--> -->
12.03.2024 | (rsn) – Turchino, die Capi, Cipressa und Poggio – bei der 115. Austragung von Mailand-Sanremo (1.UWT) sind alle klassischen Anstiege der jüngeren Vergangenheit wieder mit im Programm. Mit 288 Kilometern ist die Strecke 2024 die zweitkürzeste der vergangen 20 Jahre - weniger Kilometer hatten die Fahrer in San Remo einzig 2014 auf dem Tacho, als das Rennen wegen Schneefalls unterbrochen und der Turchino in den Teambussen überquert wurde, bevor Gerald Ciolek gewann. Abgesehen von diesem Sonderfall unterscheidet sich die Distanz von "La Primavera" aber jedes Jahr nur minimal, das ändert sich auch diesmal nicht.
Neu ist aber der Startort. Erstmals in seiner langen Geschichte startet das erste Monument der Saison in Pavia, einer 70.000-Einwohner-Stadt südlich von Mailand. Im vergangenen Jahr waren die Veranstalter mit dem damaligen Startort Abbiategrasso überhaupt erstmals aus Mailand herausgerückt. Anstatt von Pavia direkt nach Süden in Richtung Meer aufzubrechen, fährt das Peloton am 16. März zunächst entlang des Po richtung Osten und dann in südwestlicher Richtung über Voghera nach Tortona, wo nach 70 Kilometern die klassische Nord-Süd-Verbindung zwischen Mailand und dem Turchino-Pass erreicht wird.
Kurz nach dem Passo del Turchino erreicht die Strecke traditionell das Ligurische Meer und windet sich küstennah Richtung Sanremo. Bei Kilometer 236 ist mit dem Capo Mele der erste der drei Capi erreicht - die drei kleinen Hügel, die das Finale einläuten. Nach 260 Kilometern dann beginnt die 5,6 Kilometer lange und im Schnitt 4,1 Prozent steile Steigung zur Cipressa, die ihren steilsten Punkt mit einer kurzen 9-Prozent-Rampe gut zwei Kilometer vor der Kuppe hat und oben heraus flacher wird.
Das Profil von Mailand-Sanremo 2024 | Foto: RCS
Nach der rasend schnellen Abfahrt von der Cipressa ist es auf der Via Aurelia unten am Meer für knapp zehn Kilometer flach, bevor es dann wieder rechts abgeht und der berühmte Poggio di Sanremo wartet: 3,7 Kilometer bei 3,7 Prozent mit einem 8-Prozent-Stich rund 600 Meter vor dem Gipfel und der bei Fotografen so beliebten Linkskehre hinein in die Abfahrt.
Die Poggio-Abfahrt ist, im Gegensatz zu der von allen drei Capi oder auch von der Cipressa, eng und winklig - eine Sache für echte Radbeherrschungs-Künstler. Sie endet 2,5 Kilometer vor dem Ziel auf der Via Roma - ein Highspeed-Finale mit nur noch zwei erwähnenswerten Kurven rund 800 und 600 Meter vor Schluss auf flacher Straße.
(rsn) - Sanremo Women führt am Samstag von Genua nach San Remo, wobei der Großteil der Strecke identisch ist mit dem zweiten Teil von Mailand-Sanremo. Von 1999 bis 2005 wurde das Rennen als Primaver
(rsn) – Es gibt kaum ein Rennen, dessen Ausgang so wenig vorhersagbar ist wie Mailand-Sanremo. Nach sechs Stunden im Sattel warten mit Cipressa und Poggio jene Schwierigkeiten, die das Feld komplett
(rsn) – Nach zwei sechsten Plätzen in den beiden vergangenen Jahren ist Rang vier für Mads Pedersen (Lidl – Trek) bei seinem dritten Mailand-Sanremo faktisch eine Verbesserung gewesen. Trotzdem
(rsn) – 2015, 2020, 2024 – zum dritten Mal hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) Mailand-Sanremo am Samstag auf dem Podium beendet. Doch so nah dran am großen Triumph bei seinem "Lieblingsrennen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat es geschafft: Mitten in die Gerüchtewelle um einen möglichen Teamwechsel am Jahresende hat der Belgier mit Mailand-Sanremo sein erstes Monumen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat das schnellste Mailand-San Remo (1.UWT) aller Zeiten gewonnen. Der 26-jährige Belgier setzte sich nach 288 Kilometern des italienischen Frühja
(rsn) – Als das Peloton knapp zehn Kilometer vor dem Ziel des 115. Mailand-Sanremo (1.UWT) auf den Poggio zuraste, machte ein 23-jähriger Deutscher einen herausragenden Job: Marius Mayrhofer. Der T
(rsn) – Zum ersten Mal stand Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei Mailand-Sanremo auf dem Treppchen, aber der Slowene hatte Mühe, seine Enttäuschung über den dritten Platz hinter einem Lächeln
(rsn) – Ein Sprinter hat wieder auf der Via Roma in Sanremo triumphiert. Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gewann die 115. Austragung von Mailand-Sanremo vor dem Australier Michael Matthews
(rsn) – Zum 115. Mal wird am Samstag der italienische Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo (1.UWT). Das erste der fünf Monumente der internationalen Rennkalenders führt diesmal über 288 Kilometer
(rsn) – Schon vor einem Jahr war sie das größte Gesprächsthema in den Tagen vor Mailand-Sanremo – und das wiederholt sich auch vor der 115. Auflage der Primavera nun wieder: die sagenumwobene C
(rsn) – Kommt es beim 115. Mailand-Sanremo zu einem Zweikampf zwischen Vorjahressieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates)? Oder kann Matej Mohoric (B
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu