--> -->
17.02.2024 | (rsn) – Das Zeitfahren der Volta ao Algarve zieht zum Saisonauftakt immer auch die Spezialisten im Kampf gegen die Uhr in den Süden Portugals. Diesmal umso mehr, als mit den Olympischen Spielen in Paris kurz nach der Tour de France ein weiteres Highlight anstehen wird, in dem die Stars der Disziplin um die Goldmedaille kämpfen wollen.
Mit Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick Step), Wout van Aert (Team Visma - Lease a Bike), Stundenweltrekordler Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) sowie den Schweizern Stefan Küng (Groupama – FDJ) und Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost) trafen in Albufeira die aktuell wohl weltbesten Zeitfahrer aufeinander. Mit Blick auf Paris lässt sich das Resümee ziehen, dass Weltmeister Evenepoel seine frühen Hausaufgaben am besten erledigt hat.
"Wenn du gewinnst, ist es immer ein perfektes Zeitfahren", erklärte der Belgier nach seinem zweiten Saisonsieg, mit dem er auch das Gelbe Trikot eroberte. Im Kampf um seinen dritten Gesamterfolg an der Algarve wollte Evenepoel nichts dem Zufall überlassen. "Ich habe mir gleich am Montag den Kurs dreimal angesehen und bin ihn heute noch zweimal abgefahren. Ich kannte alles und das war wichtig, weil es ein sehr technischer Kurs war. Insgesamt würde ich sagen, ich war nahe dran an der Perfektion", erzählte er weiter.
Die meisten Beobachter waren sich sicher, dass Evenepoel der schwierige Parcours rund um Albufeira besser liegen würden als den großen und deutlich schwereren Zeitfahrspezialisten wie Ganna, Küng, van Aert oder Bissegger. Den besten Eindruck nach dem Belgier hinterließ allerdings keiner der genannten, sondern der US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers), der 17 Sekunden hinter Evenepoel Zweiter wurde.
"Es ist mein Saisoneinstieg, auch die Algarve ist ein neues Terrain für mich. Wir haben viel am Setup gearbeitet und viel neues Material, an dem wir noch arbeiten. Es war ein bisschen ein Testlauf, aber jedes Zeitfahren zählt und daher willst du auch jedes gut anlegen", so der 21-Jährige, der sich mittlerweile auch im Kampf gegen die Uhr zu den Weltbesten zählen darf, auch wenn ihm im Gegensatz zu den anderen noch große Siege und Titel fehlen.
29 Sekunden fehlten Küng, der in seinem ersten Zeitfahren nach seinem schweren Sturz bei den Europameisterschaften Dritter wurde, obwohl auch ihm der Kurs nicht lag: "Das erste Einzelzeitfahren des Jahres ist immer schwierig. Es ging gut, aber herausragend war es auch nicht“, sagte der Schweizer, der auf den engen und teilweise verschmutzten Straßen das Risiko minimieren wollte. "Insgesamt bin ich auf gutem Weg, aber ich kann mich noch verbessern", war er sich sicher.
Der Tagessechste Ganna war angesichts von 47 Sekunden Rückstand sichtlich angefressen. "Ich hatte nicht das beste Gefühl heute", meinte er etwas kurz angebunden im Ziel und verwies wie Küng auf die schwere und hügelige Strecke, die es den Zeitfahrspezialisten schwer machte. "Es kommen noch bessere Tage für mich", war sich Ganna sicher.
Nach seinem Etappensieg vom Vortag verlor van Aert in Albufeira auf seinen Landsmann eine glatte Minute. Das versuchte der 29-Jährige, der zu Beginn der Rundfahrt als Mitfavorit gehandelt worden war, etwas herunterzuspielen. "Das war nicht einfach und so hat es sich auch angefühlt. Ich war nicht so vorbereitet, wie du es für so ein Zeitfahren sein musst, aber wir haben das so entschieden und ich bereue es auch nicht", bilanzierte van Aert, dessen Vorbereitung auf die Klassiker abzielt, wobei die Zeitfahrprüfung in Albufeira wohl seine einzige vor seiner Giro-Premiere war.
"Daran habe ich aber nicht gedacht. Es war jetzt ein guter Test, aber die Beine müssen noch besser werden“, sagte der Belgier. Mit den Beinen zufrieden war hingegen Bissegger, der sich mit dem Kurs aber nicht anfreunden konnte: "Es waren viele Löcher und viel Schotter am Straßenrand. Da musst du eigentlich froh sein, wenn du heil durchkommst“, sagte der Schweizer Zeitfahrmeister.
(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung am Schlusstag der 50. Volta ao Algarve hat sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nicht nur zum dritten Mal den Gesamtsieg bei der Rundfahrt im Süde
(rsn) – Zum dreimaligen Down-Under Etappengewinner Sam Welsford gestellt sich dank seiner beiden Erfolge an den Bergankünften der 50. Volta ao Algarve mit Daniel Martinez ein weiterer Neuzugang v
(rsn) – Der Saisonauftakt verläuft für Jan Tratnik (Visma - Lease a Bike) ausgesprochen erfolgreich. Nachdem er schon als Zweiter der Murcia-Rundfahrt und Dritter der Clasica Jaen jeweils auf dem
(rsn) – Zur erfolgreichen Titelverteidigung hat es nicht gereicht, doch mit seinem zweiten Etappensieg bescherte Neuzugang Daniel Martinez dem deutschen Team Bora – hansgrohe einen perfekten Absch
(rsn) - Als einer der wenigen großen Namen war Stefan Küng (Groupama - FDJ) mit seinem ersten Zeitfahrauftritt des Jahres zufrieden. Auch wenn Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal - Quick Step) in Al
(rsn) – Mit einem überragenden Auftritt hat Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) das Zeitfahren der 50. Algarve-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden und dem Kolumbianer Daniel Martinez (Bora
(rsn) – Acht Renntage im Trikot seiner neuen Mannschaft UAE Team Emirates hat Nils Politt in den Beinen. Nach den fünf Eintagesrennen der Mallorca Challenge ist der Hürther derzeit im Süden Portu
(rsn) – An der ersten Bergankunft der 50. Volta ao Algarve (2.Pro) war Titelverteidiger Daniel Felipe Martinez (Bora – hansgrohe) der stärkste Fahrer des Feldes. In einem sehenswerten Sprint bezw
(rsn) – Der Portugiese Diogo Oliveira vom heimischen Kontinental-Team ABTF Betao – Feirense eröffnet um 12.21 Uhr Ortszeit - 13.21 Uhr MEZ - das Zeitfahren der 50. Volta ao Algarve (2.Pro). Der 2
(rsn) – Bergauf hat es am Vortag nicht gereicht, um mit den Besten mitzuhalten, doch im Massensprint hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf der 3. Etappe der Volta ao Algarve nun doch seinen
(rsn) – Mit einem überlegenen Sprintsieg von Gerben Thijssen (Intermarché – Wanty) ist die Volta ao Algarve (2.Pro) am Mittwoch losgegangen. Und genauso sollte sie am Freitag bei der zweiten fla
(rsn) - Aus dem Duell zwischen den Belgiern Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) um den Gesamtsieg bei der Volta ao Algarve (2.Pro) wird wohl nichts. Erst
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege