit dem wir uns nicht verstecken müssen“, sagte Bissegger.
Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost, li.) ist derzeit bei der Algarve-Rundfahrt im Einsatz. | Foto: Cor Vos
Verstecken muss sich der 25-Jährige auch in seiner anderen Paradedisziplin nicht, nämlich dem Kampf gegen die Uhr. Am vorletzten Tag wartet an der Algarve ein 22 Kilometer langes Einzelzeitfahren. "Es wird richtig schwer, vor allem mit den giftigen Anstiegen und es kommt mir nicht so gut entgegen", blickte Bissegger voraus.
Auch wenn das Zeitfahren gut zehn Kilometer kürzer ist und der Parcours sich doch deutlich von jenem in Paris unterscheidet, so ist es doch ein willkommener Test für den August. "Vom Starterfeld wirst du bei Olympia auch nichts anderes finden. Die Konkurrenz ist groß hier. Mir ist es aber egal, gegen wen ich fahre, denn mein Rennen fahre ich immer gegen mich und dann sehe ich, wo ich stehe", kommentierte Bissegger die frühe Standortbestimmung, die am Samstag wartet.
Mit den Belgiern Remco Evenepoel (Soudal – Quick Step), Wout van Aert (Team Visma | Lease a Bike), dem Italiener Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) oder Landsmann Stefan Küng (Groupama – FDJ) ist die Creme de la Creme an der Algarve mit dabei und nützt das längere Zeitfahren ebenfalls als ersten Testlauf für Paris.
Auf der 4. Etappe des Etoile de Bességes verpasste Bissegger (re.) nur knapp seinen ersten Saisonsieg. | Foto: Cor Vos
Schwer wird es vor allem, die Formhöhepunkte richtig zu treffen. Denn fügt man die WM Ende September in Zürich hinzu, so sollte Bissegger gleich drei Mal in diesem Jahr seinen individuellen Peak erreichen. "Die Klassiker und die Spiele sind liegen doch weit auseinander, das sollte kein Problem sein. Aber nach Paris muss man die Form halten", schilderte er seinen Saisonaufbau.
Eine Priorisierung pro Olympia oder pro WM gibt es aber nicht. "Beide Rennen sind riesig und ich hätte überhaupt kein Problem, wenn es bei beiden mit einer Medaille klappt", flachste der Thurgauer, der sich aber auch mit etwas weniger zufrieden geben würde: "Wenn es bei Olympia nicht klappt, dann halt bei den Weltmeisterschaften oder umgekehrt."
Außerdem wollte Bissegger auch nicht ausschließen, die Tour de France in sein Rennprogramm mit aufzunehmen. "Die Tour könnte schon ein Thema für mich werden, denn ich habe im letzten Jahr nach der Vuelta wirklich gut performt", sagte der EF-Profi, und fügte an: "Ich wäre wohl mehr als Helfer im Einsatz und auch die Zeitfahren kommen mir nicht so entgegen, deswegen ist es wichtig zu sehen, wie es um mich von der Verfassung her steht. Aber wenn ich gut rauskomme, wäre es perfekt für Olympia."
Einen Freifahrtschein für seine individuelle Paris-Vorbereitung wird er von seinem Team aber nicht erwarten können. "Niemand nominiert einen Fahrer für die Tour, damit er dort seine Form findet. Es muss dem Team was bringen, sonst macht es keinen Sinn“, so Bissegger abschließend.
(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung am Schlusstag der 50. Volta ao Algarve hat sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nicht nur zum dritten Mal den Gesamtsieg bei der Rundfahrt im Süde
(rsn) – Zum dreimaligen Down-Under Etappengewinner Sam Welsford gestellt sich dank seiner beiden Erfolge an den Bergankünften der 50. Volta ao Algarve mit Daniel Martinez ein weiterer Neuzugang v
(rsn) – Der Saisonauftakt verläuft für Jan Tratnik (Visma - Lease a Bike) ausgesprochen erfolgreich. Nachdem er schon als Zweiter der Murcia-Rundfahrt und Dritter der Clasica Jaen jeweils auf dem
(rsn) – Zur erfolgreichen Titelverteidigung hat es nicht gereicht, doch mit seinem zweiten Etappensieg bescherte Neuzugang Daniel Martinez dem deutschen Team Bora – hansgrohe einen perfekten Absch
(rsn) - Als einer der wenigen großen Namen war Stefan Küng (Groupama - FDJ) mit seinem ersten Zeitfahrauftritt des Jahres zufrieden. Auch wenn Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step) in Al
(rsn) – Das Zeitfahren der Volta ao Algarve zieht zum Saisonauftakt immer auch die Spezialisten im Kampf gegen die Uhr in den Süden Portugals. Diesmal umso mehr, als mit den Olympischen Spielen in
(rsn) – Mit einem überragenden Auftritt hat Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) das Zeitfahren der 50. Algarve-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden und dem Kolumbianer Daniel Martinez (Bora
(rsn) – Acht Renntage im Trikot seiner neuen Mannschaft UAE Team Emirates hat Nils Politt in den Beinen. Nach den fünf Eintagesrennen der Mallorca Challenge ist der Hürther derzeit im Süden Portu
(rsn) – An der ersten Bergankunft der 50. Volta ao Algarve (2.Pro) war Titelverteidiger Daniel Felipe Martinez (Bora – hansgrohe) der stärkste Fahrer des Feldes. In einem sehenswerten Sprint bezw
(rsn) – Der Portugiese Diogo Oliveira vom heimischen Kontinental-Team ABTF Betao – Feirense eröffnet um 12.21 Uhr Ortszeit - 13.21 Uhr MEZ - das Zeitfahren der 50. Volta ao Algarve (2.Pro). Der 2
(rsn) – Bergauf hat es am Vortag nicht gereicht, um mit den Besten mitzuhalten, doch im Massensprint hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf der 3. Etappe der Volta ao Algarve nun doch seinen
(rsn) – Mit einem überlegenen Sprintsieg von Gerben Thijssen (Intermarché – Wanty) ist die Volta ao Algarve (2.Pro) am Mittwoch losgegangen. Und genauso sollte sie am Freitag bei der zweiten fla
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech